Naja, der Kopfhöhrerausgang am AV-Receiver ist für 6,35mm Klinkenstecker. Ein Adapter müsste also schon noch dazwischen. Natürlich solltest du den Pegel möglichst gering halten, um die Aktivlautsprecher nicht zu übersteuern. Der Kopfhöhrerausgang ist ja für passive Kopfhöhrer gedacht.
Das kommt auf die Karte an. Einige bringen einen eigenen Soundchip mit, andere haben einen SPDIF-Eingang, den du mit dem entsprechenden Ausgang an der Soundkarte verbinden kannst. Jeweils für die Einspeisung ins HDMI-Signal.
Eine weitere Lösung wäre ein getrenntes Audiokabel von der Soundkarte zum AV-Receiver. Oder wolltest du wirklich den Mono-Lautsprecher vom Beamer verwenden?
Ergebnis 1 bis 10 von 62
Thema: Heimkino-Beamer-Frage?
Baum-Darstellung
-
23.02.2010, 15:04 #34
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 825
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0