Ergebnis 1 bis 10 von 62

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    StanzZky
    Gast

    Standard

    Hm,naja ich hab hier zwar nen Digital-Kabel-Receiver an TV angeschlossen,aber ohne HDMI Anschluss.

    Ja und wie kriege ich jetzt den Sound zum Beamer??

    AV Receiver + die ganzen Kabel(Optisches Digitalkabel etc.),geht das ja in den 400-500€ Bereich.

    Gibts auch im Handel, z.B Saturn und Conrad, gute,preiswerte AV Receiver?

    mfg
    Geändert von StanzZky (21.02.2010 um 21:14 Uhr)

  2. #2
    StanzZky
    Gast

    Standard

    Also jetzt nochmal..
    Wenn ich jetzt z.B in den nächsten Tagen einen AV Receiver mit 2x HDMI-Eingängen und 1x HDMI-Ausgang kaufe(gibt preiswerte bei Saturn/Conrad?), kann ich dann die PS3 per HDMI in Eingang 1,den Fernseher per HDMI in Eingang 2 und den Beamer per HDMI in den Ausgang stecken?
    Und dann noch das Logitech Soundsystem Z323 per mitgelieferten Audiokabel an Receiver verbinden?
    Und dann eventuell noch Kopfhörer an Beamer anschliessen?
    Würde das dann alles klappen??

    mfg

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Eismagier
    Registriert seit
    02.12.2007
    Beiträge
    825
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von StanzZky Beitrag anzeigen
    kann ich dann die PS3 per HDMI in Eingang 1,den Fernseher per HDMI in Eingang 2 und den Beamer per HDMI in den Ausgang stecken?
    Das ist immer noch Blödsinn. Was versprichst du Dir denn davon, zwei EINgänge miteinander zu verbinden? Der Fernseher gibt über HDMI doch weder Bild noch (in den meisten Fällen) Ton aus.



    Zitat Zitat von StanzZky Beitrag anzeigen
    Und dann noch das Logitech Soundsystem Z323 per mitgelieferten Audiokabel an Receiver verbinden?
    Aktivlautsprecher an einem AV-Receiver verdammen letzteren zu einem glorifizierten Umschalter. Klar ist das "machbar", aber nicht sonderlich sinnvoll.

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Eismagier
    Registriert seit
    02.12.2007
    Beiträge
    825
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Vielleicht fangen wir nochmal von vorne an.

    Du hast also folgendes:

    Acer P1270 Beamer
    Samsung LCD TV
    Logitech Z323 Aktivautsprecher

    PlayStation 3 (HDMI)
    Kabelreceiver (Ausgänge?)


    Du möchtest sowohl die PS3 als auch den Kabelreceiver sowohl am Fernseher als auch am Beamer verwenden, den Ton jeweils am Fernseher, am Beamer UND an den Aktivlautsprechern haben?

    Wozu denn überhaupt den Sound am Beamer? Der hat eh nur einen Mono-Lautsprecher.

  5. #5
    StanzZky
    Gast

    Standard

    So,habe mir jetzt einen AV Receiver für 199€ (Sony STR-DH 500) gekauft und den Smart MX 81 Digital-Kabel Receiver mit HDMI Ausgang.
    So,jetzt habe ich Beamer per HDMI an den HDMI Ausgang des AV Receivers und die PS3 und den Smart Kabelreceiver per HDMI in die HDMI Eingänge.

    Jetzt folgende Probleme:

    -die PS3 wird gar nicht erkannt. Habe alle HDMI Eingänge probiert,Beamer findet kein Signal.

    -Bei Kabelreceiver kriege ich ein Bild per Beamer.
    Jetzt habe ich mit dem Receiver Sender gesucht,aber alle außer ARD,ZDF und die Zusatzprogramme von ARD und ZDF sind verschlüsselt.
    Brauche ich dafür jetzt z.B Unitymedia Basic?
    Weil ich dachte die Programme würden nur so übermittelt werden,weil mit "normalem" TV und Antennenkabel kriege ich ja auch alle Programme rein...

    -Ich kriege keinen Sound per Kopfhörer beim gucken von ARD oder ZDF.
    Wenn ich die Kopfhörer in den Phones-Anschluss des AV Receivers anschliesse,erkennt dieser zwar die Kopfhörer,aber hören tue ich trotzdem nichts...

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Eismagier
    Registriert seit
    02.12.2007
    Beiträge
    825
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von StanzZky Beitrag anzeigen
    -die PS3 wird gar nicht erkannt. Habe alle HDMI Eingänge probiert,Beamer findet kein Signal.
    Evtl. ist ein falsches Format eingestellt. Zum Zurücksetzen es Bildformates die Konsole hinten ausschalten, den vorderen Power-Taster gedrückt halten und einschalten. Solange gedrückt halten, bis ein Bild erscheint (sollte nur ein paar Sekunden dauern). Die Standardeinstellung ist 480p, kann aber natürlich danach angepasst werden.

    Zitat Zitat von StanzZky Beitrag anzeigen
    -Bei Kabelreceiver kriege ich ein Bild per Beamer.
    Jetzt habe ich mit dem Receiver Sender gesucht,aber alle außer ARD,ZDF und die Zusatzprogramme von ARD und ZDF sind verschlüsselt.
    Brauche ich dafür jetzt z.B Unitymedia Basic?
    Öffentlich Rechtliche Kanäle dürfen gar nicht verschlüsselt werden. Lediglich für die Privaten und Premiumkanäle brauchst du ein Abo.

    Zitat Zitat von StanzZky Beitrag anzeigen
    -Ich kriege keinen Sound per Kopfhörer beim gucken von ARD oder ZDF.
    Wenn ich die Kopfhörer in den Phones-Anschluss des AV Receivers anschliesse,erkennt dieser zwar die Kopfhörer,aber hören tue ich trotzdem nichts...
    Nicht alle AV-Receiver können digitalen Ton (HDMI bzw. SPDIF) an Kopfhöhrer weiterleiten. Hier hilft vielleicht ein Blick in die Bedienungsanleitung.

  7. #7
    StanzZky
    Gast

    Standard

    Ok.Werde die Bedienungsanleitung,die ziemlich groß ist,jetzt mal studieren.

    Also hab PS3 resetet und richtiges Format.Aber ging ja vorgestern auch noch,wo ich kein AV Receiver hatte.
    Nur da war ja,wie beschrieben,das Soundproblem. Doch ein Bild hatte ich da ja.

    Aber freie Sender sind doch nur ARD,ZDF,KIKA,3sat und die ARD und ZDF Zusatzkanäle oder?
    Also der ganze Rest - sat1,rtl,pro7,rtl2,superrtl,dsf,kabel1 etc. sind doch privat oder?
    Denn hinter all den Sendern ist ja das Schloß.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •