ok ,dank dir für das Video, sieht ganz lustig aus
festigt aber nur weiter meine Meinung, das das nichts für mich ist, sei es nun Kinect oder Move
Ergebnis 1 bis 10 von 23
Hybrid-Darstellung
-
06.08.2013, 16:06 #1
- Registriert seit
- 29.12.2012
- Beiträge
- 2.494
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
-
06.08.2013, 16:31 #2
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Wie für viele, daher schön das es bei Sony optional bleibt und jeder für sich selbst entscheiden kann ob das etwas für ihn ist oder nicht.
Wollte damit auch nur aufzeigen wie es laufen kann und das sowas nicht grundsätzlich schlecht ist wenn man es richtig macht. Kinect ist hier leider ein sehr negatives Beispiel was Umsetzung und Unterstützung durch Software angeht. Was sowas angeht hatte Sony klar den richtigen Riecher da das Konzept von Move wesentlich vielseitiger einsetzbar ist und auch eingesetzt wurde. Besser gut geklaut als schlecht neu erfunden... passt hier auch wieder gut.
Wollte das nur mal anbringen da bei Kinect ja gerne von Innovation gesprochen wird die ich persönlich zwar eh nicht sehe, aber selbst wenn es so wäre bringt diese Innovation nichts wenn sie nicht vernünftig einsetzbar ist wie Kinect.
-
06.08.2013, 17:38 #3
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Rüpel so ganz kann ich dir nicht beipflichten. Natürlich stimmt es, dass es alles andere als ausgereift ist aber:
Kinect steckt immer noch in den Kinderschuhen bzw. diese Art von Technick. Auch wissen wir den ganzen ausmaß von Kinect 2.0 nicht. Natürlich belächelt jeder Core-Gamer solche Geräte. Diese Zielgruppe würde aber auch einen CD-Wechsler an der Konsole als Innovation schlecht hin bezeichnen. Naja will den Sinn von Kinect jetzt hier nicht diskutieren. Ich wollte nur das ansprechen
Wir wissen die ausmaße von Kinect nicht. Wenn Microsoft die Entwicklung von dem Ding weiter vorran treibt, wird Move vielleicht bald in den Schatten gestellt werden. Wofür braucht man einen Move Controller, wenn man das auch mit dem Holzstock aus Nachbarsgarten kann? Was ich damit sagen will. Die Technick hinter Move ist ein Witz gegen Kinect. Hat aber alles seine vor und Nachteile. Kinect halte ich für eine Spielerei, welche jedoch Potential verbirgt, das aber nicht genutzt wird. Und da ist der nächste Knackpunkt -> Die Software. Auch die Latenz kommt von dem Softwareweg. Wer weiß wie viele male eine Eingabe übergeben wird bis sie in der Software landet. Das Ding kann aber total gut sein, wenn aber die Softwareseitige Realisierung fehlt, wird das Ding schnell zum Staubfänger. Wie Ringel aber schon sagte: Das Ding würde schwer Käufer finden. Wäre Kinect wieder liegen geblieben, würde es keine Nutzer geben. Wenige Nutzer kein Grund für Entwickler sich arbeit zu machen. Dem entgegenzutreten kam Microsoft auf die Wunderbare Idee: Packen wir das ding einfach dabei und verpflichten obendrauf den Kunden das ding auch zu nutzenDiese NSA-Geschichte pendelt sich so langsam wieder aus. Kam halt zum falschen Zeitpunkt und funkte Microsoft mächtig rein. Finde Kinect im gesamten ziemlich in Ordnung. Bis auf ein paar Handbewegungen, wenn der Controller gerade nicht greifbar ist und dieverse Sprachbefehle wird es von mir kriegen. Der Rest ist mir einfach zu lächerlich. Genau wie so Aktionen bei Move. Brauch ich alles nicht.
Geändert von XBU Lunatik (06.08.2013 um 17:43 Uhr)
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
06.08.2013, 20:52 #4
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
1. habe ich ja vom Kinect 1 geredet. Von Kinect 2.0 wissen wir zu wenig, wird aber genau so angepriesen als der Knaller schlechthin wie Kinect 1.0. was ist draus geworden??? Richtig, ein nutzloser Schwarzer Kasten der nicht annähernd das gehalten hat was MS versprochen hat. Da bis jetzt 0 vernünftige Software für Kinect 2.0 vorgestellt wurde habe ich die Befürchtung das es so weiter geht wie mit dem ersten Kinect.
2. Was bringt einem die beste und angeblich tollste Technik wenn sie nicht sinnvoll eingesetzt werden kann bzw das spielen positiv verändern?? Mir bringt es nichts zu wissen das man tolle Technik daheim hat wenn man sie nicht sinnvoll nutzen kann? Vergleichbar mir rüber superdupa Hardware die 1000x so schnell ist wie eine Xbox One aber kein Spiel veröffentlicht wird die die Hardware sinnvoll ausnutzt?
3. die Technik hinter Move mag ein Witz sein. ABER sie funktioniert und wird sinnvoll eingesetzt. Und darauf kommt es doch letztendlich an oder??
4. Move wurde sogar ein wenig weniger verkauft als Kinect, wurde aber von den Entwicklern unterstützt und es gibt massig Software aus dafür. Warum klappt das bei Sony und warum würde bei MS nur so ein Müll veröffentlicht??
5. die Hardware der neuen Kinect Kamera ist auch nicht soooo schlecht und erheblich zur kleinen Move Kamera verbessert. Finde schon nicht übel das man Videos in 3D aufnehmen kann etc. Zudem soll das neue Move eine extrem geringe Latenzzeiten haben. Man sprach von 15 Millisekunden wenn ich nicht irre. Kinect liegt meines Wissens bei 60 MS.
Ich hoffe auch inständig das MS mehr aus dem neuen Kinect macht. Und ich hoffe das man standardmäßig wie bei Move optional auch Shooter damit spielen kann und eben nicht nur Titel die speziell für Kinect gemacht werden. Nur so macht es Sinn.
-
07.08.2013, 10:18 #5
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.049
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Du vergleichst gerade Äpfel mit Birnen. Der Move Controller der PS3 hat Bewegungssensoren, ein Drei-Achsen-Gyroskop, ein Drei-Achsen-Beschleunigungssensor und sogar einen Erdmagnetfeld-Sensor. All das führt zu einer wesentlich präziseren Tracking-Möglichkeit für die Playstation. Dein Holzstock trifft es dabei also nicht so ganz...
Ebenso sehe ich die Technik nicht als Witz sondern als vernünftig und durchdacht an. Was nützt mir eine 3D Raumerfassung des menschlichen Körpers wenn die Verarbeitung so lange dauert, dass es zum Gaming nicht taugt? Das ist meines Erachtens Bananenware: Reift beim Kunden. Innovation schön und gut aber in diesem Punkt stimme ich Ruepel voll und ganz zu: Das muss auch funktionieren!