Dass du kein Problem damit hast dich in Bayernshorts filmen zu lassen wissen wir ja :-)
Druckbare Version
Dass du kein Problem damit hast dich in Bayernshorts filmen zu lassen wissen wir ja :-)
ich für meinen Teil beziehe mich ausschließlich auf konkrete Statements seitens Microsoft und den Tatsachen der Präsentation. Als Gegenargumente erhalte ich hier ausschließlich Mutmaßungen und Blödeleien. Ganz ehrlich...da vergeht mir die Lust zu diskutieren, da es mir einfach zu einseitig ist...
...die aber doch nur in einem Interview im Zusammenhang mit Marketingtechnischen Möglichkeiten genannt wurden. Es gibt doch noch absolut gar nichts, dass besagt, die Kiste zeichnet dies und das alles auf... vor allem auch noch, wenn sie aus ist... mal ganz zu Schweigen davon, dass es manche Dinge schlichtweg hierzulande aus welchen Gründen auch immer gar nicht geben wird.
Konkret ist also hinsichtlich Umsetzung, Aktivierung und Zutreffen für Deutschland speziell absolut gar nichts. Darauf wollte ich mit diesem Blog hinaus.
Gemäß dem Fall, all diese negativen Aspekte sollen in die Tat umgesetzt werden, kann man doch immer noch dagegen protestieren und sich dagegen entscheiden. Aktuell sehe ich dafür einfach keine Veranlassung.
Das möchte ich mal so unterstreichen. Ich finde der Aufwand im verhältniss zum Nutzen steht einfach in keiner vernünftigen Relation. Dass da für die Spiele irgendwas bahnbrechendes bei rumkommt kann ich mir nicht vorstellen und ansonsten ist da während des zockens einfach nur eine hochauflösende Kamera auf mich gerichtet. Um die Konsole per Sprachbefehl zu aktivieren, hätte es auch ein Mikrofon direkt in der Box getan. Für mehr taugt das eh nicht wenn man seine Lautsprecher nur einigermaßen auf Lautstärke hat. Also bleibt die Frage: Wozu der Mist? Ausserdem muss da nichtmal jemand irgendwo sitzen und sich Livestreams der Spieler anschauen. Es wird früher oder später auch möglich sein das Geschehen im Wohnzimmer automatisiert auszuwerten und in speziellen Fällen aufzuzeichnen. Das mag in der heutigen Zeit vielleicht alles noch lächerlich klingen, aber vielleicht sieht das in ein paar Jahren schon anders aus; "Oh, die in Brüssel wollen jetzt die Olivenöl-Fläschchen in Restaurants verbieten, finde ich nicht gut." Zack, weg biste! Und selbst wenn es nur für pesonalisierte Werbung genuntzt wird, ist das einfach nur creepy! Da mache ich mir beim zocken ne Tüte Chips auf und schon flimmert da ne Werbung eines passenden Dips dazu über den Bildschirm? Was manche daran so geil finden plötzlich Dinge zu brauchen von denen sie vorher gar nicht wussten? :-k
Naja, vielleicht ist das ja auch alles ganz toll und ich bin auch nur so ein Kandidat für ne schicke Alumütze. Aber lieber bleibe ich kritisch und irre mich als blindlings ins verderben zu laufen. Ausserdem steht jetzt eh nur noch ganz groß GTA V auf dem Zettel und danach wird es viel Überzeugung brauchen um mich überhaupt noch mal zum spielen zu bewegen.
Hallo erstmal,
bin neu hier und möchte auch mal kurz meine Meinung zu der neuen XboX los werden. Natürlich beruht noch alles auf nicht 100% ige Informationen aber dennoch kann man Rückschlüsse ziehen und sich so seine Gedanken machen.
Das Thema des Datenschutzes ist sicherlich ernst zu nehmen und sollte in diesem Fall auch nicht als "Orwellscher Unsinn" abgetan werden.
Auswertungen begegnen uns jeden Tag "bewusst und vor allen Dingen unbewusst". Vom Konsumverhalten bis hin zum Arbeitsplatz, alles und jeder wird analysiert und ausgewertet. Und alle halten sich "an die Gesetze" - natürlich. Und trotzdem und immer wieder kommt es anders als man denkt.
Ich möchte ein aktuelles Beispiel von der Arbeit nehmen:
Da werden "Controller" eingestellt die sich natürlich nur im gestzlichen Rahmen bewegen - Auswertungen vornehmen. Aber warum? Und für welchen Preis? Das kostet Geld und am Ende muss etwas dabei herausspringen. Effizienz, Performance steigern, Einsparungen.. etc...
Die kette kann von jedem hier fortgesetzt werden.
Kurz um - am Ende muss sich der Aufwand "rechnen".
Das die Entwicklung in Kinect und Sprachsteuerung unsummen von Geldern verschlungen hat dürfte klar sein. MS verfolgt ein Ziel das sowohl smart als auch beängstigend ist wie ich finde.
Die Datenauswertung des Konsumenten stehen hier im klaren Vordergrund. Wo sonst gibt es eine bessere und vor allen Dingen direktere Möglichkeit auf den Konsumenten zu reagieren? Von daher ist dieser Schachzug fast schon als genial zu bezeichnen. Meine eigne "Marktforschung im Wohnzimmer des Konsumenten" und der finanziert das auich noch - Respekt! Geradezu geinal.
Denn soll keiner denken das diese Technologier erfunden wurde um es dem Konsumenten einfacher zu machen - no way. Ich kann es eben auf 2 Ebenen sehen - die eine ist vereinfachung der des handlings meines Home Entertainments oder eben die die andere Seite der Erfassung des Konsumentenverhaltens. Vom ersteren hat MS nicht wirklich etwas und schon garnicht bei diesen Entwicklungskosten!
Kommen wir auch zu einem anderen Punkt - als Kinect seiner Zeit eingeführt wurde dauerte es nicht lange bis MS merken musste das dieses neue System auch für andere "XboX fremde" Tätigkeiten mißbraucht wurde.
Da gab es Tüftler die sich dieses Systems für ihre Zwecke bedient haben was MS nicht wirklich schmeckte. Soll heißen, selbst wenn MS absolut keinen Gedanken daran verschwenden sollte die Konsumenten besser zu "analysieren" (was naiv zu glauben wäre), ist es nicht 100% auszuschließen das eben nicht ein Paar Leute mit nicht ganz ehrbaren Gedankjen sich dieser Technologier bedienen könnten. Vom Ganoven bis zum Staat ist alles denkbar... Cyberkriminalität ist keine Verschwörungstheorie sondern ein Krieg hinter den Kulissen!
Von daher wage ich noch keine Prognose in welche Zeiten wir nun steuern, aber eine gutes Gefühl bei der Xbox One habe ich "noch nicht". Und da muss noch einiges passieren um mich zu überzeugen. Im Moment ist es für mich eine Mediabox mit der Möglichkeit das Konsumverhalten (und mehr) für MS und die Entwickler zu erfassen. Für lau wird es diese Technik nicht geben - davon muss man ausgehen. Auch wenn die offizielle Seite was anderes sagen "muss".
Gruß
Kikifatz
@Kikifatz: Für mein Empfinden einer der wertvollsten Erstbeiträge eines Xboxuser-Neuankömmlings :smt023
Herzlich Willkommen :)
Zum Thema: Es geht mir zum jetzigen Zeitpunkt in keiner Weise um die Umsetzung der Möglichkeiten, sondern um die Gefahren die diese Möglichkeiten mit sich bringen. Wenn ich keinen Gedanken daran habe...wieso schaffe ich dann überhaupt diese Möglichkeiten? Weil ich sie im Idealfall nun mal auch umsetzen will. Wer Microsoft kennt...und ich setze voraus, dass 95% aller Menschen Microsoft kennen, der weiß worauf das Unternehmen im Ganzen aus ist. Wer das nicht weiß...dem wird wohl niemand mehr helfen können. Wenn dem so ist, empfinde ich dies noch viel erschreckender als die Möglichkeiten die die Xbox One bringen wird. Wie kann man so naiv und gewissenlos mit seiner eigenen Identität und Individualität umgehen und jede hingehaltene Pille fressen? Ein Gerät welches mein Privat- und Familienleben von mir mehr oder minder "unkontrolliert" weiterleiten kann, kommt nicht in mein Haus. Ob dem so ist werden die nächsten Wochen und Monate klar und deutlich zeigen...da hilft dann auch kein "nein...ach was, so was machen wir nicht" von einem bezahlten und bestens geschulten Presseclown aus Redmond. Ich kritisiere den Weg den die Konsole einschlagen kann, nicht die Käufer...die müssen selbst wissen wie viel Ihnen ihr Privatleben wert ist. Wie aber auf kritische Äußerungen hier teilweise reagiert wird, halte ich für äußerst fragwürdig und zeigt auch, wie unfähig bzw. wie wenig bereit manche sind...sachliche Argumente anderer zu tolerieren. Da frage ich mich....welchen Anspruch man verfolgt, wenn man sich dem durchschnittlichen Facebook-Niveau tatenlos anpasst.
Ich denke, Albert Einstein hatte keine böswilligen Absichten, als er den Grundstein für die Atombombe legte.
Ich fühle mich jetzt einfach mal angesprochen, da ich weiß, wie meine Beiträge derzeitig rüberkommen.
Ich heiße es nicht unbedingt gut, was sie da treiben. Das bezieht sich auf alles, zum Thema XOne und ich kann es durchaus nachvollziehen, wenn Leute das nicht wollen.
Ich provoziere bewusst. Und nur, weil ich ausschließlich Gegenargumente bringe, heißt das nicht, dass mir die negativen Seiten nicht bewusst wären. Sie sind mir bewusst. So sehr, dass ich nicht weiter darauf eingehen und etwas dazu schreiben muss. Denn das machen zur Zeit schon andere mehr als genug.
Ich möchte manchen nur auch die "andere Seite" zeigen.
Das sind doch mal "sinnvolle" Patente...
Mal gespannt ob Spiele demnächst auch teurer werden wenn man den lokalen MP benutzt oder ob der Preis für das Spiel nur den Single Player beinhaltet. ;-)
spiegel.de/netzwelt/games/xbox-one-microsoft-patentiert-wohnzimmer-ueberwachung-a-901413.html
@Kikifatz
Schöner Beitrag, willkommen im Forum!!!
Vom Blog der Grünen:
Ganzer Artikel: gruen-digital.de/2013/05/xbox-microsoft-muss-schnellstmoeglich-fuer-transparenz-sorgen/Zitat:
[...] Die nun bekannt gewordenen Pläne von Microsoft, die Konsolenkamera Kinect der Xbox One direkt ins Wohnzimmer der Spieler schauen zu lassen, haben jedoch noch einmal eine ganz neue Qualität und bergen erhebliche datenschutzrechtliche Risiken.
Sollten die Vorwürfe gegen Microsoft zutreffen und sich die Pläne als real erweisen, muss die zuständige bayrische Datenschutzaufsicht einschreiten. Die visuelle Erfassung im heimischen Wohnzimmer ist zur Durchführung des Spiels schlicht nicht erforderlich und selbst eine Einwilligung angesichts der Erfassung des höchstpersönlichen Lebensbereichs hier kaum vorstellbar. Die Funktion hat daher offenbar nur einen einzigen Zweck, nämlich die Ausspähung des privaten Umfelds der Spieler, und nur ein Ziel, nämlich die Profitmaximierung von Microsoft. [...]
Das von mir fett-Markierte ist doch das was uns (die kritisch denkenden) grübeln lässt bzw. Sorgen bereitet.
Wenn man wenigstens schon beim Kauf die Option hätte Xbox mit oder ohne Kinect...
Die gibt es aber scheinbar nicht wie man es der offiziellen Presse-FAQ entnehmen kann.
Beim Internetprovider hat man doch auch die Wahl ob nur Internet, Internet+Tel Flat oder Internet+Tel+TV.
Die selbe Wahl hätte ich gern bei Kinect und auch am liebsten bei den ganzen anderen Mediakrempel, wenn das machbar wäre.
Irgendwie hatte ich grad so ne Eingebung.
Da der Kinect-Zwang schon beschlossene Sache ist, bedarf es für mich keinerlei weitere Diskussion. Die PS4 wird geholt, ausser Sony kommt hinterher mit ähnlichem Schnick-Schnack an! Dann können mir beide Konzerne den Buckel runter rutschen.
Ich will nur Zocken, mit eingelegtem Spiel und Controller in der Hand ... unbeobachtet.
EDIT: Ja Ruepel das Patent ist frech. Hab ich grad auch noch gelesen.
Ich frage mich was passiert wenn man einen Film für zb. 2 erfasste Leute bezahlt und mitten drin ein 3. in den Raum kommt. :smt003