Ergebnis 1 bis 10 von 2945

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied Newbie
    Registriert seit
    23.05.2013
    Beiträge
    39
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard







    Microsoft steht mit der Xbox One zum Teil ziemlich in der Kritik. Viele finden den Kinect-Zwang überflüssig und sind über die die DRM-Maßnahmen, die Gebrauchtspielsperre oder die fehlende Möglichkeit eigene Titel an Freunde zu verleihen verärgert.
    Was aber von allen Seiten positiv angenommen wird, ist das Blu-ray-Laufwerk. Nun ist es möglich ein Spiel für die PS4 und Xbox One auf die gleiche Anzahl an Disks zu pressen. Wer sich aber am meisten freuen wird, ist Sony. Als Teil der Blu-ray Group hat Sony damals den Blu-ray-Standard mitentwickelt. Microsoft hingegen hatte auf den Konkurrenten HD-DVD gesetzt und mittlerweile wissen wir, wer sich durchgesetzt hat. Wieso nun überall Blu-ray und nicht die HD-DVD verkauft wird, mag viele Gründe haben. Der Todesstoß war aber als Wal-Mart Anfang 2008 die HD-DVD aus dem Sortiment nahm.
    Anfang 2012 bildeten die Blu-ray-Entwickler ein Konsortium, um die Lizenzabgaben für die Technology Zentral zu entscheiden. Das damals gegründete One-Blue Konsortium erhält die Lizenzgebühren für die Blu-ray und für die entsprechenden Technologien, die damit verbunden sind:

    • Blu-ray-Player kostet 9 US-Dollar
    • Abspiel-Software kostet 2 US-Dollar
    • Ein abspielfähiger Blu-ray-Film kostet 9,75 US-Cent
    • Eine einmalig beschreibbare Blu-ray kostet 1 US-Cent

    Wenn wir am Beispiel der Xbox 360 mal durchrechnen, wie viel Lizenzabgaben Microsoft bezahlen müsste, sollte die Xbox One genauso laufen wie die Xbox 360, bekommt man beinahe Mitleid mit Microsoft. Laut Wikipedia wurden bis jetzt 76 Millionen Xbox360-Einheiten verkauft. Die Tie-Ratio (Spiele pro Konsole) liegt bei 10,24 Stück, gerundet also 10. Die neue Xbox One kann auch Blu-ray-Filme abspielen. Dies bedeutet also, dass jede Konsole auch ein Blu-ray-Player ist.
    "Ob ihr eine PS4 oder Xbox One kauft ist egal, irgendwie wird Sony in dieser Generation mitverdienen."

    • $9 * 76 Mio = $ 684 Mio
    • $0,10 * 76 Mio = $ 7,6 Mio (10 Spiele * 0,01 Cent)

    So kommt eine stolze Summe von 691 Millionen US-Dollar zusammen, die an Lizenzgebühren an das Konsortium abgeführt werden müsste. Das bedeutet nicht, dass Sony das ganze Geld bekommen würde, aber auf jeden Fall würde ein gewisser Teil der Lizenzabgaben auch an Sony fließen. In Anbetracht dieser Tatsache versteht man also, wieso Microsoft so viel Wert auf eine digitale Distribution legt.
    Natürlich handelt es sich dabei um eine Milchmädchenrechnung, aber es geht nur darum zu veranschaulichen, wie bitter die Situation für Microsoft ist. Vielleicht gibt es Sonderkonditionen für die großen Massen, oder manche Kosten werden von Third-Party-Entwicklern getragen. Die Hauptbotschaft ist aber: Ob ihr eine PS4 oder Xbox One kauft ist egal, irgendwie wird Sony in dieser Generation mitverdienen.

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von c0rtez
    Registriert seit
    23.10.2007
    Beiträge
    3.419
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    26 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: CRAZYc0rtez

    Standard

    Ich wiederhole mich, du bist einfach echt über.

    Es würde mich nicht mal wundern wenn selbst die anderen PS4 Fans (ich sage nicht Fanboys und das meine ich auch so) sich für deine dämlichen Aktionen hier schämen.

    Was hat das jetzt bitte mit der Diskussion zu tun?

    Ja sony verdient mit, sollen sie doch, dass war jedem klar.

    Zu dem ist deine Quelle anscheinend entweder alt oder verdammt schlecht, wenn von Kinect Zwang und DRM noch als Tatsache gesprochen wird.

    EDIT:
    Zitat Zitat von Ruepel Beitrag anzeigen
    Natürlich, Musik hört man über einen CD Player. Hier kommen ganz andere Wandler zum Einsatz!!!! Käme nicht mal auf die Idee Musik über die Konsole zu hören.

    Habe heute den Onkyo C7700. Sehr gutes Gerät, kann ich empfehlen!!
    Ist für mich auch keine Elementar wichtige Funktion, wundert mich halt nur das man solche easy Sachen nicht einbaut. Ich finde es eigentlich ganz angenehm wenn ich dann beim Zocken wirklich nur noch den Controller brauche.

    PS
    Habe auch n Onkyo AV

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Das hat mit Lizenzen zu tun warum die das nicht einbauen. Kostet halt zusätzlich Geld und darum wird darauf verzichtet. Irgendwie mussten die auf den preis kommen von 400 kommen. Aber sollte es da ein Sturmlauf geben werden die das nachreichen. Sind alles Sachen die man einfach nur freischalten muss. Die Hardware selbst kann ja alles.

    Wie gesagt, bisl komisch klingt es aber es braucht heute kaum noch jemand. Alle Funktionen wie Streamen etc übernehmen heute die TV's selbst. Da muss keine Konsole mehr zwischen laufen. USB Platte können heute auch an jeden TV problemlos angeschlossen werden etc etc etc.

    Für diejenigen die das wirklich noch brauchen ist es natürlich scheisse, keine Frage!!! Ich für meinen Teil hätte das nie genutzt. Nutze ich schon seit 4 Jahren auf der PS3 nicht mehr oder 360.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •