Ergebnis 1 bis 10 von 37

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    14.01.2016
    Beiträge
    5
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von XBU MrHyde Beitrag anzeigen
    Habt ihr Folgendes gemacht bei der Konfiguration des Speedports W 723 V.

    Auf Internet, dann Portfreischaltung, dann unter Port-Umleitungen und Port-Weiterleitungen:

    TCP 3074
    TCP 53
    TCP 80

    UDP 88
    UDP 3074
    UDP 53
    UDP 500
    UDP 3544
    UDP 4500

    Diese Ports jeweils zweimal eintragen! Einmal verknüpfen mit dem Netznamen der ersten Xbox und einmal mit dem Netznamen der zweiten Xbox? Die sollen eher nicht den gleichen Netznamen haben... also würde ich, damit der Router das kapiert, den je einen eigenen Namen geben und das dann einrichten. Nicht, dass beide XboxOne heisse, und es dann nicht klappt.

    Ich kenne den Router selbst, habe aber leider nur Xbox One, kann es also nicht testen.
    Das geht leider nicht, der Router meldet nach dem ersten Einrichten der Port-Regel, dass man es nur 1x einrichten kann. Ich kann also für eine Xbox die Ports öffnen, die steht dann auch auf "Offen", aber für die andere nicht. Und beide haben natürlich einen anderen Namen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •