Ergebnis 1 bis 10 von 1442
Thema: Konsole Defekt (die nächste)
Hybrid-Darstellung
-
22.03.2009, 00:57 #1
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
22.03.2009, 09:15 #2
- Registriert seit
- 29.08.2008
- Beiträge
- 411
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
...andere Geräte oder Konsolen machen ja auch nach 3 Jahren Nutzung schlapp, warum sollte man auf technische Artikel noch länger Garantie geben?
Microsoft hat sie ja eh verlängert.......wie bereits mitgeteilt.
-
01.04.2009, 11:42 #3
- Registriert seit
- 17.12.2008
- Beiträge
- 26
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hi,
laut Gesetzt könnte man doch eigentlich schon. Eigentlich könnte man doch schon was machen.
Weil wenn man es so sieht wurde die xbox bereits mangelhaft ausgeliefert... , zumindest die normalen Versionen, nicht elite .... .
Der ROD tritt sehr oft auf weil ein Mangel in der Sache vorliegt(Schlechte verlötet, zuschwache Kühler, etc).
Das heißt wenn jemand die xbox dreimal eingeschickt hat, hätte er das recht die xbox zurückzugeben und sich einen angemessen Betrag auszahlen zulassen oder eine ander neue xbox sich geben lassen.
Und ein ander Frage. Ich hab meine xbox am 01.04.2006 gekauft und am 27.03.09 hab ich sie auf Garantie wegen eines ROD eingeschickt krieg ich da eventuell n neueres Board eingebaut? Falls ja welches? Ist nur reine Neugier. Was für möglichkeiten gibt es einen ROD zuvermeiden ? Weil meine verlängerte Garantie ist auch rum.
-
01.04.2009, 14:47 #4
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 825
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Bei Altgeräten ohne HDMI wird bei der Reparatur meist ein Opus-Board verbaut (entspricht Falcon, ohne HDMI).
Eigentlich kann man nur für ausreichend Frischluftzufuhr sorgen, aber nicht in der Form on hinten angebrachten Kühlern. Aber auch eine Xbox, die nach allen Seiten viel Platz zum atmen hat, ist nicht prinzipiell "sicher" vor dem RRoD.
-
01.04.2009, 14:52 #5
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
irgendwer hat mal ein Bild gepostet wo er seine Xbox aufebockt hat (waren glaub ich 2 Holzklötzchen) sodass auch Luft von unten rankommt. habs nun auch so gemacht in der Hoffnung vom ROD ein wenig mehr geschützt zu sein
-
01.04.2009, 16:36 #6
-
07.04.2009, 13:22 #7
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 4.087
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Mein "Controller Problem" hat sich nun auch erledigt. Eben kam ein neuer von MS an, obwohl ich den alten noch nicht abgeschickt hatte
-
01.04.2009, 16:52 #8
-
01.04.2009, 17:38 #9
-
02.04.2009, 08:18 #10
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
So mich hat es gestern auch erwischt und eine meiner Konsolen ist mit dem tollen neuen E74 Feature über den Jordan gegangen...
Dabei hab ich noch vor wenigen Tagen - wie seit dem NXE Preview immer - das neueste WartungsUpdate, dass laut MS Service ab heute oder dem 6. April an alle verteilt werden soll erhalten.
Beim letzten RE5 spielen hatt ich erst so einen merkwürdigen Grafikbug. Konsole neu gestartet und weg. Dann gestern abend eingeschaltet und in der rechten unteren Ecke war das Bild mit lauter Klötzchen vershen. Neustart und - tatata
Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme