ich fahr auch nie die autos die ganz oben stehen sondern suche mir immer autos aus mit denen ich klar komme und die ich mag (was in 99% der fälle japanische sportwagen sind)
für das aktuelle event II hab ich, nach bissl rumprobieren, den r34 gtr genommen und bin auch ne 1:19,7 gefahren... wurde allerdings nicht gewertet, da ich in der vorrunde die kurve vor der ganz engen schikane zu weit rausgefahren bin... hätte einem einer auch sagen können, dass die nächste runde auch nicht zählt, wenn man die letzten kurven versaut.
ich habe bisher nur schlechte erfahrungen mit gekauften setups gemacht... von daher tune ich nur noch selbst und hab auch immer nen kleines basis setup für das fahrwerk. hab mir ein paar autos für die nordschleife aufgebaut (alles A600 und natürlich japaner :P ) und bei einigen auch mal gekaufte setups probiert und muss sagen, dass es schon nen riesen unterschied macht, aber ich doch lieber abstimme. ich versuch meine autos lieber auf nen sehr gutes kurvenverhalten abzustimmen anstatt auf vortrieb.
leider gibt es bei rundkursrennen immer spezielle autos die am besten für die einzelnen strecken geeignet sind und welche von den meisten auch gefahren werden um gute zeiten hinzulegen. darum drifte ich lieber, denn da ist es relativ egal was man fährt solange man denn fahren kann. ich hab zb nen A600 allrad drifter den ich für fast alle strecken nehme. in online rennen trete ich damit überwiegend gegen hochgezüchtete r3/r2 an und mache die in 95% der fälle nass. darum drifte ich lieber als rundkurse zu fahren, wo ich mir ein auto aussuche was ganz oben steht um überhaupt was erreichen zu können.
PS: falls das hier noch nicht angesprochen wurde (hab mir nur die beiden letzten seiten durchgelesen), wäre es vielleicht fairer für alle, wenn man neben der strecke und der klasse auch ein auto vorgibt (natürlich kein sauteures)
Ergebnis 1 bis 10 von 654
Baum-Darstellung
-
14.05.2010, 01:21 #11
- Registriert seit
- 05.05.2010
- Beiträge
- 22
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0