Dann fang ich doch gleich wieder mal an! Evtl. könnte man die ganze Spammerei rausschmeissen, so dass nur noch Rezepte bzw. Fragen, Anregungen, Lob/Kritik, etc. drin sind??
Wer die Rezepte als Word-Datei mit Fotos will, kann sich einfach bei mir via PN melden!
Spoiler: Gyros Metaxa
Zutaten (4 Personen):
500g Hänchenbrustfilet
2 rote Paprikaschoten
200 ml Sahne
200g Schmand
3 EL Metaxa
Salz und Pfeffer
3 EL Tomatenmark
etwas Zucker
200g geriebener Käse
1 Zwiebel
Paprikapulver
Knoblauch
griechische Gewürzmischung
Olivenöl
Zubereitung:
Das Fleisch in feine Streifen schneiden und in etwas Öl und griechischem Gewürz marinieren - kann man auch gut am Vortag machen. Zwiebel kleinschneiden und in wenig Öl anbraten, Paprikaschoten waschen und in Würfel schneiden, Champignons putzen und auch in Würfel schneiden. Das Gemüse zur Zwiebel geben, solange auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die ganze Flüssigkeit verdampft ist, zwischendurch salzen und pfeffern.
In einer anderen Pfanne das Fleisch ohne zusätzliches Fett scharf anbraten, dann die Gemüsemischung dazugeben. Schmand, Sahne, Tomatenmark und Metaxa dazugeben, alles 1 Min köcheln lassen und dabei abschmecken.
Backofen in der Zwischenzeit auf 200° vorheizen. Die Fleischmischung in eine Auflaufform geben und mit Käse bestreuen. Ca. 20 Min überbacken bis der Käse goldbraun wird.
Spoiler: Knoblauchcremesuppe
Knoblauchcremesuppe
Zutaten (4 Personen):
1 m.-große Kartoffeln, in Scheiben geschnitten
1 große Zwiebeln, in Scheiben geschnitten
8 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten
500 ml Fleischbrühe
250 ml Sahne
60 g Butter
2 EL Olivenöl
1 TL Schnittlauch, gehackt
2 Scheiben Toastbrot
Salz und Pfeffer
Wermut (Noilly Prat)
Zubereitung:
Den Toast entrinden, in gleich große Würfel schneiden und in 20 g Butter goldbraun rösten, warm stellen.
In dem heißen Olivenöl Zwiebel, Kartoffel und Knoblauchzehen angehen lassen (ohne Farbe). Mit der Brühe auffüllen und etwa 20 Min. bei kleiner Hitze köcheln lassen. Sahne zugeben und noch 10 Min. köcheln lassen. Mit den Gewürzen abschmecken.
Mit dem Mixstab pürieren und durch ein Sieb passieren. Wieder auf den Herd stellen und mit der restlichen sehr kalten Butter (in Würfeln) verrühren. Mit Noilly Prat abschmecken, mit den Toast-Croutons und Schnittlauch bestreuen.
Spoiler: Tortellini Salat
Zutaten für 1 Portion:
60g Tortellini
1 Prise(n) Salz
1 Stk. Tomaten
0,5 Zehe(n) Knoblauch
1 EL Weißwein-Essig
1 Prise(n) Pfeffer, weiß
1 Prise(n) Zucker
1 TL Thymian, getrocknet
1 TL Oregano, getrocknet
1 EL Olivenöl
20g Oliven, schwarz
25g Parmesan, gerieben
1 Prise(n) Zitronenpfeffer
Und so wird’s gemacht:
1. Tortellini in kochendem Salzwasser ca. 16 Minuten garen. Tomaten waschen, Stielansätze herausschneiden und in Spalten schneiden. Knoblauch abziehen und fein hacken.
2. Mit Essig, Salz, Pfeffer, Zucker und den Kräutern verrühren. Olivenöl mit dem Schneebesen kräftig unterschlagen. Tortellini abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
3. Nudeln mit Tomaten, Oliven und Käse vermengen. Vinaigrette darübergießen und alles gut durchmischen. Auf einer großen Platte anrichten, mit Zitronenpfeffer und Parmesan bestreut servieren.
Spoiler: Aioli (Knoblauchcreme)
• 1 Eigelb
• 2 - 4 Knoblauchzehen (nach Geschmack)
• 150 - 200 ml Olivenöl oder Sonnenblumenöl
• 1/2 Teelöffel Salz
Auf Wunsch:
• 1/2 Teelöffel Essig
• Etwas Senf
• 1 Teelöffel Zitronensaft
• Pfeffer
• Creme fraiche
•
Das Öl sollte man nach persönlichen Vorlieben wählen. Traditionell wird Olivenöl verwendet. Bei ausschliesslicher Verwendung von Olivenöl kann die Aioli aber recht herb werden. Man kann unterschiedliche Ölsorten auch mischen. Die Ölmenge hängt unter anderem von der Grösse des Eigelbs ab. Ausserdem hat man einen gewissen Spielraum bei der Ölmenge. Der halbe Teelöffel Essig erleichtert den Emulgierungsvorgang. Er ist nicht notwendig, gehört auch nicht zu den klassischen Zutaten, aber fördert das Gelingen. Mit Creme fraiche, Sauerrahm oder Schmand kann man die Aioli etwas leichter gestalten, weil sie dann weniger Fett enthält. Streng genommen ist es dann aber keine richtige Aioli mehr, sondern eher eine leichte Knoblauch-Mayonnaise.
Anleitung
1. Trennen Sie Eigelb und Eiweiss und geben Sie das Eigelb in ein Schälchen.
2. Geben Sie auf Wunsch einen halben Teelöffel Essig zu dem Eigelb.
3. Man könnte auch jetzt schon den Knoblauch hinzufügen. Oder man gibt den Knoblauch erst später in die Mischung.
4. Verrühren Sie das Eigelb, bis es eine homogene Masse bildet.
5. Giessen Sie einige Tropfen Öl zu dem Eigelb.
6. Rühren Sie das Öl vollständig in das Eigelb ein.
7. Giessen Sie wieder eine kleine Menge Öl in das Eigelb und rühren Sie es wieder vollständig unter.
8. Giessen Sie nach und nach immer wieder kleine Ölmengen in das Schälchen und rühren Sie das Öl jedes Mal gründlich unter.
9. Es ist wichtig, dass man immer nur kleine Mengen Öl einrührt und diese dann immer vollständig einrührt.
10. Wenn man das Öl zu schnell eingiesst, kann es geschehen, dass die Aioli gerinnt.
11. Allmählich wird die Aioli immer heller und dicker.
12. Wenn sich die Masse etwas vom Schälchenrand löst und richtig fest aber geschmeidig ist, ist genügend Öl eingerührt worden.
13. Man kann ab diesem Zustand noch ein wenig Öl einrühren, wodurch die Aioli noch fester wird.
14. Wenn man jedoch zuviel Öl hinzufügt, kann es geschehen, dass die Aioli in sich zusammenfällt.
15. Jetzt wird es Zeit für den Knoblauch, wenn man ihn nicht schon am Anfang hinzugefügt hat.
16. Auf Wunsch kann man auch Pfeffer und andere Gewürze zur Aioli hinzufügen.
17. Alles wird gut untergerührt.
Ergebnis 1 bis 10 von 66
Thema: Eure Kochrezepte!
Hybrid-Darstellung
-
20.07.2011, 21:14 #1
- Registriert seit
- 21.05.2008
- Beiträge
- 1.875
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 37 (100%)
Dann fang ich doch gleich wieder mal an
! Evtl. könnte man die ganze Spammerei rausschmeissen, so dass nur noch Rezepte bzw. Fragen, Anregungen, Lob/Kritik, etc. drin sind??
Wer die Rezepte als Word-Datei mit Fotos will, kann sich einfach bei mir via PN melden!
Spoiler: Gyros Metaxa
Spoiler: Knoblauchcremesuppe
Spoiler: Tortellini Salat
Spoiler: Aioli (Knoblauchcreme)
Geändert von Black Jack (20.07.2011 um 21:30 Uhr)
-
20.07.2011, 21:24 #2
- Registriert seit
- 21.05.2008
- Beiträge
- 1.875
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 37 (100%)
Noch ein paar Dips
! Wobei die Alioli auch sehr gut zum Dippen ist!
Spoiler: Tomaten-Feta-Dip
Spoiler: Sour-Cream
Spoiler: Scharfe Honig Sauce
-
20.07.2011, 21:31 #3
- Registriert seit
- 04.07.2009
- Beiträge
- 875
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Hm.... ich koche seit langem nicht mehr.... vielleicht sollte ich mal i-wann anfangen.
-
15.10.2011, 19:31 #4MiraBellenbaumGast
Miras Puddingküche :3
Maisplätzchen mit Guacamole
Spoiler: Rezept
Bandnudeln mit Zucchini und Champignons
Spoiler: Rezept
-
16.06.2013, 22:30 #5
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
So, ich habe am Wochenende gebacken, und shit, das ist der BESTE Käsekuchen, den ich in meinem Leben gemacht habe. Ohne zu übertreiben!! Also wer auf Käsekuchen steht, sollte unbedingt diesen hier backen.
Spoiler: Hier das Rezept dazu:
-
16.06.2013, 22:35 #6
-
16.06.2013, 22:44 #7
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Leider nein. Ich hab auf Facebook von so einem Mädel die Seite geliked. Die hat immer die besten Rezepte. Der ist wirklich der Wahnsinn.
Das Rezept liest sich schwer, ist aber super einfach! Nicht abschrecken lassen. Ich hab bisher dafür nur Komplimente bekommen.Gelingt auch total leicht wenn mans nach Anleitung macht.
Mal sehen was die Arbeitskollegen morgen sagen. ^^