Früher habe ich meine Rechner auch selbst zusammengebaut. Das stammt aber aus einer Zeit, in der sich Komplettrechner nicht aufrüsten ließen. Die Komponenten einzeln zu kaufen, ist heutzutage nicht mehr günstiger, eher teurer. Außerdem läuft ein Komplettrechner einfach runder. Da ist alles aufeinander abgestimmt. Auch werden mittlerweile auch in Komplettrechnern hochwertige Marken-Teile verbaut.
Hier habe ich immer gekauft:
Für 600,- bekommst du einen guten Komplettrechner:
- Intel Core i5-760 Prozessor (bis 3,33 GHz), Quad-Core
- 4 GB RAM, 1 TB Festplatte, DVD Double Layer Brenner
- AMD Radeon HD6850 Grafik (1024 MB), HDMI, DVI
cyberport.de/pc-hardware/pc-systeme/alle-pc-systeme/1132-04Z/difinity-2596---core-i5-760---gamer-deluxe-mit-hd6850-grafikkarte.html
Ergebnis 1 bis 10 von 24
Thema: PC Frage
Baum-Darstellung
-
28.03.2011, 15:19 #12
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Geändert von Revolvermann (28.03.2011 um 15:27 Uhr)