Naja das hab ich ja nicht gesagt sondern zitiert. Ist schon lustig. So hat man eine Menge Vorteile im Englischen. Habe vor kurzem auch ein Referat über Gewaltspiele in Englisch geschrieben.
So aber am Dienstag werde ich dann dort ein Probetraining ausprobieren. Ist nämlich schon sehr verwirrend ein Dojo in einem Haus zu leiten, das so aussieht wie ein Betrieb wobei dort um die 10 andere Berater, Anwälte, Versicherung arbeiten. Da kommt man nie auf die Idee dass es dort ist und vor allem dann nicht wenn man spät dran ist.
EDIT: So ich erneuer mal meinen Beitrag.
War dann heute dort (ATK) und wow. Jetzt verstehe ich unter dem Begriff Aufwärmtraining was ganz anderes.![]()
Macht aufjedenfall spaß. Allerdnings sagte der Trainer, dass es am Anfang für viele Spaß macht und sie dann nach 3 Monaten aufhören.
Aber ich denke mal, dass es bei mir so nicht der Fall sein wird. Man muss die Dinge immer zuende bringen wenn man sie schonmal anfängt.
Was mich am meisten dort beeindruckt hat ist, dass dort jede Sekunde sehr wichtig ist und man keine Wurzeln schlägt. Mal was ganz anderes als unser Sportunterricht. Und dadurch habe ich auch gleich in der ersten Stunde schon drei Griffe gelernt und zusätzlich eine ganz normale Rolle über Kopf.
Werde aufjedenfall am Freitag nochmal zu einem Probetraining gehen und ab dann warscheinlich melde ich mich dort an.
Ergebnis 1 bis 10 von 204
Thema: Kampfsport/ Kampfkunst
Baum-Darstellung
-
29.01.2008, 23:02 #11
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 1.959
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0