Ergebnis 1 bis 10 von 24

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard USA - Gericht stellt brutale Spiele unter Meinungsfreiheit

    USA - Gericht stellt brutale Spiele unter Meinungsfreiheit

    Bekanntlich ist es im US Bundesstaat Kalifornien unter Strafe verboten Spiele mit jugendgefährdenden Inhalten an Minderjährige zu verkaufen bzw. zu verleihen. Der oberste Gerichtshof der USA hob jetzt dieses Gesetz, mit Begründung "verfassungswidrig", auf und stellte solche Spiele unter den Schutz der Meinungsfreiheit.
    Zitat:
    Wie Bücher, Theaterstücke oder Filme kommunizierten Videospiele "Ideen und sogar gesellschaftliche Botschaften", heißt es in der Entscheidung. Damit sei ein Schutz durch den ersten Zusatzartikel der US-Verfassung gegeben.

    Der erste Zusatzartikel verankert grundlegende Freiheitsrechte wie die Religionsfreiheit, die Rede- und Pressefreiheit sowie die Versammlungsfreiheit in der Verfassung der USA.

    Die Richter fällten ihre Entscheidung mit einer Mehrheit von sieben zu zwei Stimmen. Sie erinnerten daran, dass Gewaltverherrlichung bereits in den Märchen der Gebrüder Grimm zu finden sei: "Den bösen Stiefschwestern von Aschenputtel werden die Augen von Tauben ausgepickt. Und Hänsel und Gretel (Kinder!) töten ihre Peinigerin, indem sie sie in einem Ofen backen." Außerdem gebe es keine "überzeugenden" Beweise für einen Zusammenhang zwischen Gewalt-Spielen und aggressivem Verhalten von Kindern und Jugendlichen.



    Was denkt Ihr? Gut oder weniger?

  2. #2
    Ex-XBU-Team Hardcore Zocker Avatar von XBU Dirty
    Registriert seit
    28.02.2007
    Beiträge
    6.872
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    1
    Marktplatzbewertung
    51 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Dirty

    Standard

    halte ich für absolut verantwortungslos und stellt wirtschaftliche Interessen über den Schutz von Kindern.

    Vielmehr sollten zum Schutz der Kinder Beweise vorgelegt werden, die belegen, dass es keinen Zusammenhang zwischen Gewaltbereitschaft von Kindern und gewaltverherrlichenden Games gibt.

    Der Vergleich zu Gewalt in Märchen hinkt gewaltig, auch wenn diese Märchen irgendwie fragwürdig sind...falls sie vor Jahrhunderten überhaupt für Kinder geschrieben/erzählt wurden.

    Deutschland ist unfähig, Erwachsenen gewisse Freiheiten zu geben und die USA ist scheinbar unfähig ihre Kinder vor Dingen zu schützen, die für sie nicht zwingend nötig sind.
    Geändert von XBU Dirty (28.06.2011 um 14:18 Uhr)
    Gridlockveteran




  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von Schlüppies :3 |24/7|
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    4.902
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    16 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: gHostStucK

    Standard

    Zitat Zitat von XBU Dirty Beitrag anzeigen
    Deutschland ist unfähig, Erwachsenen gewisse Freiheiten zu geben und die USA ist scheinbar unfähig ihre Kinder vor Dingen zu schützen, die für sie nicht zwingend nötig sind.
    mehr gibts da echt nicht zu sagen...
    ©2011 SchmierGold

    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
    -Albert Einstein

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von CeAzZ
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    4.141
    Beigetretene Turniere
    10
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: CAS Zonday

    Standard

    Zitat Zitat von Ruepel Beitrag anzeigen

    Die Richter fällten ihre Entscheidung mit einer Mehrheit von sieben zu zwei Stimmen. Sie erinnerten daran, dass Gewaltverherrlichung bereits in den Märchen der Gebrüder Grimm zu finden sei: "Den bösen Stiefschwestern von Aschenputtel werden die Augen von Tauben ausgepickt. Und Hänsel und Gretel (Kinder!) töten ihre Peinigerin, indem sie sie in einem Ofen backen." Außerdem gebe es keine "überzeugenden" Beweise für einen Zusammenhang zwischen Gewalt-Spielen und aggressivem Verhalten von Kindern und Jugendlichen.
    Das mit den Tauben und Augen auspicken, kenne ich garnicht so.
    Und die Hexe im Ofen wird von den Richtern dargestellt, als wäre es ein brutal und realistisch ausgeführter Mord.

    Am besten hätten die noch Pippi Langstrumpf wegen ihres Namen und ihrer Stärke erwähnen sollen. Pferde soll man nicht stämmen. Das ist Tierquälerei!



    Die spinnen doch.
    Geändert von CeAzZ (28.06.2011 um 14:34 Uhr)

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von Schlüppies :3 |24/7|
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    4.902
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    16 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: gHostStucK

    Standard

    Ich finde den Vergleich zu anderen Medien auch total sinnlos, denn in Computerspielen übe ich persönlich die Handlungen aus...

    Das ist ein großer Unterschied zu Filmen&Co...

    Muss ziemlich warm bei denen sein...xD
    Dass Super Mario und de armen Gumba nicht erwähnt wurden...
    ©2011 SchmierGold

    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
    -Albert Einstein

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    @Dirty
    Ja das ist das große Problem in Deutschland was die Bovormundung angeht. Leider!!! Jugendschutz ist gut, keine Frage. Aber ist der Jugendschutz in Falle von Spielen wirklich nötig?? Das ist hier die Frage von mir an euch!!

    Wieso nicht von Kind an dem Kind beibringen was Spiel ist und Spiele nichts mit der Realität zu tun haben??

    Wäre es nicht möglich den Spielen den Reiz von Kindern nehmen einfach weil es nichts mehr besonderes und cooles ist so etwas zu spielen im heranwachsenden Alter? Einfach weil es so normal ist und der Reiz gar nicht da ist sondern das Spielen was sie wirklich mögen?

    Klar nimmt man an Spielen selbst handelnd Teil, sind aber dennoch Filme (Horror etc) verstörender da viel mehr an der Realität da Morde etc echt aussehen im Gegensatz zu spielen wo Pixelmännchen sterben als reale Menschen?



    Das sollen nur Fragen sein keine direkte Stellungnahme!

  7. #7
    Ex-XBU-Team Hardcore Zocker Avatar von XBU Dirty
    Registriert seit
    28.02.2007
    Beiträge
    6.872
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    1
    Marktplatzbewertung
    51 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Dirty

    Standard

    Anderer Vergleich: Nur weil das Essen mit Messer und Gabel auch Kindern erlaubt ist, müssen sie nicht scharfe Schusswaffen zur Schule mitnehmen dürfen, damit Eltern den Kindern erklären können, dass Schusswaffen gar nicht so cool sind.

    Dies alles erhöht nur das Risiko, dass Kinder vom vernünftigen Weg abkommen, bevor sie die Tragweite selber richtig einschätzen können. Kinder müssen bis zur eigenen Reife davor geschützt werden, dass sie Dinge als "normal" abtun, ohne es selber beurteilen zu können.

    Die Welt/Menschheit ist grausam, aber ein Kind sollte so lange es geht, vielmehr die schönen Dinge erleben. Der Ernst des Lebens kommt früh genug auf sie zu.

    Was für einen Sinn hat es für ein Kind, sich im Kindesalter mit Gears of War, L4D oder Dead Space zu beschäftigen?
    Gridlockveteran




  8. #8
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Schusswaffen sind an sich Gefährlich und können andere verletzen Oder gar töten. Das Kinder dies nicht abschätzen können ist klar. Aber wo hört Kind auf? Wer sagt das ein 18 jähriger reifer/cleverer ist als ein 14 jähriger? Kenne beste Beispiele wo dies nicht so ist.

    Spiele verletzen doch niemanden daher ein grosser Unterschied zu Waffen selbst!! Und da es keine Beweise gibt warum so ein Heckmeck? Vielleicht sind Sendungen wie Teletubbies viel gefährlicher? Wurde sicher auch nie untersucht.

    Ich nehme mich mal als Beispiel. Habe einen älteren Bruder und bin daher schon leicht im Kindesalter an Filme und Spiele gekommen die nicht für mich bestimmt waren. Daher für mich nie etwas besonderes. Habe mir damals versucht das anzuschauen und schnell wieder ausgemacht. Warum sowas anschauen wenn es keinen Spass macht?
    Angefangen dann sowas zu schauen habe ich dann mit 15 in etwa.

    Kinder essen auch nichts was sie nicht mögen warum sollten Kinder auch nicht nur spielen was Sie mögen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •