Ich hab mir jetzt die bedienungsanleitung im Internet angeschaut und habe herausgefunden das der fernseher rgb signale unterstützt.
Vielen Dank für deine schnelle Hilfe.
Mfg MD
Ergebnis 1 bis 10 von 263
Hybrid-Darstellung
-
18.11.2007, 13:35 #1
- Registriert seit
- 16.11.2007
- Beiträge
- 3
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
01.12.2007, 12:02 #2
- Registriert seit
- 01.12.2007
- Beiträge
- 1
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Sound und Bild getrennt?
Hallo allerseits.
Ich habe ein Problem. Ich habe einen Beamer unter der Decke hängen und meine Stereoanlage im Reck stehen, meine XBOX steht ca auf halben Weg zwischen Beiden. Nun habe ich das im Moment so gelöst, dass ich die XBOX über Componentenkabel direkt am Beamer angeschlossen habe und den Sound mit einem 5m Kabel verlängert habe. Leider leidet die Soundqualität stark unter dieser Lösung, die Boxen brummen, sound wirkt gedämpft, die efekte treten beim direkten anschluss der XBOX Kabel an die anlage nciht auf. Ich habe auch schon diverse verlängerungskabel getestet und bin mit keinem so recht zufrieden. Meine Frage nun gibt es ein Kabel für die XBOX bei dem sich Sound und Video gleich nach wenigen cm voneinander trennen? Ich habe folgende in frage kommende eingangsmöglicheiten am Beamer (HD): Componentenkabel, HDMI und VGA. Für den sound würde mit Stereo chinch ausreichen.
Ich freue mich über jeden Lösungsvorschlag.
Vielen Dank,
Heiko
-
01.12.2007, 20:49 #3
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 1.448
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hast du mal etwas hochwertigere cinch kabel getestet? Die sind besser abgeschirmt als die billigen aus dem wühltisch.
Ich hatte auch mal ein 5m langes klinke auf cinch um sound vom pc zum av receiver zu leiten. Das billige wirkte wie eine lange wurf antennne im raum und kam nur störgeräusche an.
Dagegen das doppelt so teure war bestens ohne verlust.
Wenn das nicht geht würde ich die box neben deine anlage stellen und mit einen langen hdmi kabel zum beamer.den sound dann mit einen kurzen kabel an anlage.optisch währe das optimalste.Philips Pus 8700 65 Zoll,AV-Receiver Yamaha RX-V 2700
-
02.12.2007, 18:55 #4
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.305
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Habe meine neue 360 auch per HDMI angeschlossen, allerdings habe ich genau ähnliche Bildprobleme wie mit der PS3.
Mache ich die 360 aus, wird ca. 1sek. vor dem ausgehen das Bild zur Hälfte schwarz(manchmal blau) und der andere Teil zeigt weiterhin das Dashboard.
Ist das normal?
-
02.12.2007, 20:58 #5
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.305
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Sorry,Edit geht nicht.
Habe mal ne Frage, ich benutze an meiner 360 das HDMI Kabel welches ich mir für meine PS3 gekauft hatte.
Dieses hier
http://www.amazon.de/BigBen-Interact...621790&sr=1-11
Ist HDMI Kabel gleich HDMI Kabel, oder sollte ich mir lieber das selbe holen nur halt die Version für die 360?
Sorry hab was Kabel angeht kein Plan!
-
02.12.2007, 21:15 #6
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
kein problem.
das könnte auch ein hdmi kabel für ein mopped sein, es würde seinen zweck erfüllen.
-
14.12.2007, 08:00 #7
- Registriert seit
- 05.11.2007
- Beiträge
- 131
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich blick immernoch nicht ganz durch.
Bekomm ich jetzt ein besseres Bild mit dem Xbox 360 Component HD AV Kabel oder mit dem Xbox 360 VGA HD AV Kabel?