Verbesserung der Sicherheit ist immer ein Einbüßen an Freiheit; im staatlichen Sinne.
Das hat mit einem Privatkonzern allerdings recht wenig zu tun, würde ich meinen. So ist MS nur auf Profit aus, nicht auf "Sicherheit" oder "Macht". Die Kamera könnte höchstens, wie Stefan bereits sagte, zu absolut personalisierten Werbung und genauen Ausspionierung meines Konsum- und Spieleverhalten dienen, so dass die Werbung und Produkte an mich angepasst werden. Einbüßung der Freiheit dadurch aber nicht - die Möglichkeiten stehen einem weiterhin offen. (und ich persönlich habe personalisierte Werbung viel lieber als alles andere - die auf mich spezifische Werbung finde ich sogar gut, da ich damit ggf. aug Dinge aufmerksam werde, die mich interessieren, und ich sonst verpasst hätte.) Konsumgesellschaft eben.
Genauso wie einem die Möglichkeit offen steht, keine Konsole zu kaufen, oder den Stecker zu ziehen.
Das also mit der StaSi zu vergleichen, halte ich für polemisch![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 114
Baum-Darstellung
-
23.05.2013, 14:12 #11
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Geändert von XBU Philippe (23.05.2013 um 14:15 Uhr)
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)