Ergebnis 1 bis 10 von 37

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    14.01.2016
    Beiträge
    5
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard 2 XBox One Spielkonsolen an einem Telekom Router - Probleme

    Hallo,

    wir haben zwei XBox One Spielkonsolen an den Telekom Speedport W723V über WLan verbunden.
    Leider können wir nicht in einer Lobby gemeinsam GTA Online zocken.
    Wenn jeder alleine auf einem Server ist, sind auch andere Spieler in der Lobby.
    Sobald wir einander beitreten, verlassen die anderen Spieler die Lobby.

    Wir haben gelesen: um Multiplayer- und Chatfunktionen auf beiden Spielkosolen zu nutzen, muss bei beiden der Nat-Typ auf "offen" stehn. Aktuell ist bei einer XBox One der Nat-Typ "offen" und bei der zweiten Xbox One auf "strikt".

    Für die erste XBox One konnten wir die vorgegebene Nat/Port- Regel "Xbox Live" des Routers als Port Weiterleitung zuweisen.
    Dies ist für die zweite XBox nicht möglich. Das liegt wohl daran, dass die Spielserver die IP des Internetanschlusses identifizieren können, nicht aber die der Konsolen (IPs fest vergeben).

    Wie kann man das Problem lösen?
    Brauchen wie einen Router, der UPnP unterstützt? Mit UPnP soll es möglich sein, mit 2 IPs ins Internet zu gehen.
    Welchen Router kann man nehmen?
    Bis jetzt haben wir noch keinen gefunden, mit dem das möglich ist.

    Grüße

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •