zudem kommt es auch noch auf die korrekte aufstellung und ausrichtung an und und und und.... man könnte jetzt ewig darüber diskutieren^^
Ergebnis 1 bis 10 von 104
Hybrid-Darstellung
-
02.01.2009, 16:37 #1
- Registriert seit
- 14.02.2006
- Beiträge
- 1.609
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
02.01.2009, 16:51 #2
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Beiträge
- 583
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Zu unserem Versuch (nur falls es Leute hier interessiert):
Das Ganze wurde im Auftrag aha Lübeck (Akademie der Hörakustik) und der FH Lübeck durchgeführt. Ziel war es, ob es Sinn macht, ein 5.1 System bei der Anpassung von Hörgeräten zu benutzen. Das Ganze sollte unter den Gesichtspunkten: Kosten, Aufbau, Benutzerfreundlichkeit und natürlich der Technik betrachtet werden. Wir führten hierfür zwei Testreihen durch.
1. Im Schalltotenraum, um die physikalischen und technischen Daten zu bestimmen:
Es wurde einmal ein Versuch durchgeführt, bei dem die Richtcharakteristik der einzelnen Speaker und des Centers verglichen wurden. Zudem haben wir den Klirrfaktor, max. Ausgangsleistung (sprachsimultierendes Rauschen) der einzelnen Lautsprecher (hier jetzt auch beim Sub!) und das Frequenzverhalten ermittelt.
2. Im Anpassraum (Wohnzimmergröße), um einen subjektiven Eindruck ermitteln zu können:
Mit Hilfe von 45 Probanden haben wir verschiedene Soundszenarien vorgespielt, die subjektiv miteinander verglichen wurden. Und hierbei konnte das teure Canton-Set nicht so gut abschneiden, wie das günstige Logitech-Set. Ein großteil der Probanden empfand das Logitech-Set angenehmer im Klang.
Also PinkyR, wenn ich sage, Canton hat versagt, dann ist da was dran.Nimm es nicht persönlich, aber ich bleibe bei Logitech!
So ... und nun lass ich das Thema ruhen.
Mein Equipment:
TV: Samsung LE32 A557P2F Full HD Konsole: XBox360 Slim mit 250GB HDD Sound: Logitech Z-5500 Eingabe: Logitech Harmony One+ Laufwerke: HD-DVD: Microsoft Xbox360 HD-DVD BluRay: Sony BDP-S350
Anzahl Discs:
DVDs: 555 HD-DVD: 58 BluRay: 167 Xbox360 Games: 69
-
02.01.2009, 16:57 #3
-
02.01.2009, 17:28 #4
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Beiträge
- 583
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
2x Fabrikneuer PC, komplett neue Verstärker und naürlich komplett neue Lautsprecher. War im 5stelligen Euro Bereich!
Mein Equipment:
TV: Samsung LE32 A557P2F Full HD Konsole: XBox360 Slim mit 250GB HDD Sound: Logitech Z-5500 Eingabe: Logitech Harmony One+ Laufwerke: HD-DVD: Microsoft Xbox360 HD-DVD BluRay: Sony BDP-S350
Anzahl Discs:
DVDs: 555 HD-DVD: 58 BluRay: 167 Xbox360 Games: 69
-
02.01.2009, 17:47 #5
-
02.01.2009, 18:15 #6
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
aso jetzt sind wir schon im 5stelligen bereich
wow .. wird ja immer besser. sagt ma habt ihr auch den super decoder genommen oder nen sündhaftteueres markengerät ( weil anders komme ich nicht auf 5stellig minus 3500 )
ich kann hier echt nur mit dem kopf schütteln und fasse gar nicht das du das wirklich glaubst. kann ja sein das die 45 leute schwerhörig waren oder dergleichen aber wer kein unterschied hört bei so einem system studiert das falscheZitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
02.01.2009, 20:57 #7
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Beiträge
- 583
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Zwei neue HighEnd PC´s mit jeweils 22 Zoll Monitor, die Soundanlagen, die Lautsprecher, Kabel, Software, etc.
Ich weiß ja nicht, wo du wohnst, aber sowas kostet doch mal schnell 10.000 - 15.000 Euro.
Normalhörende ... aber ich sehe, dass du nicht bereit bist, vernünftig zu diskutieren und stempelst unsere Arbeit (immerhin 12 Monate) als unglaubwürdig ab. Finde ich persönlich arm ... aber gut. Ist deine Meinung. Und das ist meine Meinung.
Mein Equipment:
TV: Samsung LE32 A557P2F Full HD Konsole: XBox360 Slim mit 250GB HDD Sound: Logitech Z-5500 Eingabe: Logitech Harmony One+ Laufwerke: HD-DVD: Microsoft Xbox360 HD-DVD BluRay: Sony BDP-S350
Anzahl Discs:
DVDs: 555 HD-DVD: 58 BluRay: 167 Xbox360 Games: 69
-
02.01.2009, 21:09 #8
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
schick mal deine arbeit die du gemacht hast ein paar grossen lautsprecherfirmen, speziell die antwort von canton würde mich seeehhrrr interessieren
desweiteren brauch man sich jetzt auch nur noch kleinwagen kaufen für 8000 euro oder so .. sind ja eh besser als die luxuswagen aus stuttgart,münchen und co.
manchmal frage ich mich ob ihr noch nachdenkt und wisst von was ihr redet. ich kenne auch den genauen versuchsaufbau nicht aber in einem normalen wohnzimmer kann das einfach nicht sein.
wenn ich mir meine bisherigen sytsme ( auch mal medion und pc systeme) zu gemüte ziehe und als grundlage nehme dann weiss ich das die teile bei normaler zimmerlautstärke schon grausam sind, ich will mir gar nicht vorstellen was passiert bzw sie sich anhören wenn man auf filmlautstärke hochdreht. die teile sind nur am übersteuern. die schaffen es doch niemals einen ruam von 18m² zu beschallen, nicht mit der begrenzten wattzahl wovon das meiste auf den subwoofer geht.Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
03.01.2009, 16:55 #9
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
das problem in diesem forum ist, dass das sich die wenigsten hier um die akustischen hintergründe bemühen. was ein bauer nicht kennt frisst er nicht
ich würde mich jedenfalls darüber freuen, gelegentlich mehr von deinen ausführungen zu lesen.
hm ... kannst du das begründen? warum müssen sie sich einspielen? was hat sich nach dem einspielen verändert?.
-
03.01.2009, 17:21 #10
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
du willst mir was erzählen über akustik und co und weisst nicht das hochpreisige Lautsprecher sich einspielen müssen=? wie arm ist das denn? fang du nochmal an irgendwas besser wissen zu wollen. sowas lächerliches.da würd ich ja glatt dasselbe mal zurüchgeben, gabs keine bücher bei euch in der schule? wissenschaft ignorieren, keule .. blablabla.
hab deine texte wieder nur überflogen weil es einfach nur wieder hohl, leer und sinneltleert ist , aja die zitate nicht zu vergessen.
um deine frage zu beantworten, bei hochpreisigen Lautsprechern steht das in der Bedienungsanleitung sogar bei das sie sich einspielen müssen. Ein Grund unter vielen ist das die Kleberückstände der Lautsprechersicken vollständiog durchtrocknen sollen und verdunsten. Das merkt man auch stark am Geruch wenn man sich neue Lautsprecher kauft. Ausserdem ist es Materialabhängig und die Sicken müssen sich einspielen. es streiten sich die Gelehrten drüber ob es denn sinn macht.Fakt ist man sollte 24h keine Vollast auf neue Geräte geben, sei es Verstärker oder Lautsprecher. Danach darf dann auch laut gehört werden.
edit: und noch ein wort zur tollen akustik und dem super test vom akustik studenten.
ich frage mich wenn ihr die eierlegendewollmichsau gefunden habt, also ein 300euro set ein anderes von 3500 quasi ersetzt wieso steht das in keinem test drin? weder anerkannte testzeitschriften noch internetberichte haben sowas drinne oder bisher nur angeschnitten. im pc bereich ist es vllt schick aber im heimkino Bereich völlig fehl am Platze.Geändert von PinkyR (03.01.2009 um 17:26 Uhr)
Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller