Hallo erstmal,
bin neu hier und möchte auch mal kurz meine Meinung zu der neuen XboX los werden. Natürlich beruht noch alles auf nicht 100% ige Informationen aber dennoch kann man Rückschlüsse ziehen und sich so seine Gedanken machen.
Das Thema des Datenschutzes ist sicherlich ernst zu nehmen und sollte in diesem Fall auch nicht als "Orwellscher Unsinn" abgetan werden.
Auswertungen begegnen uns jeden Tag "bewusst und vor allen Dingen unbewusst". Vom Konsumverhalten bis hin zum Arbeitsplatz, alles und jeder wird analysiert und ausgewertet. Und alle halten sich "an die Gesetze" - natürlich. Und trotzdem und immer wieder kommt es anders als man denkt.
Ich möchte ein aktuelles Beispiel von der Arbeit nehmen:
Da werden "Controller" eingestellt die sich natürlich nur im gestzlichen Rahmen bewegen - Auswertungen vornehmen. Aber warum? Und für welchen Preis? Das kostet Geld und am Ende muss etwas dabei herausspringen. Effizienz, Performance steigern, Einsparungen.. etc...
Die kette kann von jedem hier fortgesetzt werden.
Kurz um - am Ende muss sich der Aufwand "rechnen".
Das die Entwicklung in Kinect und Sprachsteuerung unsummen von Geldern verschlungen hat dürfte klar sein. MS verfolgt ein Ziel das sowohl smart als auch beängstigend ist wie ich finde.
Die Datenauswertung des Konsumenten stehen hier im klaren Vordergrund. Wo sonst gibt es eine bessere und vor allen Dingen direktere Möglichkeit auf den Konsumenten zu reagieren? Von daher ist dieser Schachzug fast schon als genial zu bezeichnen. Meine eigne "Marktforschung im Wohnzimmer des Konsumenten" und der finanziert das auich noch - Respekt! Geradezu geinal.
Denn soll keiner denken das diese Technologier erfunden wurde um es dem Konsumenten einfacher zu machen - no way. Ich kann es eben auf 2 Ebenen sehen - die eine ist vereinfachung der des handlings meines Home Entertainments oder eben die die andere Seite der Erfassung des Konsumentenverhaltens. Vom ersteren hat MS nicht wirklich etwas und schon garnicht bei diesen Entwicklungskosten!
Kommen wir auch zu einem anderen Punkt - als Kinect seiner Zeit eingeführt wurde dauerte es nicht lange bis MS merken musste das dieses neue System auch für andere "XboX fremde" Tätigkeiten mißbraucht wurde.
Da gab es Tüftler die sich dieses Systems für ihre Zwecke bedient haben was MS nicht wirklich schmeckte. Soll heißen, selbst wenn MS absolut keinen Gedanken daran verschwenden sollte die Konsumenten besser zu "analysieren" (was naiv zu glauben wäre), ist es nicht 100% auszuschließen das eben nicht ein Paar Leute mit nicht ganz ehrbaren Gedankjen sich dieser Technologier bedienen könnten. Vom Ganoven bis zum Staat ist alles denkbar... Cyberkriminalität ist keine Verschwörungstheorie sondern ein Krieg hinter den Kulissen!
Von daher wage ich noch keine Prognose in welche Zeiten wir nun steuern, aber eine gutes Gefühl bei der Xbox One habe ich "noch nicht". Und da muss noch einiges passieren um mich zu überzeugen. Im Moment ist es für mich eine Mediabox mit der Möglichkeit das Konsumverhalten (und mehr) für MS und die Entwickler zu erfassen. Für lau wird es diese Technik nicht geben - davon muss man ausgehen. Auch wenn die offizielle Seite was anderes sagen "muss".
Gruß
Kikifatz
Ergebnis 1 bis 10 von 114
Baum-Darstellung
-
24.05.2013, 06:33 #16
- Registriert seit
- 24.05.2013
- Beiträge
- 1
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0