Also das klingt ja echt mal hart, Leider kann dir da kein XBU Mitglied helfen, wir sind zwar total verstreut ( Valle in Kanada, Phillipe in Luxemburg, 1-2 Amis gibts auch ) aber keine Chinesen oder Leute die sich gerade dort aufhalten. Ja und wenn du zum Rektor gehst oder sowas, können die dir nicht helfen?
Ergebnis 1 bis 10 von 265
Thema: cooli reist aus
Hybrid-Darstellung
-
09.12.2008, 13:25 #1Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
- Registriert seit
- 18.08.2007
- Beiträge
- 2.006
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
When I get sad, I stop being sad and be awesome instead. True story.
-
09.12.2008, 13:40 #2aka murdoc1987 Profi Gamer
- Registriert seit
- 16.09.2007
- Beiträge
- 1.990
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 20 (100%)
Dann bekommt er 20 Schläge mit den Bambus Stock auf die nackten Fußsohlen^^
Aber mal im Ernst, bestrafen die da Körperlich?
-
09.12.2008, 13:46 #3Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 26.12.2006
- Beiträge
- 900
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
habe ich bisher genau EINMAL mitgekriegt: ein schueler hatte im unterricht mit seinem handy gespielt und der lehrerin hat das nicht so gepasst (meistens ist es denen aber egal, wer zuhoert) und da hats n paar auf die finger gegeben. ach, und handy eingezogen.
ich glaube es ist so: der lehrer darf, aber die chin schueler sind eh wie die laemmchen.
-
09.12.2008, 17:12 #4Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 1.959
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Grundsätzlich gilt dasselbe Prinzip mit dem Schüler Lehrer Verhältniss auch in Ukrainie Russland etc... Jedoch verstehe ich nicht was du damit meinst, dass diversre Grundrechte verletzt werden. Meinst du damit die Schüler oder die Lehrer oder beide Parteien?
Zumindest kann ich mir gut vorstellen, dass man sich gegen eine Masse nicht durchsetzen kann bzw. sollte. Natürlich sollte man auch nicht immer das machen was einem gesagt wird weil das wirklich verändert aber dagegen ankämpfen wird auf Dauer auch nicht helfen. Ich bin wirklich unstimmig wie man es genau machen sollte um das Beste zu erreichen. Also sich so anpassen, dass man aber auch nicht gegen seinen Willen handelt? Ob das machbar wäre?
-
10.12.2008, 06:10 #5Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 26.12.2006
- Beiträge
- 900
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
naja, ich koennte oberflaechig so tun, als waere ich mit allem zufrieden und unterschwellig immernoch versuchen meinen willen durchzusetzen. leider wird man von sowas auf dauer krank, da einen dieser unterschwellige hass aufrisst. ausserdem wird man so auch nichts aendern koennen. und irgendwie gefaellt mir dieser weg nicht.
patno wuerde an dieser stelle sagen: 'lieber stehend sterben als knieend leben!', aber das finde ich zu hart. will ja nicht drauf gehen .... aber trotzdem kriegen DIE mich nicht zu boden, wenn das in den letzten 17 jahren kein anderer geschafft hat! DIE NICHT!
/edit: eines deiner grundrechte ist, entfaltung der eigenen persoenlichkeit und meinungsfreiheit, was irgendwie auch den eigenen willen mit einschliesst, obwohl man das auch nochmal getrennt anmerken koennte! alles drei wollen sie mich nicht ausueber lassen ...
-
10.12.2008, 07:19 #6Erfahrenes Mitglied Eingespielt
- Registriert seit
- 27.11.2008
- Beiträge
- 213
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
WOW, Respekt!
Finde Deinen Ehrgeiz, Dein Interesse aber nach den letzten Posts auch Dein Durchhaltevermögen für Dein Alter bewundernswert. Sowas hätte ich auch total gerne gemacht, leider bin ich mit 17/18 ausgezogen und hab mir meine Erfahrung in zig Nebenjobs geholt, aber ich glaube dort ging es mir besser, als an einem chinesischen Schultag.
Ich denke auch, dass sich keiner hier wirklich vorstellen kann, wie es ihm geht, wenn einem der Mund verboten wird und das Tag ein Tag aus. Ich hoffe, dass das auch nur in der Schule so ist und China irgendwann dem Westen gegenüber aufgeschlossener wird. Der letzte Satz ist nicht perfekt, weiß nicht wie ich das Umschreiben soll. Ist halt eine Mischung aus Kommunismus und Kultur, die China so geprägt hat. Ein wenig Einblick hatte man ja bei den Oplympischen Spielen, wobei ich mich nicht als China Experte aufspielen will. Ich für meinen Teil zolle Dir größten Respekt und glaube, dass Dir die Zeit und Erfahrung dort einiges bringen wird. Insbesondere wird sich Deine Wertschätzung einigen Dingen gegenüber ändern... Ich meine z.B. die deutsche Tastatur
nein, Spaß, eher eben typisch deutsche oder "europäische" Dinge, wie eben der freie Wille, Currywurst und der typisch deutsche Döner ^^. Auf Deine Nudeln (Teigwaren) bin ich ganz neidisch bei dem Preis.
Wie ist das Miteinander denn ausserhalb der Schule. Gibt es da auch Probleme, oder ist es da einfacher bzw. sogar locker? Finde ich echt gut, dass Du uns so viele Infos gibst. Ich werde ein Austauschjahr nicht mehr machen können, dafür müsste ich meinen Job an den Nagel hängen... Aber ich würde gerne etwas von Deiner Erfahrung und Eindrücken abbekommen...
Viele Grüße nach China
splitti
P.S. jetzt interessiert es mich schon, ob in China ein Sack Reis umfällt, könnte ja der falsche drunter liegen



Zitieren
