..dann müsste ich vorher mit mkvmerge DD5.1 in AC3 umwandeln...
klar muss es unterschiede zu den teueren modellen geben, hab in den kundenbewertungen aber bisher nur positives gelesen!
Welches Modell würdest du denn empfehlen?
Ergebnis 1 bis 10 von 1675
Hybrid-Darstellung
-
11.10.2009, 13:47 #1
- Registriert seit
- 05.09.2009
- Beiträge
- 491
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
-
11.10.2009, 15:48 #2
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
ac3 ist genauso dolbydigital wie dd5.1
das wird dir also nicht weiterhelfen. weiss auch nicht wie man die tonspuren von blurays isolieren kann. da kenn ich mich nicht so aus. gucke lieber originale
wenn ich einen empfehlen soll dann wäre das der Samsung UE55B8500 .. in den Usa ist er draussen und vllt kommt er diesjahr noch zu uns, wo er dann sofort von mir gekauft wird.
Seines Zeichens bester LCD Tv der Welt und zweitbester Flachbildschirm, nur die Kuro serie von Pioneer ( was aber plasma ist) ist noch ein bissel besser.
Da dieses Gerät aber 3500+ kosten wird denke ich mal nicht das du ihn dir kaufen willst :P
aber tendenziell sind die LED MOdelle von samsung also die 6000,7000 und 8000 Modelle allesamt sehr gut.
Sie sollen ein paar Flashlight Probleme haben in absolut dunklen, wen das nicht stört bekommt ein sehr guten TV. BIldlich auf jeden fall wobei die Unterschiede zwischen 6 und 7 gering sind und man könnte sich den 6000er led kaufen.
In 40" kostet der knapp über 1000Euro.
mfgZitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
11.10.2009, 16:48 #3
- Registriert seit
- 05.09.2009
- Beiträge
- 491
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
bei nem kumpel laufen auf nem samsung die mkv auch mit ton mit AC3 Tonspur, aber DTS nicht.
Schmerzgrenze sind 800€ für nen TV, aber sollte 40" sein. Naja mal abwarten wie sich die Preise bis Weihnachten entwickeln!
-
11.10.2009, 17:08 #4
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
wenn der B8500 noch dieses jahr kommen sollte ( ich hoffe es inständig glaube aber nicht dran ) dann werden die Preise für die restlichen LED´tvs von Samsung sinken.schlüssig wäre es das samsung versucht den 8500 ins weihnachtesgeschäft reinzubekommen aber dann muss er bald kommen.
nen Kumpel hier aus dem Forum hats probiert mit dem mkv´s er hatte kein ton dann. umgewandelt hatte er aber nichts weiter, das musst du probieren.Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
11.10.2009, 18:07 #5
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
ja, denn noch immer haben besagte dekoder das problem, true-hd zu entschlüsseln, wenns im mäntelchen dd5.1 steckt. runter kodiertes true-hd auf ac3 spielt jedoch jede box ab.
ebenso gibts probleme mit dts-master-audo, wenn mehr als 6 kanäle im spiel sind, also mehr kanälen als 5.1. (z.b. dts-es 6.1 usw.). da sollten dann die core-streams verwendet werden beim umwandeln. wenn die datei keinen dts 5.1 core hat, muss dts-master-audio nach dts kodiert werden.
p.s. hab ich weiter oben richtig gelesen dass die annahme besteht, samsung-tvs könnten mkvs lesen?.
-
11.10.2009, 19:25 #6
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
es ist keine annahme sondern mittlerweile, zugegeben auch zu meiner verwunderung, sozusagen bewiesen.
zumindest hat thunderbolt hier aus dem forum es mir persönlich gesagt und er konnte sie angucken, nur ebend ohne ton.Geändert von PinkyR (11.10.2009 um 19:31 Uhr)
Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
11.10.2009, 20:54 #7
- Registriert seit
- 05.09.2009
- Beiträge
- 491
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
aus den alternate bewertungen:
"WOW! Super Gerät..Bild 1A, sehr flüssig bei schnellen Scenen! Viele Extras!
Die USB-Schnittstelle ist klasse, alle Flime die ich von meinem HDD abgespielt habe funktionieren! (*.mkv incl.!)"
"Es werden sämtliche Mediendateien über USB abgespielt (lediglich bei manchen MKV gibt es Probleme mit dem Audiocodec)"
"DTS funktioniert allerdings nicht im mkv Container. Es gibt aber Tools die das in AC3 umwandeln können ohne Qualitätsverlust im Bild."
"3. Ich konnte meine 640GB Toshiba Festplatte problemlos an den USB-Anschluss anstecken und alle Musik, Fotos und Filme im AVI und MKV(also HD)-Format anschauen, andere Formate hab ich noch nicht ausprobiert."
sollte also eigentlich funktionieren