ALlerdings sehe ich die "Touchflächen" als komplett sinnbefreit an. Klar - es ist was neues. Aber ich kann mir beim BESTEN WILLEN nicht vorstellen, dass das so präzise wie eine Maus oder ein Analogstick sein soll. Man denke an Spiele auf Tablets - präzise ist nicht. Besonders nicht, wenn man dicke Daumen hat. Ein Analogstick kompensiert das, indem die Präzision nicht von der DaumenFLÄCHE kommt, sondern von der großen Fähigkeit, einen Daumen so präzise zu bewegen. Aber das ganze auf so kleinen Touchflächen? Nee.... Das bezweifle ich aber sehr stark. Allein diese 2D-Analogsticks der PS Vita oder dem Nintendo 3DS sind ja schon nervig.
Ergebnis 1 bis 10 von 12
Hybrid-Darstellung
-
29.09.2013, 22:25 #1
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)