So,habe mir jetzt einen AV Receiver für 199€ (Sony STR-DH 500) gekauft und den Smart MX 81 Digital-Kabel Receiver mit HDMI Ausgang.
So,jetzt habe ich Beamer per HDMI an den HDMI Ausgang des AV Receivers und die PS3 und den Smart Kabelreceiver per HDMI in die HDMI Eingänge.
Jetzt folgende Probleme:
-die PS3 wird gar nicht erkannt. Habe alle HDMI Eingänge probiert,Beamer findet kein Signal.
-Bei Kabelreceiver kriege ich ein Bild per Beamer.
Jetzt habe ich mit dem Receiver Sender gesucht,aber alle außer ARD,ZDF und die Zusatzprogramme von ARD und ZDF sind verschlüsselt.
Brauche ich dafür jetzt z.B Unitymedia Basic?
Weil ich dachte die Programme würden nur so übermittelt werden,weil mit "normalem" TV und Antennenkabel kriege ich ja auch alle Programme rein...
-Ich kriege keinen Sound per Kopfhörer beim gucken von ARD oder ZDF.
Wenn ich die Kopfhörer in den Phones-Anschluss des AV Receivers anschliesse,erkennt dieser zwar die Kopfhörer,aber hören tue ich trotzdem nichts...
Ergebnis 1 bis 10 von 62
Thema: Heimkino-Beamer-Frage?
Hybrid-Darstellung
-
22.02.2010, 20:08 #1StanzZkyGast
-
22.02.2010, 20:22 #2
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 825
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Evtl. ist ein falsches Format eingestellt. Zum Zurücksetzen es Bildformates die Konsole hinten ausschalten, den vorderen Power-Taster gedrückt halten und einschalten. Solange gedrückt halten, bis ein Bild erscheint (sollte nur ein paar Sekunden dauern). Die Standardeinstellung ist 480p, kann aber natürlich danach angepasst werden.
Öffentlich Rechtliche Kanäle dürfen gar nicht verschlüsselt werden. Lediglich für die Privaten und Premiumkanäle brauchst du ein Abo.
Nicht alle AV-Receiver können digitalen Ton (HDMI bzw. SPDIF) an Kopfhöhrer weiterleiten. Hier hilft vielleicht ein Blick in die Bedienungsanleitung.
-
22.02.2010, 21:35 #3StanzZkyGast
Ok.Werde die Bedienungsanleitung,die ziemlich groß ist,jetzt mal studieren.
Also hab PS3 resetet und richtiges Format.Aber ging ja vorgestern auch noch,wo ich kein AV Receiver hatte.
Nur da war ja,wie beschrieben,das Soundproblem. Doch ein Bild hatte ich da ja.
Aber freie Sender sind doch nur ARD,ZDF,KIKA,3sat und die ARD und ZDF Zusatzkanäle oder?
Also der ganze Rest - sat1,rtl,pro7,rtl2,superrtl,dsf,kabel1 etc. sind doch privat oder?
Denn hinter all den Sendern ist ja das Schloß.
-
22.02.2010, 21:52 #4
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 825
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ja, alles in den ARD und ZDF-Paketen ist frei. Alles andere ist dummerweise grundverschlüsselt, damit man doppelt zahlen muss.
Bekommst du denn überhaupt keinen Sound oder gehen nur bestimmte Kombinationen (Kabelbox + Kopfhöhrer?) nicht?
-
22.02.2010, 22:08 #5StanzZkyGast
Also müsste ich jetzt für alle anderen Sender UnityMedia Basic(NRW) machen?.. Uff,ne da sind mir 19€ im Monat zu teuer..
Also mit meinen Beyerdynamic Kopfhörern habe ich es versucht,hat aber nicht geklappt.
Mit meinen Logitech Z323 kann ich gerade nicht testen,da die mein Vater grad benutzt...
werde es morgen mit denen testen..
Aber ich wundere mich immernoch,wieso der die PS3 nicht findet?
Denn das wäre das wichtigste für BluRay und Games.
-
22.02.2010, 22:14 #6
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 825
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Mit UnityMedia direkt habe ich keine Erfahrungen. Bei Kabel Deutschland kostet das Basis-Digitalpaket (Privatsender und ein paar Extrakanäle) 2,50 im Monat (zusätzlich zum analogen Kabelanschluss).
Ist der Kabelreceiver entsprechend für Audio via HDMI eingestellt und zeigt der AV-Receiver ein empfangenes Audiosignal an? Bei den ÖR kann man zusätzlich noch zwischen "normalem" Ton (MPEG) und Dolby Digital umschalten. Hast du mal testweise ein getrenntes Audiokabel probiert?
Evtl. zickt die PS3 wegen HDCP. Hier ist oft auch die Einschaltreihenfolge wichtig, damit die Verbindung stimmt (z.B. erst Fernseher, dann Receiver, dann PS3).
-
22.02.2010, 22:27 #7StanzZkyGast
Danke für die Tipps.
Werde das morgen alles versuchen und jetzt noch den Abend über die Bedienungsanleitung studieren