Dann will ich auch mal...
Ich bin mittlerweile 30 Jahre und zocke immernoch.
Allerdings merke ich, dass ich in den letzten, hm... sagen wir mal 6 bis 7 Jahren wesentlich weniger spiele, als früher. Das liegt natürlich auch daran, dass mir einfach nicht mehr so viel Zeit dafür bleibt wie früher. "Schuld" daran haben dann solche Dinge wie der Beruf, die Lebenspartnerin oder allgemein andere Verpflichtungen, die man in jüngeren Jahren vielleicht nicht hatte.
Bei mir gibt es aber noch einen anderen Aspekt. Mich langweilen die neueren Spiele teilweise sehr schnell. First-Person-Shooter kann ich z.B. zur Zeit gar nicht mehr sehen. Ist halt doch irgendwie immer das gleiche, nur die Grafik wird besser. In anderen Genres (gerade Action oder mein ach so geliebtes und auf der XBox schmerzlich vernachlässigtes Liebingsgenre "Jump & Run") ist es so, dass ich das Gefühl habe, dass man heute den Schwerpunkt größtenteils auf die Präsentation legt. Gut aussehen soll es halt. Aber für mich bleiben oft das Gameplay und innovative Ideen auf der Strecke. Mir macht es jedenfalls einfach nicht mehr so viel, und vor allem nicht mehr so lange, Spaß zu spielen wie früher.
Ich habe aber Phasen, in denen ich sehr viel spiele und dann gibt es eben auch wieder Phasen, in denen ich drei oder vier Wochen gar nicht spiele. Auch gibt es (über einen längeren Zeitraum gesehen) Abschnitte, in denen ich lieber an der Konsole zocke, dann aber auch wieder welche, in denen ich vermehrt auf dem PC spiele. Das kommt auch drauf an, auf was ich Lust habe.
Kein Jump & Run auf der XBox? Gut, her mit der Wii und Mario. Keine Lust mehr auf Nintendo und nicht auf Monster-Gemetzel und Co. auf der XBox? Ab an den PC und ein altes Strategiespiel (Star Craft) oder Hack'n'Slay (Diablo II) spielen.
Ich glaube allerdings nicht, dass ich jemals wirklich aufhören werde zu spielen. Dafür liebe es einfach zu sehr und ich sehe für mich Computer-/Videospiele mittlerweile auf einer Stufe mit Fernsehen. Ich weiß, dass das die Generation(en) vor mir nicht so sehen und die jüngeren von Euch werden eventuell sogar mehr zocken als fernsehen. Das ist auch völlig okay so, spiele gehören einfach in unsere Gesellschaft.
Grüße
oldzitterhand
Umfrageergebnis anzeigen: Was könnte euer Grund sein,damit ihr eure Zockkarriere an den Nagel hängt?
- Teilnehmer
- 48. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Alter
4 8,33% -
Beruf
13 27,08% -
Frau
7 14,58% -
fehlende Begeisterung
24 50,00%
Ergebnis 1 bis 10 von 57
Baum-Darstellung
-
12.02.2009, 16:57 #25
- Registriert seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 1.029
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Geändert von oldzitterhand (12.02.2009 um 16:59 Uhr)