Nabend.
So ich bin ja bald so im Alter, wo ich mich mal auf meine Zukunft konzentrieren muss!
Bin in der 10 und meine Prüfungsergebnisse werden jetzt zeigen,ob ich in die 11 komme oder nicht!
Vielleicht strebe ich auch "nur" die Mittlere Reife an...naja ich war schon bei der berufsberatung,viel mehr konnten die mir jetzt auch nicht sagen, nur dass ich auch nach der 11 oder 12 abgehen kann und dann noch auf die Berufsschule gehen muss.
Naja ich weiss,eure Antwort wird wahrscheinlich sein,suche dir einen Beruf,der dir zuspricht/der dir gefällt oder mach bis zum Abi. Das ist aber gar nicht so einfach
Vielleicht könnt ihr mir ja ein bisschen helfen,oder eure Erfahrungen schreiben,oder die,die einen Beruf haben etc.
Also vorweg, ich bin eine Niete in Mathematik,also eher ein Beruf,der nicht "viel" mit Mathe zu tun hat und vielleicht irgendwas mit Büro etc.
Wollte eigentlich KFZ-Mechatroniker "anstreben",aber hab da ein praktikum gemacht, und die Verhältnisse sind da wirklich nicht gut, und für solche körperliche Arbeit ist der Verdienst meiner Meinung auch zu wenig.
Also schreibt
StanzZky
Ergebnis 1 bis 10 von 56
Thema: Der Berufe-Thread
-
21.04.2008, 15:31 #1StanzZkyGast
Der Berufe-Thread
-
21.04.2008, 15:51 #2
- Registriert seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 2.109
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 25 (100%)
Kein Büro Job und keine harte Arbeit?
Hmm, is schwer.
Ich lerne Kaufmann im Groß und Außenhandel. Da muss man schon ziemlich viel rechnen.
Vielleicht irgendein "Beamten" Job?! Weiß ja nich so was die gefällt.
Grundsätzlich würde ich sagen das im Büro gerechnet wird und inner Werkstatt schlecht bezahlt. Man muss sich nun mal umschauen und abwägen.
-
21.04.2008, 16:19 #3
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 1.959
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Habe Praktikum als Industirekaufmann gemacht und wirklich Mathe muss man da nicht beherrschen. Meiner Meinung aber ein langweiliger Beruf. Mach mir da keine großen Vorstellungen was ich später machen will. Erstmal Abschluß machen.
Ansonsten will jemand bei uns in der Klasse für eine Art "Werbedesigner" später studieren. Da braucht man weder Mathe noch körperlich belatende Arbeit jedoch Kreativität.
-
21.04.2008, 16:51 #4
- Registriert seit
- 04.12.2005
- Beiträge
- 846
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
jo das ist woll bei jedem das selbe problem. wusste auch nicht was ich machen soll. hab dann en praktikum in ner druckerei gehabt, also mit pc design usw. aber das war nicht wiklich was für mich. hab jetzt mechatroniker gelernt.
ob du viel körperlich arbeit machst hängt woll auch mal davon ab wo du arbeitest. dass man in ner werkstadt schlecht verdient würd ich jetzt net umbedingt behaupten, kommt halt auch wieder drauf an wo man ist aber ist ja klar, dass man in irgend so nem lochweniger bekommt.
wenn du aber nix weißt mach lieber schule weiter dann hast du noch ma zeit dir deine gedanken zumachen. wer wieß schon mit 16 oder 17 oder so was wirklich will . dann lieber schule, als während der ausbildung fest zustellen das es nix ist, und wogmöglich abzubrechen, da verscheckt man dann die jahre
-
21.04.2008, 17:14 #5
- Registriert seit
- 25.11.2006
- Beiträge
- 993
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich bin Industriekaufmann und ich rechne gar nix!
Bei der Ausbildung kommt man mal ins Finanz- und Rechnungswesen aber da macht das SAP ^^
Kommt halt auch immer drauf an wie groß die Firma is, wenns so ne kleine is bei der einer alles macht dann musst du auch rechnen!
-
21.04.2008, 17:26 #6
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 7.539
- Beigetretene Turniere
- 8
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
also ich kann dir nur 5 ,äh 4 buchstaben nennen, ALDI
nicht hart und keine büroarbeit, und wenn du dich wo anders bewerben willst wird man gerne sehen das du bei aldi ausgebildet wurdest, und das sag ich ned weil ich da anfange sondern weils so ist!
-
21.04.2008, 17:27 #7
- Registriert seit
- 16.09.2007
- Beiträge
- 1.990
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 20 (100%)
Ich bin gelernte Fachkraft für Lagerwirtschaft. Ich bin auch ne Mathe Niete aber dort musste ich im Grunde nicht Rechnen. Aber ich arbeite jetzt was anderes worüber ich auch froh bin denn ich fand den Job Stink-langeweilig. Vorallem habe ich es gehasst immmer so scheiß nett und freundlich zu den Kunden zu sein.
Aber wenn man in den richtigen Betrieb kommt dann kann das schon ein sehr entspannter Job sein.
-
21.04.2008, 18:06 #8
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 1.959
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
@recognzize: Jaaa das SAP^^
Wie viele Funktionen hat das Programm? Mir wurde gesagt, dass man als Arbeiter garnicht alle Funktionen wissen kann bzw. nicht muss weils zu umfangreich ist.
Konnte mir aber als Industriekaufmann leicht vorstellen wie spannend dieser Beruf nach einem Jahr sein muss. Jeden Tag dasselbe. Meistens garnicht nachdenken einfach nur täglich die Ladungen im SAP einhämmern, das Mail-fach durchgucken und Anrufe entgegennehmen und natürlich Kaffee.^^
Aber natürlich hat man es auch manchmal mit Problemen zu tun die man lösen muss.
-
21.04.2008, 18:16 #9
- Registriert seit
- 30.01.2006
- Beiträge
- 736
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Zitat von Three Sixty
-
21.04.2008, 18:44 #10
- Registriert seit
- 25.11.2006
- Beiträge
- 993
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von DonnerAlexej
Also erstmal, SAP programmiert dir genau das was du in deinem Betrieb brauchst, das kostet dann halt n paar Millionen an Service und Lizenz im Jahr. Zumindest bei großen Betrieben, bei kleineren bauen sie wohl irgendwelche Einzelteile zusammen. Baukastensystem.
Jetzt zum Beruf. Es kommt immer drauf an wo du bist! Ich bin im Brennstoffeinkauf, wir brauchen jedes Jahr Millionen Tonnen Kohle, da muss über den Preis verhandelt werden. Die Nebenprodukte bei der Stromerzeugung müssen irgendwohin verkauft werden und es muss geplant werden mit was und wann die Kohle zu uns transportiert wird usw. usw.
Fulltimejob...