Ergebnis 1 bis 10 von 37

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Administrator XBU Legende Avatar von XBU MrHyde
    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    37.579
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    30 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU MrHyde

    Standard

    Autsch, stimmt. Ich habe es versucht, man kann den gleichen Port nicht an ein anderes Gerät weiterleiten. Das erklärt auch, wieso meine alte Xbox 360 im Wohnzimmer strikt zeigt... was mir wurscht ist, da die Kids da nur Kinect-Spiele zocken, aber klar, so hat man die Ports nur an ein Gerät gegeben.

    Darunter gibt es aber die dynamischen Portfreischaltungen:

    Die dynamische Portfreischaltung funktioniert ähnlich wie eine Port-Weiterleitung. Allerdings legen Sie hier nicht schon in der Regeldefinition fest, an welchen Rechner eingehende Pakete für einen bestimmten Port weitergeleitet werden. Stattdessen definieren Sie einen Port für ausgehende Pakete, der als Auslöser für die Weiterleitung eines (meist anderen) Ports für eingehende Pakete dient. Sobald ein ausgehendes Paket auf dem vorher definierten auslösenden Port (Trigger) den Router passiert, wird die mit der Regel definierte Port-Weiterleitung für eingehende Pakete aktiv. Dabei werden die eingehenden Pakete an den Rechner im Heimnetzwerk weitergeleitet, von dem das ausgehende Paket auf dem auslösenden Port stammte.
    Das sollte dann die Ports eigentlich für alle Geräte öffnen und der Router dann erkennen, kam das Paket über den Port von Xbox1 oder Xbox2.

    Daher würde ich mal die anderen Weiterleitungen alle löschen und diese bei den dynamischen eintragen. Versuche es mal und berichte, ob es geklappt hat


    In a moment you will see my other side
    When I’m confronted
    My demeanor turns from Jekyll into Hyde

    (c)2010 Disturbed, Sacrifice


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •