Ergebnis 1 bis 10 von 66

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von XBU PuRpLe HaZe
    Registriert seit
    12.06.2006
    Beiträge
    3.577
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    7 (82%)
    Gamer IDs

    Gamertag: SeriouZ SmoKe

    Standard

    Ich werde heute dass erste mal en 3 Gänge Menü mit meiner Freundin kochen,wir wissen immernoch nicht genau was. Hauptsächlich gehts da um den Spaß, ich stell mir paar Bier kühl, und lach mich schräg,wie schief alles geht.

    Sicher sind wir uns über die Beilage,da werden wir nen Meeresfrüchtesalat machen mit Oktobus, Venus und Miesmuscheln, Garnelen, Skambi und andrem Kram (ich liebe sowas)

    Dazu noch ne typische italienische Antipasti...
    Dessert wird der Versuch einer selbstgemachten Tiramisu

    Was könnten wir denn als Hauptspeiße machen??!! MMmhh...
    Wir machen auf jeden ein paar Fotos,ich stell sie dann ma hier rein

  2. #2
    Mitglied Newbie Avatar von Tussi Deluxe
    Registriert seit
    26.11.2008
    Beiträge
    33
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Psycho Tussi

    Standard

    Selbstgemachtes Tiramisu ist 1. total einfach und 2. suuuuuper lecker!!!
    Ich glaub das mach ich auch mal wieder....

    Da mein Mann ja ziemlich wählerisch ist beim Essen gibts bei uns auch nichts besonderes. Und frisch kochen mag er auch nicht, er liebt den pampigen Geschmack von MaggiFixtüten :-) Und da stellste dich einfach vors Tütenregal und schaust durch :-) Ganz einfach :-) Ich bin aber auch nicht die beste Köchin :-)

    Nee, im Ernst

    An was für Ideen hattes du gedacht? Was esst ihr gerne? Fleisch, Fisch, Nudeln, Kartoffeln, gemüse? Oder egal? Was normales oder eher ein Festtagsessen?
    Ich esse und mache z.b. gerne Rouladen. Entweder die normalen dunklen oder mit heller Soße und gefüllt mit Frischkäse und Blattspinat. Oder Bauchwehschnitzel Maggifix lässt grüßen. Zwiebel Sahne Hähnchen mit Rösti und Salat. Ansonsten esse ich gerne jede Art von Gemüse gerne und da gibts ja 1000 Möglichkeiten...
    Nur leider bin ich da hier die Einzige.....

    Am liebsten esse ich gefüllte Pilze... mhhh lecker.......

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von bic_zip
    Registriert seit
    10.01.2009
    Beiträge
    254
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    2 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: bic zip

    Standard

    Zitat Zitat von XBU PuRpLe HaZe Beitrag anzeigen
    Was könnten wir denn als Hauptspeiße machen??!! MMmhh...
    Wie wäre es mit einer Buchstabensuppe?

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Jason_V.
    Registriert seit
    17.02.2006
    Beiträge
    618
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: vonKroenen69

    Standard

    Vegane Rezepte - laktosefrei, cholesterinfrei, fleischlos, vegetarisch // 2005 All Rights Reserved

    Da gibts teilweise echt geiles Zeug. Der macht alles Vegan, da lässt sich aber locker Fleisch mit untermischen.

    Was ihr da mal Probieren müsst: das ErdnussbutterSandwich!!! Der Hammer :-D

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von oldzitterhand
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.029
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: oldzitterhand

    Standard Bananenkuchen

    So, damit das hier nicht einschläft gibt's mal ein Kuchen-Rezept...

    Bananenkuchen

    Zutaten:
    • 1 Tortenboden
    • 3-4 Bananen
    • 1 Päckchen Vanillepudding
    • 8 Blatt Gelantine
    • 2 Becher Sahne (à 250g)
    • 1/2 Tasse Milch
    • 1 Tafel Zartbitterschokolade



    Kuchen:
    1. Um den Tortenboden einen Tortenring legen/spannen.
    2. Die Bananen längs in Streifen schneiden und auf den Tortenboden legen.
    3. Vanillepudding kochen (siehe Anleitung auf der Packung - hier braucht's höchstwahrscheinlich noch zusätzliche Milch).
    4. 6 Blatt Gelantine einweichen und im gekochten (noch warmen) Pudding auflösen.
    5. Sahne steif schlagen und unter den etwas abgekühlten Pudding heben.
    6. Puddingmasse auf den Tortenboden gießen.
    7. Im Kühlschrank kalt stellen.


    Schokoladen-Guß:
    1. Milch in einen Topf geben und auf dem Herd erhitzen (nicht kochen!)
    2. Die Zartbitterschokolade in der Milch schmelzen lassen.
    3. 2 Blatt Gelantine einweichen und in der Schokolade auflösen, etwas abkühlen lassen und auf den fest gewordenen Pudding gießen.
    4. Kuchen bis zum servieren wieder in den Kühlschrankstellen.


    Guten Appetit!
    Geändert von oldzitterhand (17.11.2009 um 18:49 Uhr)

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von XBU monk
    Registriert seit
    07.09.2008
    Beiträge
    466
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU monk

    Standard

    Der Küchen hört sich sehr lecker an, bei Gelegenheit muss ich den mal nachbacken

  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Black Jack
    Registriert seit
    21.05.2008
    Beiträge
    1.875
    Beigetretene Turniere
    6
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    37 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: DrunKingCross

    Standard

    Dann fang ich doch gleich wieder mal an ! Evtl. könnte man die ganze Spammerei rausschmeissen, so dass nur noch Rezepte bzw. Fragen, Anregungen, Lob/Kritik, etc. drin sind??

    Wer die Rezepte als Word-Datei mit Fotos will, kann sich einfach bei mir via PN melden!

      Eure Kochrezepte! Spoiler: Gyros Metaxa 
    Zutaten (4 Personen):

    500g Hänchenbrustfilet
    2 rote Paprikaschoten
    200 ml Sahne
    200g Schmand
    3 EL Metaxa
    Salz und Pfeffer
    3 EL Tomatenmark
    etwas Zucker
    200g geriebener Käse
    1 Zwiebel
    Paprikapulver
    Knoblauch
    griechische Gewürzmischung
    Olivenöl


    Zubereitung:

    Das Fleisch in feine Streifen schneiden und in etwas Öl und griechischem Gewürz marinieren - kann man auch gut am Vortag machen. Zwiebel kleinschneiden und in wenig Öl anbraten, Paprikaschoten waschen und in Würfel schneiden, Champignons putzen und auch in Würfel schneiden. Das Gemüse zur Zwiebel geben, solange auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die ganze Flüssigkeit verdampft ist, zwischendurch salzen und pfeffern.

    In einer anderen Pfanne das Fleisch ohne zusätzliches Fett scharf anbraten, dann die Gemüsemischung dazugeben. Schmand, Sahne, Tomatenmark und Metaxa dazugeben, alles 1 Min köcheln lassen und dabei abschmecken.

    Backofen in der Zwischenzeit auf 200° vorheizen. Die Fleischmischung in eine Auflaufform geben und mit Käse bestreuen. Ca. 20 Min überbacken bis der Käse goldbraun wird.


      Eure Kochrezepte! Spoiler: Knoblauchcremesuppe 
    Knoblauchcremesuppe

    Zutaten (4 Personen):
    1 m.-große Kartoffeln, in Scheiben geschnitten
    1 große Zwiebeln, in Scheiben geschnitten
    8 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten
    500 ml Fleischbrühe
    250 ml Sahne
    60 g Butter
    2 EL Olivenöl
    1 TL Schnittlauch, gehackt
    2 Scheiben Toastbrot
    Salz und Pfeffer
    Wermut (Noilly Prat)

    Zubereitung:
    Den Toast entrinden, in gleich große Würfel schneiden und in 20 g Butter goldbraun rösten, warm stellen.

    In dem heißen Olivenöl Zwiebel, Kartoffel und Knoblauchzehen angehen lassen (ohne Farbe). Mit der Brühe auffüllen und etwa 20 Min. bei kleiner Hitze köcheln lassen. Sahne zugeben und noch 10 Min. köcheln lassen. Mit den Gewürzen abschmecken.

    Mit dem Mixstab pürieren und durch ein Sieb passieren. Wieder auf den Herd stellen und mit der restlichen sehr kalten Butter (in Würfeln) verrühren. Mit Noilly Prat abschmecken, mit den Toast-Croutons und Schnittlauch bestreuen.


      Eure Kochrezepte! Spoiler: Tortellini Salat 
    Zutaten für 1 Portion:

    60g Tortellini
    1 Prise(n) Salz
    1 Stk. Tomaten
    0,5 Zehe(n) Knoblauch
    1 EL Weißwein-Essig
    1 Prise(n) Pfeffer, weiß
    1 Prise(n) Zucker
    1 TL Thymian, getrocknet
    1 TL Oregano, getrocknet
    1 EL Olivenöl
    20g Oliven, schwarz
    25g Parmesan, gerieben
    1 Prise(n) Zitronenpfeffer




    Und so wird’s gemacht:

    1. Tortellini in kochendem Salzwasser ca. 16 Minuten garen. Tomaten waschen, Stielansätze herausschneiden und in Spalten schneiden. Knoblauch abziehen und fein hacken.

    2. Mit Essig, Salz, Pfeffer, Zucker und den Kräutern verrühren. Olivenöl mit dem Schneebesen kräftig unterschlagen. Tortellini abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.

    3. Nudeln mit Tomaten, Oliven und Käse vermengen. Vinaigrette darübergießen und alles gut durchmischen. Auf einer großen Platte anrichten, mit Zitronenpfeffer und Parmesan bestreut servieren.


      Eure Kochrezepte! Spoiler: Aioli (Knoblauchcreme) 
    • 1 Eigelb
    • 2 - 4 Knoblauchzehen (nach Geschmack)
    • 150 - 200 ml Olivenöl oder Sonnenblumenöl
    • 1/2 Teelöffel Salz
    Auf Wunsch:
    • 1/2 Teelöffel Essig
    • Etwas Senf
    • 1 Teelöffel Zitronensaft
    • Pfeffer
    • Creme fraiche

    Das Öl sollte man nach persönlichen Vorlieben wählen. Traditionell wird Olivenöl verwendet. Bei ausschliesslicher Verwendung von Olivenöl kann die Aioli aber recht herb werden. Man kann unterschiedliche Ölsorten auch mischen. Die Ölmenge hängt unter anderem von der Grösse des Eigelbs ab. Ausserdem hat man einen gewissen Spielraum bei der Ölmenge. Der halbe Teelöffel Essig erleichtert den Emulgierungsvorgang. Er ist nicht notwendig, gehört auch nicht zu den klassischen Zutaten, aber fördert das Gelingen. Mit Creme fraiche, Sauerrahm oder Schmand kann man die Aioli etwas leichter gestalten, weil sie dann weniger Fett enthält. Streng genommen ist es dann aber keine richtige Aioli mehr, sondern eher eine leichte Knoblauch-Mayonnaise.
    Anleitung
    1. Trennen Sie Eigelb und Eiweiss und geben Sie das Eigelb in ein Schälchen.
    2. Geben Sie auf Wunsch einen halben Teelöffel Essig zu dem Eigelb.
    3. Man könnte auch jetzt schon den Knoblauch hinzufügen. Oder man gibt den Knoblauch erst später in die Mischung.
    4. Verrühren Sie das Eigelb, bis es eine homogene Masse bildet.
    5. Giessen Sie einige Tropfen Öl zu dem Eigelb.
    6. Rühren Sie das Öl vollständig in das Eigelb ein.
    7. Giessen Sie wieder eine kleine Menge Öl in das Eigelb und rühren Sie es wieder vollständig unter.
    8. Giessen Sie nach und nach immer wieder kleine Ölmengen in das Schälchen und rühren Sie das Öl jedes Mal gründlich unter.
    9. Es ist wichtig, dass man immer nur kleine Mengen Öl einrührt und diese dann immer vollständig einrührt.
    10. Wenn man das Öl zu schnell eingiesst, kann es geschehen, dass die Aioli gerinnt.
    11. Allmählich wird die Aioli immer heller und dicker.
    12. Wenn sich die Masse etwas vom Schälchenrand löst und richtig fest aber geschmeidig ist, ist genügend Öl eingerührt worden.
    13. Man kann ab diesem Zustand noch ein wenig Öl einrühren, wodurch die Aioli noch fester wird.
    14. Wenn man jedoch zuviel Öl hinzufügt, kann es geschehen, dass die Aioli in sich zusammenfällt.
    15. Jetzt wird es Zeit für den Knoblauch, wenn man ihn nicht schon am Anfang hinzugefügt hat.
    16. Auf Wunsch kann man auch Pfeffer und andere Gewürze zur Aioli hinzufügen.
    17. Alles wird gut untergerührt.

    Geändert von Black Jack (20.07.2011 um 21:30 Uhr)

  8. #8
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Black Jack
    Registriert seit
    21.05.2008
    Beiträge
    1.875
    Beigetretene Turniere
    6
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    37 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: DrunKingCross

    Standard

    Noch ein paar Dips! Wobei die Alioli auch sehr gut zum Dippen ist!

      Eure Kochrezepte! Spoiler: Tomaten-Feta-Dip 
    Tomaten - Feta - Dip


    Zutaten (4 Personen):
    1 Paket Feta-Käse
    200 g Frischkäse
    ½ kleine Zwiebel
    2 Knoblauchzehen
    6 eingelegte Tomaten ( getrocknet)
    Salz und Pfeffer
    1 TL Basilikum
    1 Prise Oregano

    Zubereitung:
    Alle Zutaten mit einem Pürierstab zerkleinern.


      Eure Kochrezepte! Spoiler: Sour-Cream 
    Sour Cream (Steakhouse Art)


    4 EL Mayonnaise
    4 EL Magerquark
    4 EL Crème fraîche
    4 EL saure Sahne
    1 Bund Schnittlauch
    1 Knoblauchzehe
    Salz und Pfeffer
    evtl. Mineralwasser
    1 Prise Zucker


    Zubereitung:
    Die angegebenen Zutaten miteinander verrühren und ca. 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.


      Eure Kochrezepte! Spoiler: Scharfe Honig Sauce 
    Scharfe Honig - Sauce


    Zutaten (4 Personen):
    3 EL Honig, flüssig
    300 g Tomatenketchup
    2-3 Chillishoten (je nach Bedarf)
    3 EL Obstessig
    2 Zehen Knoblauch
    1 TL Sambal Oelek
    1 EL Zitronenmelisse, gehackt
    1 EL Petersilie, gehackt
    1 EL Schnittlauch, in Röllchen geschnitten
    1 TL Curry
    Salz und Pfeffer aus der Mühle


    Zubereitung:
    Den Honig mit Tomatenketchup und Obstessig in einer Schüssel verrühren.
    Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Sambal Olek dazu geben.

    Kräuter, Knoblauch und Chillischoten zur Ketchupmischung geben und alles gut verrühren.

    Mit Salz, Pfeffer und Currypulver abschmecken und in einem Schüsselchen anrichten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •