Ergebnis 11 bis 19 von 19

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard Ärger mit der Telekom

    Habe gerade mal mächtig Spaß mit der Telekom und wollte mal hören ob wer ähnliche Probleme hatte.

    Folgender Sachverhalt:

    Ich habe vor einem etwas über 1 Jahr einen Call & Surf Vertrag bei der Telekom abgeschlossen mit einer 6000er Leitung. Ich wollte ursprünglich eine 16000er haben, im Internet gab es aber die Möglichkeit anzuklicken, das man nicht einverstanden ist das weniger als die bestellte Bandbreite bei mir ankommt. Dies habe ich auch gemacht und somit wurde mein Vertrag auf die 6000er Leitung runter gestuft. Soweit so gut.

    Ich bin jetzt aber umgezogen, sprich mein Vertrag würde daher noch laufen. Ich wollte daher den Umzugs „Service“ in Anspruch nehmen. Nur das beim ca. achten Telefonat mir doch schon tatsächlich jemand die Auskunft geben konnte das an der neuen Adresse nur noch MAXIMAL 3000 K/Bits ankommen würden! Es sei mal dahin gestellt das mir der Vorbesitzer des Hauses geschworen hat das dort garantiert 6000er ankommen und das er einen Anruf von der Telekom bekommen hat das dort nun auch Entertain verfügbar ist mit ensprechender Bandbreite. Auch im Internet steht dies beim Verfügbarkeitscheck. Aber, da ich wirklich diverse Male bei der Telekom angerufen habe um nun zu erfahren was denn nun möglich ist in der Bandbreite wurde mir immer wieder bestätigt das nur max. 3000 K/Bits möglich sind. Ich weiß nicht wer nun Müll erzählt, der Vorbesitzer, welcher jetzt noch recht jung war und sich mit PC´s scheinbar gut auskannte oder die „super ausgebildeten“ Telekom Hotline Menschen. Sei es drum, nach mehrfachen Anrufen wurde mir nun mehrfach bestätigt das nur MAXIMAL 3000 K/bits möglich sind und auch VDSL nicht geplant ist.

    Da ich eine derart niedrige Leitung nicht akzeptiere und haben möchte, habe ich erneut bei der Telekom angerufen da ich nun den Umzusservice nicht mehr im Anspruch nehmen möchte sondern die Leitung komplett kündigen. Mal so nebenbei, der Umzusservice wurde mir in der AB mit 120 Euro in Rechnung gestellt. Super „Service“, zumal man bei Umzug diesen in Anspruch nehmen muß, da man dort nicht kündigen kann wie bei anderen Anbietern.

    Nun, aber das lustige kommt noch. Die Hotline sagte mir als ich meinen Wunsch äußerte zu kündigen, das ich den Vertrag erfüllen MUSS!!! Das an der neuen Adresse nur noch max. die Hälfte meiner Bandbreite ankommet interessiert die Wort wörtlich nicht!! Da ist es egal das ich bei Abschluss den Haken angeklickt habe das ich mit weniger Bandbreite als bestellt nicht einverstanden bin. Nach langem hin und her hat mich dann der Mitarbeiter vor 2 Möglichkeiten bestellt.

    Entweder ich nutze den Umzugsservice der mir mit 120 Euro in Rechnung gestellt wird und habe dann neue 2 Jahre Vertragslaufzeit, da es meinen ursprünglich abgeschlossenen Vertrag nicht mehr gibt. Muß daher einen neuen abschließen und es sei ja daher schon kulanz der Telekom das die mich ja quasi 1 Jahr eher aus dem Vertrag lassen. Normalerweise müsse ich den alten ja weiter zahlen und dann einen neuen bei denen abschließen!! Ja nee is klar Murat! Super, das mit einer Bandbreite die ich nicht will. Oder ich muß den Rest meiner Laufzeit den jetzigen Betrag weiter zahlen ohne eine Leistung von der Telekom zu erhalten.

    Ich habe darauf hin einen Brief aufgesetzt direkt an den Vorstand. Für mich ist dies hier eine klar Nötigung und man versucht hier sittenwidrige Knebenverträge zu machen. Meine Frist von 4 Wochen hat die Telekom ohne Reaktion verstreichen lassen und bucht auch weiter hin fleissig von meinem Konto ab.

    Ich habe die Schnauze daher voll, habe bereits eine 32000er Leitung von Unitymedia. Aber bin mir noch nicht sicher was ich tun soll. Bin kurz davor Anzeige zu stellen. Aber gehe davon aus das die das wenig interessiert bei der Anzahl von Anzeigen die gegen die Telekom laufen. Anwalt? Die Beträg zurück buchen lassen? Hat wer schon ähnliche Schwierigkeiten gehabt?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •