Ich hätte mich ja auch mehr über ein modernes Setting gefreut aber so schlecht das ich es kategorisch ablehne ist es nicht... jeder kann jeden heilen mhh man wird sehen (habe sehr gerne den medik gespielt). Aber den Kritikpunkt das Frauen dabei sind versteh ich echt nicht... ihr wisst schon das auch Frauen im WW2 an der Front waren ? Gerade die Sowjets hatten scharfschützinnen als Einheiten (ja die Arm Prothese war vielleicht ein bissl zu viel) aber vllt sollte das auch nur darstellen wie weit man seinen eigenen Soldat individualisieren kann? Auch das „Fortification System“ finde ich interessant, das man zb. Gräben ausheben und Stellungen reparieren kann. Ich bin gespannt auf den ersten MP Trailer und noch mehr auf die Beta (aber als BF Fan der jeden Teil daheim stehen hat werde ich es sowieso kaufen) [emoji6]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ergebnis 11 bis 20 von 31
Hybrid-Darstellung
-
25.05.2018, 09:07 #1
- Registriert seit
- 12.08.2013
- Beiträge
- 477
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
BATTLEFIELD V erscheint weltweit am 19. Oktober 2018
Geändert von BuZZaW20 (25.05.2018 um 09:16 Uhr)
-
25.05.2018, 16:01 #2
- Registriert seit
- 20.08.2014
- Beiträge
- 2.315
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ja... das sind Leute aus Dänemark ... blabla Vikinger symbolisieren ^^ Egal. Das mit dem Healen nervt schon .
Würde aber auch gerne mehr vom Mutliplayer sehen...das ich mich besser entscheiden kann !
Ich hoffe es kann einfach mehr wie auf dem Trailer zu sehen ist !
-
25.05.2018, 19:44 #3
- Registriert seit
- 11.01.2012
- Beiträge
- 1.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Noch nie so ein beschissenen BF Trailer gesehen, sieht eher aus wie Call of Beauty. Was ist das für ein Panzer, Porsche 911 Turbo? Dazu Alice Schwarzer mit Armprothese, ich kotz' im Strahl!
-
25.05.2018, 22:51 #4
-
28.05.2018, 07:13 #5
-
28.05.2018, 11:01 #6
-
29.05.2018, 18:27 #7
- Registriert seit
- 12.08.2013
- Beiträge
- 477
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Oder die Lewis Gun... für die kann man heute bei road to BF einen bf5 skin erspielen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
30.05.2018, 17:34 #8
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Beiträge
- 3.883
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Ach irgendwie bleibe ich meinem BF treu. War mit BF1 auch voll und ganz zufrieden und bin es immer noch. Kann natürlich sein das ich diesmal ne Woche später oder so zuschlage. Mal sehen....
-
30.05.2018, 23:12 #9
-
31.05.2018, 08:25 #10
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.608
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
heineken meint die Fedorov Avtomat.
Ich hoffe, die bringen keine Waffen rüber, nur weil sie cool oder beliebt waren. Die Martiny Henry z.B. war ja relaistischerweise schon im ersten Weltkrieg veraltet und wurde nur noch vereinzelt genutzt. Cool fände ich, wenn sie mal von den klassischen WWII-Waffen weggehen und eben etwas kombinieren (auch, wenn das weniger realistisch ist). So ist der offizielle Nachfolger der Martini Henry die Lee-Metford, die allerdings auch nicht lange benutzt wurde und offiziell im zweiten Weltkrieg auch nicht zum Einsatz kam. Aber sowas halt. Tommy Gun und MP44 sind ja alte Schinken
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)