Absolut richtig.
Und ich hab mir mal noch mehr Gedanken um diese "potentielle Gefahr"-Diskussion gemacht...
Wer sagt "man öffnet damit Tür und Tor für potentielle Gefahren" hat zwar Recht, verweigert damit der Technik aber den Fortschritt. Wie Fl4m3rX bereits gesagt hat, hast du jetzt bereits Technik bei dir zu Hause, die das ermöglicht. Telefon, Laptop mit integrierter und nicht abschaltbarer Kamera/Mikrofon.
Man darf die Gefahr natürlich nicht unterschätzen und muss als Rechtsstaat rechtzeitig dahinter sein, dass da alles mir rechten Dingen zugeht und alles rechtskonform ist (viel "recht" in diesem Satz... lol). Aber man sollte es vielleicht nicht von Anfang an verteufeln, ehe es auf dem Markt ist; schließlich wurde es ja definitiv NICHT entworfen, um euch auszuspionieren und gesammelte Daten zu verkaufen o.Ä. - oder denkt ihr das wirklich?!
Ergebnis 1 bis 10 von 114
Baum-Darstellung
-
24.05.2013, 11:41 #11
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)