Ergebnis 1 bis 10 von 24

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Also zu meiner kindeszeit war es normal das die Mutter daheim war. Es gab nur ganz wenige Ausnahmen von meinen damaligen Kollegen wo beide Elterteile gearbeitet haben.

    Wenn ich heutige Eltern anschaue ist dies fast genau umgekehrt. Zumindest bei denen wo ich das so mitkriege. Das früher weniger Geld da war sehe ich anders. Es sei denn du meinst die Kriegszeit bzw Nachkriegszeit. Ich meine aber die jüngere Vergangenheit vor 20-30 Jahren. Das die Mittelschicht immer ärmer wird ist nichts neues. Das Eltern beide arbeiten und trotz niedriger Ansprüche oft zu wenig Geld da ist wird auch immer öfter traurige Realität. Dumpinglöhne sind Normalität und Realität. Wenn beide Elternteile jeweils 1000 Euro brotto nach hause bringen was bitte so man sich davon leisten??? Geldsorgen und Ängste übertragen sich auch auf Kinder.

    Ja so ist es mit den Kindern!!! Aber schreitet hier die Politik ein??? Nein!!! Statt dessen werden nur fadenscheinige schuldige gesucht (Bsp. Videospiele) da die Probleme an den Wurzeln zu behandeln zu unbequem ist.

  2. #2
    Ex-XBU-Team Hardcore Zocker Avatar von XBU Dirty
    Registriert seit
    28.02.2007
    Beiträge
    6.872
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    1
    Marktplatzbewertung
    51 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Dirty

    Standard

    Ich rede von der Zeit vor 20-30 und etwas mehr Jahren...da hatte der Durchschnittspapa keinen dicken Audi oder BMW vor der Türe stehen, sondern einen 10 Jahre alten Kadett, und kein zusätzlich tolles Moped in der Garage, weil man kein Geld für ein Zweitauto, Moped oder Garage hatte. Urlaub war in der Regel auch nur höchstens ein mal im Jahr drin...Nord- oder Ostsee, kein Winterurlaub und Snowboardfahren mit Mutti oder Xbox für Papa und in jedem Zimmer nen TV. Da gab es nur Arbeiten bis zum Umfallen, abends ne Flasche Bier und ne Zeitung und am Wochenende mit Schwamm Auto waschen und die Kinder durften entweder nen Fahrrad oder in den Fußballverein...Ende der Durchsage, für mehr war kein Geld da und die Hosen und Schuhe wurde vom großen Bruder oder Neffen aufgetragen. Und dienstags war Badewannentag...erst die großen, dann die kleinen Kinder ins Wannenwasser. Im Kühlschrank war Tee oder Wasser, Cola gab es nur zwischendurch mal. Das war in den 60ern und 70ern die Regel. Ab den 80ern stiegen die Ansprüche und das Jammern wurde auch immer lauter und Gewalt auf der Straße gehörte langsam Alltag

    Nicht immer alles glauben was im TV erzählt wird...früher war nicht alles besser, einfacher und fairer als heute. Die Ansprüche waren nur viel geringer

    Die Mittelschicht wird nicht ärmer...sie verschwindet nur und die Unterschicht wird größer.
    Geändert von XBU Dirty (01.07.2011 um 13:05 Uhr)
    Gridlockveteran




  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Zum einen erst mal bin ich der alkerletze Mensch auf der Welt der glaubt was in den Medien berichtet wird. Dafür weiß ich zu gut wie manipuliert die sind um den kleinen Durchschnittsbürger ruhig zu halten.
    Wenn es nach den Medien und Politik geht liegt das Durchschnittseinkommen jedes deutschen bei 4000 Euro. Blödsinn. Deutschland ist Lohndumpingland geworden.

    Davon kenne ich genügen Fälle. Meine Frau hat vor der Geburt unseres Sohnes vollzeit als Zahntechnikerin 1000 Euro Brutto verdient. Das waren 800 Euro Netto!!! Kannst du davon leben oder gar keine Familie ernähren?? Glaubst solche Verdienste sind die negative Ausnahme dann liegst weit weg!!! Daher bringe ich nun an: nicht immer Alles glauben was im tv gesagt wird!! ;-)

    Wer sich heute noch einen grossen Audi privat leisten kann mit Familie ist die Ausnahme oder man gehört schon zu den Besserverdienern die vielleicht 10 prozent ausmachen. Alles andere sind Firmenwagen. Was meinst wieviele Familien sich Urlaub überhaupt noch leisten können?

    Es gibt genügend Leute denen es schlecht geht trotz arbeit und ich Rede hier nicht von Luxuxproblemen. Das wird nur nicht gerne gesehen bzw tot geschwiegen.

    Und ja, natürlich hast du Recht was die Ansprüche angeht. Die sind natürlich gestiegen. Das ist der Lauf der Zeit. Es geht ja auch keiner mehr sein essen selbst jagen oder reitet mit dem Esel zur Arbeit. ;-) sprich, die Ansprüche steigen mit dem Angebot. Ich bin aber dahin gehend der Meinung das sich Leute die arbeiten auch etwas leisten sollen können. Es gibt jedoch Menschen die arbeiten und schlechter gestellt sind finanziell als ein Harz 4 Empfänger und kaum essen auf dem Tisch haben. Und auch das ist Realität wo oft nicht mal 10 Euro für den fussball Verein über sind trotz Arbeit. Und die Leute trotzdem nicht über den von dir genannten Luxus verfügen wie TV in jedem Zimmer etc.

    Aber hast wie gesagt an sich natürlich recht. Gibt aber immer zwei Seiten.

  4. #4
    XBU Urgestein XBU Hero Avatar von Three Sixty
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    7.539
    Beigetretene Turniere
    8
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    74 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ISmok3I

    Standard

    ich bin ja auch dafür das spiele so released werden wie sie programmiert werden.
    Das heißt also das ich von zensierung/zerschnibbelung von games nichts halte.
    jetzt wo ich über 19 jahre alt bin sehe ich das anders als damals noch mit 14 jahren als ich mit der xbox( und shootern) angefangen habe.
    früher habe ich(zusammenhängend mit. der jugendlichen Unreife) kaum einen sinn in der Zensur gesehen.
    Aber inzwischen sehe ich da schon einen sinn drin.
    Ein 9 Jähriger muss kein Indiziertes Game spielen.
    Wenn ein 14 Jähriger ein 16er spiel spielt kann ich damit noch leben.
    (mein persöhnliches beispiel ist mein schwager in spe).

    Aber wie hier schon erwähnt ist es quatsch wirtschaftliche interessen über den schutz von Kindern zu stellen.
    Man sollte das ganze unter Künstlerische Freiheit stellen, welche beobachtet werden sollte.
    Ich bin dafür das hier in De ein spiel lieber indiziert wird, als zensiert und ab 16 freigegeben wird.


  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von xImPacT
    Registriert seit
    26.05.2008
    Beiträge
    2.138
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    19 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: IT SUCKZ

    Standard

    Wieso dürfen Spiele mit der Aufschrift "Ab 17 bzw. Ab 18", an Minderjährige verkauft werden? Dienen diese Einstufungen nicht genau dazu, Kinder und Jugendliche vor nicht jugendfreien Inhalten zu schützen?

    Oder hab ich da was falsch verstanden?

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Das ist als empfehlung zusehen.

    Ähnlich wie die 100 Schilder auf Autobahnen. ;-)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •