Ergebnis 1 bis 10 von 12

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    XBoxUser.de - Team Hardcore Zocker Avatar von XBU TNT2808
    Registriert seit
    28.08.2007
    Beiträge
    5.302
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    10 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PraThor

    Standard

    Eines habe ich noch nicht verstanden: Werden die Steam Boxen die Berechnung der Spiele übernehmen oder sind sie nur fähig zu streamen. Hatte nämlich gelesen, dass man mit SteamOS die Spiele vom Rechner auf den Fernseher streamen kann. Heißt das, ich brauche einen potenten PC um letztlich die Steam Box in vollem Umfang zu nutzen oder verstehe ich das alles falsch?

    Zum Controller: Nicht nur, dass ich ihn, sagen wir es mal nett, eher hässlich finde, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man damit gut spielen kann (Knopfanordnung, Kontrollscheiben).

    Aber ich bin neugierig und werde das weiter verfolgen. Wenn man dann später für sagen wir mal 300€ oder so eine Steam Box kaufen könnte, die was leistet, wäre ich sehr interessiert, da meine Steam Bibliothek mittlerweile ganz gut gefüllt ist und man bei Bedarf dank der vielen Sales mächtig sparen kann.

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Velmont
    Registriert seit
    20.10.2011
    Beiträge
    677
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    5 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Velmont82 PSN ID: Velmont82

    Standard

    Zitat Zitat von XBU TNT2808 Beitrag anzeigen
    Eines habe ich noch nicht verstanden: Werden die Steam Boxen die Berechnung der Spiele übernehmen oder sind sie nur fähig zu streamen. Hatte nämlich gelesen, dass man mit SteamOS die Spiele vom Rechner auf den Fernseher streamen kann. Heißt das, ich brauche einen potenten PC um letztlich die Steam Box in vollem Umfang zu nutzen oder verstehe ich das alles falsch?
    Die SteamBox wird beides erlauben. Spiele werden entweder über die eigene Hardware berechnet oder gestreamt über das hauseigene LAN von einem PC wiedergegeben. Damit fängt man in der Übergangsphase alle nur unter Windows laufenden Steam-Spiele ab. Diese außen vor zu lassen, kann man sich zu beginn noch nicht leisten.

    Klar kann man nun kritisieren "mimimi, zwei PCs", aber dann sollte man sich einfach einen Rock anziehen, abwarten bis SteamOS etabliert ist, die Entwickler sich darauf eingestellt haben und erstmal weiter bei Sony & MS bleiben.
    Geändert von Velmont (29.09.2013 um 22:02 Uhr)

    "Ok alright, so we bring a knife to a gun fight, but it's a BALANCED knife..."
    - Kommentar zur ausbalancierten X1-Hardware -


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •