Ergebnis 1 bis 10 von 37

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    14.01.2016
    Beiträge
    5
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von XBU MrHyde Beitrag anzeigen
    Autsch, stimmt. Ich habe es versucht, man kann den gleichen Port nicht an ein anderes Gerät weiterleiten. Das erklärt auch, wieso meine alte Xbox 360 im Wohnzimmer strikt zeigt... was mir wurscht ist, da die Kids da nur Kinect-Spiele zocken, aber klar, so hat man die Ports nur an ein Gerät gegeben.

    Darunter gibt es aber die dynamischen Portfreischaltungen:

    Das sollte dann die Ports eigentlich für alle Geräte öffnen und der Router dann erkennen, kam das Paket über den Port von Xbox1 oder Xbox2.

    Daher würde ich mal die anderen Weiterleitungen alle löschen und diese bei den dynamischen eintragen. Versuche es mal und berichte, ob es geklappt hat
    Hm...verstehe ich gerade nicht....im Router habe ich derzeit eine Port-Regel, die kann ich löschen. Ok. Und dann? Welche Weiterleitungen muss ich wo eintragen? Sreenshot? Hab jetzt grade keine Ahnung was gemeint ist :-)

  2. #2
    Administrator XBU Legende Avatar von XBU MrHyde
    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    36.829
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    30 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU MrHyde

    Standard

    Du hast es doch jetzt oben bei "Port-Umleitungen und Port-Weiterleitungen" gehabt, oder? Ich meine den Punkt darunter, da leitet man das dann an alle weiter.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken


    In a moment you will see my other side
    When I’m confronted
    My demeanor turns from Jekyll into Hyde

    (c)2010 Disturbed, Sacrifice


  3. #3
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    14.01.2016
    Beiträge
    5
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von XBU MrHyde Beitrag anzeigen
    Du hast es doch jetzt oben bei "Port-Umleitungen und Port-Weiterleitungen" gehabt, oder? Ich meine den Punkt darunter, da leitet man das dann an alle weiter.
    Diese Maske kenne ich nicht vom Speedport,den ich habe. Und was müsste ich da einstellen, welche Werte?

    In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass ich einen Router brauche, der UpNP kann (was der Speedport nicht hat).

    Bin ja bereit, einen anderen Router zu kaufen....nur - welchen?

  4. #4
    Ex-XBU Team Gaming Gott Avatar von XBU FloNÄ
    Registriert seit
    05.05.2009
    Beiträge
    3.004
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU FloNAE

    Standard

    Ich kenne mich mit Telekom / Speedport Routern leider nicht aus.

    Ich glaube dass du UPNP nicht brauchst wenn du die Ports manuell Freigeben kannst. Weiß grad gar nicht ob ich UPNP aktiviert habe. Muss ich daheim nachschauen.
    Vielleicht kann das aber ein anderer bestätigen / dementieren.

    Wenn es dir mit dem Speedport wirklich nicht gelingt, machst du mit einer Fritzbox nichts falsch.
    Not my circus, not my monkeys

  5. #5
    Administrator XBU Legende Avatar von XBU MrHyde
    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    36.829
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    30 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU MrHyde

    Standard

    Zitat Zitat von zenobias Beitrag anzeigen
    Diese Maske kenne ich nicht vom Speedport,den ich habe. Und was müsste ich da einstellen, welche Werte?
    Bei mir ist es der 724V, den ich seit ein paar Wochen habe, weil man bei mir Telefon auf VoiceOverIP umgestellt hat. Davor hatte ich den 723V und ich dachte, die Maske wäre gleich - also hast Du den unteren Punkt gar nicht? Verdammt...sorry

    Ich hab meinen von der Telekom gemietet... falls du das auch hast, ggf. auf das neue Modell wechseln?


    In a moment you will see my other side
    When I’m confronted
    My demeanor turns from Jekyll into Hyde

    (c)2010 Disturbed, Sacrifice


  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Iveau
    Registriert seit
    03.09.2007
    Beiträge
    658
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    11 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Iveau PSN ID: Iveau

    Standard

    Ich habe eine FritzBox 7360 und 2x XBox One. Soweit ich weiß gibt es keine Möglichkeit für beide die Ports freizugeben, denn wenn die Portweiterleitung für 2 Geräte aktiviert ist, weiß der Speedport/die FritzBox ja nicht an welches Gerät von beiden die Anfrage weitergeleitet werden soll.

    Konfiguriert habe ich die Weiterleitung aller von Microsoft empfohlener Ports auf XBox 1.

    Zusätzlich habe ich uPNP aktiviert.

    XBox 1 steht bei NAT auf Offen, XBox 2 auf Mittel.

    Manchmal kommt es vor, dass XBox 1 auch auf Mittel steht, dann hat XBox 2 sich per uPNP einen Port der XBox 1 weggeschnappt.

    Lösche ich den wieder aus der uPNP Liste, steht NAT auf XBox 1 wieder auf Offen.

    Eine bessere Möglichkeit habe ich nicht gefunden, wäre aber für Lösungen dankbar. Auch wenn ich XBox 2 nur sehr selten für Multiplayer nutze.

  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von smurf77
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    1.442
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    40 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: smurf77

    Standard

    bei mir funktioniert das mit den 2 boxen!

    Hab ne Fritzbox 4020, beiden boxen feste IPs gegeben, upnp an und Änderungen über upnp erlauben! keine manuellen Portweiterleitungen!
    ausserdem noch toredo filter ausgeschaltet!

    beide haben nat offen, auch bei gleichzeitigem spielen!
    Baile Átha Cliath

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •