
Ganz klar Nein! Es wird wohl nie ein perfektes Spiel geben, auch wenn einige Titel wie hier Call of Duty schon nah dran sind. Was hat Call of Duty 4 also für Macken? Das die Grafik wirklich gut ist, habe ich ja schon erwähnt, jedoch hätte an der Leistungsoptimierung etwas mehr gearbeitet werden müssen. Es gibt kleine Ruckler, diese kommen wirklich selten vor, aber sie sind da und dies wird von uns ganz klar mit Punktabzug bestraft ;-)
Die Story selber wirkt schon glaubhauft, der Krieg selber und gewisse Situationen wirken aber eher unlogisch und schreien schon sehr nach Hollywood. Ich will wirklich nicht zuviel verraten, jedoch halte ich es für unlogisch, wie diverse Soldaten hier in verstrahlten Gebieten überleben können. Auch wenn die beiden Einheiten geschickt zusammengeführt werden, fehlt der hoch angekündigten Story doch der ein oder ander Twist, sie ist allgemein zu gewöhnlich. Jeder kennt die gut gelungenen Zeitlupen-Effekte aus der CoD-Reihe, welche meist eintreten, wenn der Protagonist fast getötet wird und gerettet werden muss. Diese Sequenzen sind ja schön und gut, jedoch werden sie in diesem Teil einfach zu sehr ausgeschlachtet, so das sie zum Ende hin nerven.
Das soll nicht heissen, die Kampagne wäre schlecht, sie ist nur halt von Story-Inhalt der schwächste Teil des Spieles, lässt man sich aber darauf ein, eher einen Schwarzenegger-Film als einen "Saving Private Ryan" zu spielen, macht es auch Spaß. Hinzu kommt allerdings, dass die Kampagne sehr kurz ist, es gibt einige Stellen, die mit angebrachtem Schwierigkeitsgrad einige Zeit dauern, jedoch ist man alles in allem einfach zu schnell durch die Story durch. Was der Umfang der Kampagne vermissen lässt, macht der Mutliplayer aber wieder gut.
Mutliplayer: Die wahre Stärke!
Die Fakten sind 16 Maps, 13 Modi und bis zu 18 Spieler (was laut Infinity Ward möglicherweise noch erweitert wird). Das klingt schonmal viel, wird aber durch das Erfahrungssystem um ein vielfaches gesteigert. Wie bei z.B. Halo 3 erhaltet ihr für eure Matches Erfahrungspunkte, z.B. pro getöteten Gegner 5 Punkte, für einen Assist 2 Punkte und wenn euer Team oder ihr gewinnt noch viel mehr. Hinzu kommen gewisse Herausforderungen, wenn ihr z.B. bei 50 Volltreffern mit der M16 angekommen seid, gibt es einen haufen EXP für euch. Die EXP lassen euch in höhere militärische Ränge aufsteigen, was aber nicht nur zum Angeben ist, sondern einen Sinn hat.
Jedes neue Level und jeder neue Rang schaltet etwas frei. Es kann einfach nur eine neue Herausforderung sein oder auch ein Spielmodus, denn ihr habt am Anfang nur Deathmatch und Team Deathmatch zur Wahl, die anderen 11 Modi werden nach und nach freigeschaltet. Dies verhindert zum einem, das Gelegenheitsspieler in die anspruchsvollen Spiele kommen, zum anderen ist es auch ein unglaublicher Ansporn, immer wieder zu spielen und zu gewinnen, um endlich die EXP für die letzten Modi zu erhalten.
Jede Klasse hat bestimmte Abilities, wie z.B. "Ruhige Hand", was die Präzision erhöht oder eine Fähigkeit, die euren Schaden erhöht. 3 Fähigkeiten hat jede Klasse, welche alle passiv in Kraft treten, also richtig ausgenutzt werden müssen. Interessant ist aber viel mehr die Möglichkeit, sich selber eine Klasse zu erstellen. Ihr könnt mehrere Klassen erstellen, damit ihr für die verschiedenen Maps die richten Klassen zur Hand habt. Ihr könnt eure Primärwaffe mit Aufsatz (Schalldämpfer, Granatwerfer und co), eure Handfeuerwaffe mit Aufsatz und eure Granaten wählen. Zusätzlich könnt ihr auch hier die 3 Fähigkeitenslots besetzten.
Das ganze Rangsystem hält die Wage zwischen Nutz- und Prollfaktor perfekt und ist bis ins letzte Stück ausgeklügelt. Die Maps sind Ausschnitte aus den Karten der Kampagne, welche aber für den Multiplayer Modus optimiert wurden und daher für jede Klasse diverse Vorteile bietet. Es gibt selten irgendwelche Ecken, die nur einen Zugang haben und daher campen erlauben. Gut gelöst ist auch das Respawn System auf den Karten. Ihr habt nicht wirklich feste Punkte, an denen ihr immer respawned, sondern werdet in sicheren Bereichen nah an Teammitglieder abgesetzt, sofern ihr denn ein Team Modus spielt, ansonsten wird ein möglichst ruhiger Bereich ausgesucht. Um der Party auch ein wenig Würze zu geben, werdet ihr innerhalb der Matches für besondere Leistungen belohnt. Wenn ihr z.B. 3 Abschüsse in Folge schafft, wird euch eine Radar-Drone freigeschaltet, durch welche ihr auf der Karte eure Gegner sehen könnt, wenn sie aktiv sind.
Weiterhin gibt es die Möglichkeit, offline mit bis zu 4 Spielern zu ballern oder mit Freunden an einer Konsole online zu gehen, Co-op gibt es leider immernoch nicht. Wir könnten euch jetzt noch die weiteren Online-Modi vorstellen, aber das würde zum einen den Rahmen des Reviews sprengen und zum anderen die Vorfreude schmälern. Bombig wird es aber auf jeden Fall bei Sabotage: Ihr habt ein Ziel und eine Bombe in der Mitte der Karte und es geht darum, welches Team schneller bei der Bombe ist ,um diese zu nutzen, damit das Ziel gesprengt werden kann.
Um es kurz und bündig zu sagen: Der Mutliplayer Part alleine ist schon ein Kaufgrund für diesen Titel!
Fazit
Call of Duty 4 schafft es, den Charme der Serie in ein modernes Gewand zu hüllen. Es könnten so neue Fans gewonnen werden, denn Gameplay, Performance und Action lassen nichts zu wünschen übrig.
Die Story ist zwar kein Überflieger, aber immer noch gut, wenn auch kurz. Der Umfang wird aber durch den mehr als gelungenen Mutliplayer-Modus gerettet, der sich nicht vor Vollpreis-Online-Shootern zu verstecken braucht.
Natürlich gibt es immer noch etwas Luft nach oben, aber Call of Duty 4: Modern Warfare fehlt nicht mehr viel und wird damit deutlich zum bisher besten Teil der Serie. Wenn ihr Xbox Live habt, dürfte euch dieser Titel problemlos durch die kalten Wintertage bringen. Wenn ihr nicht auf Xbox Live steht, so erwartet euch ein Performance-gewaltiger Krieg, der euch zwar nur zu ein einem Viertel des Winters fesseln wird, dies dafür aber richtig macht.
XBoxUser Special Award für den umfangreichen Multiplayer!
Bewertung


27 Kommentare
Karsten90x Mi, 19.12.2007, 14:23 Uhr
Du kannst im Splitscreen leider nur zu zweit/viert gegeneinander spielen. Die Kampagne geht nur solo sowie der Online-Multiplayer
martiko So, 16.12.2007, 15:26 Uhr
Hhmm... ich finde ehrlich gesagt, es gibt viel zu wenige Spiele, mit gutem Coop-Modus und Splitscreen. Das einzige, was mich da bisher absolut überzeugt hat, ist GoW. Und ich freue mich darum auch sehr auf Army of Two, wo das ganze ja wohl noch noch mehr in den Vordergrund tritt.
Kann vielleicht jemand der das CoD4 hat nochmal kurz erklären WAS alles im CooP-Splitscreen geht? Die Kampagne ja wohl nicht, oder habe ich das falsch verstanden?
Viva Colonia So, 16.12.2007, 15:23 Uhr
Nein geht nicht. Aber wieso bist du DESWEGEN enttäuscht? Wenn du da soviel wert drauf legst, hättest du dich besser vor dem Kauf darüber informiert! Ein Online Koop Modus ist natürlich schon was Feines, aber ich glaube langsam die Leute erwarten den echt in jedem Spiel.........
Gigi So, 16.12.2007, 15:05 Uhr
Tach...
Hab seit gesternd auch Call of duty 4. Allerdings bin ich ein wenig enttäuscht.
Was bringt mir im Mehrspielermodus (Splitscreen). Konnten nich online MP zocken. sondern nur gegen einander.
Geht da nun oder nicht? Wenn ja WIE??
MfG gigi
martiko Sa, 15.12.2007, 09:46 Uhr
Könnte mir jemand, der CoD4 hat vielleicht nochmal meine Frage beantworten? Das könnte für mich Kaufentscheidend sein... Wenn man im Splitscreen nur Mutliplayer spielen kann, würde mich das nicht besonders interessieren, aber gemeinsam die Missionen spielen, das wäre genial.