Ergebnis 1 bis 10 von 939

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
    Registriert seit
    09.03.2006
    Beiträge
    681
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: xbu aztek

    Standard

    Bert van Marwijk fordert "gleiche Motivation wie gegen den HSV"

    [20.09.] Drei Bundesliga-Spiele hintereinander hat Borussia Dortmund zuletzt im Mai 2005 gewonnen. Seitdem wartete man vergeblich auf eine derartige Siegesserie. In der Saison 2005/2006 stand der BVB drei Mal kurz davor, machte allerdings nie den entscheidenden Schritt nach vorn. "Immer dann, wenn wir dran waren, sind wir gescheitert. Im letzten Jahr haben wir dadurch sogar die UEFA-Cup-Teilnahme vergeigt", erinnert sich Christian Wörns.


    Bert van Marwijk: "Die Mannschaft muss zeigen, was sie kann."
    Am Freitag bei Borussia Mönchengladbach unternimmt der BVB einen neuen Versuch, endlich einmal wieder das dritte Spiel in Folge zu gewinnen. "Es wird langsam Zeit. Die Mannschaft muss zeigen, was sie kann. Die Spieler wissen das auch", sagt Trainer Bert van Marwijk, der ein Déjà-vu-Erlebnis, als in der Vorsaison Borussia Dortmund nach einem Sieg über den Hamburger SV (4:2) anschließend in Mönchengladbach (1:2) verlor, unbedingt verhindern will.

    "Wenn wir mit dergleichen Motivation auftreten wie am letzten Wochenende gegen den HSV, dann haben wir gute Chancen. Dann brauchen wir noch nicht einmal so richtig gut zu spielen", erklärte Bert van Marwijk, der vor der Borussia vom Niederrhein trotzdem großen Respekt hat: "Gladbach ist heimstark, hat zu Hause beide Spiele gewonnen und verfügt über einen guten Kader, der mit Sicherheit ebenfalls sehr motiviert sein wird." Wahrscheinlich auch, weil es im Duell der Namensvetter um die Tabellenführung für 24 Stunden geht. Spitzenreiter - für den BVB wäre dies erstmals seit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft am 4. Mai 2002 der Fall. Bert van Marwijk ist die kurzzeitige "Pole Position" in der Liga hingegen völlig egal: "Das ist unwichtig. Für mich ist entscheidend, wo wir am Saisonende stehen."

    Personell muss der Niederländer neben Matthew Amoah, Bernd Meier, Christoph Metzelder, Nelson Valdez, David Vrzogic weiterhin auf Sebastian Kehl verzichten. Der 25-Jährige hat, nachdem er in der letzten Woche erstmals wieder mittrainiert hatte, wieder Schmerzen in seinem linken Knie. "Er wird wohl noch mindestens zwei Wochen fehlen", erklärte Bert van Marwijk. Martin Amedick (Adduktorenprobleme) und der Brasilianer Tinga (Oberschenkelverhärtung) werden in Mönchengladbach aber spielen können.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •