Eine neue News wurde auf XBoxUser.de veröffentlicht:
Xbox One - QuakeCon: Laut Carmack bringt es Kinect nicht
Auf der QuakeCon gab die Entwicklerlegende und id Software Technical Director John Carmack in einem Interview seine Meinung zu dem neuen Kinect 2.0-Sensor der Xbox One ab. Es gäbe zwar im Allgemeinen auch positive Seiten der Next-Gen-Konsolen aber bei Kinect 2.0 gab es dennoch einige Gründe für Kritik und Nachbesserungsbedarf.
Ergebnis 1 bis 10 von 23
Hybrid-Darstellung
-
05.08.2013, 17:02 #1
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.049
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Xbox One - QuakeCon: Laut Carmack bringt es Kinect nicht
-
05.08.2013, 17:17 #2
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5.302
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Ich denke schon, dass die Kritik auch berechtigt ist. Allerdings scheinen sie ja die Lorenz verbessert zu haben, was er mit Framerate bei Kinect meint, weiß ich nicht.
Aber: Das man mit einer Hand auf einer Stelle verweilt, macht schon Sinn, sonst würde man ja vielleicht mal was falsches drücken. Die Dauer müsste nur reduziert werden. Und von einer virtuellen Realität mittels Kinect sind wir noch weit entfernt. Dennoch glaube ich an das Konzept von Kinect und wer weiß, wie Version 3 irgendwann einmal aussehen wird. Wenn die dann perfekt funktioniert und MS mittels Hologrammen oder AR-Brille das Erlebnis erweitert, könnt uns bald vielleicht die perfekte virtuelle Realität erwarten.
Noch eine kleine Anmerkung: Eine solche Kamera, die sich der Herr wünscht, würde sicherlich den Kostenrahmen sprengen. Wenn ich mich recht erinnere, kostet Kinect jetzt schon rund 200$. Wer will das denn zahlen, wenn Konsole und Kinect plötzlich 700-800 € kostet?
-
05.08.2013, 19:30 #3
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Stimme Cormack in jedem Wort zu. Genauso siehts aus und genau aus diesen genannten Punkten habe ich Kinect bereits vor der Namensgebung zum Scheitern und für die Xbox einen Schritt in die absolut falsche Richtung verurteilt....alles damals hier gepostet.
Eine unreife Technik gehört nicht in eine Spielkonsole.Gridlockveteran
-
05.08.2013, 19:53 #4
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5.302
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Und wo wären wir heute, wenn es nie unreife Technik auf dem Markt gegeben hätte?
Zumal er von ID Software ist. Was haben die denn jemals revolutionäres gemacht nach Doom? Ich denke die sind ein bisschen zu eingefahren auf ihrer Schiene.
Ich warte ab und lass mich überraschen. Kinect hat gute Ansätze und wenn sich endlich mal jemand traut, einen echten "Hardcore"-Titel zu entwickeln, wird man sehen, ob Kinect was kann oder nicht.
-
05.08.2013, 20:29 #5
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Ich nehme es dir keinesfalls übel, aber es kommt regelmäßig bis immer vor, dass du eines meiner Argumente bzw. eine meiner Aussagen ins Allgemeine lenkst und daraus ein Gegenargument machst
Es spricht im Grunde nicht immer alles dagegen, wenn unreife Technik irgendwo auf dem Markt erscheint, siehe die 3D-Entwicklung am TV (wodurch wir übrigens auch beim Thema Carmack sind)...Für meinen Teil möchte ich unreife Technik aber nicht auf einer Spielkonsole haben. Dies war bisher der große Pluspunkt gegenüber dem PC. Einschalten, gemütlich machen und unbeschwert spielen, weil alles aufeinander abgestimmt ist und somit über Jahre hinweg Spielspaß erzeugt...alles ausgereift, aber eben dem PC technisch etwas unterlegen. Somit werden/wurden beide Lager bestens bedient. Wer weniger will aber bequem ist, der greife zur Konsole...wer mehr will und immer das neueste...auch mal unausgereiftes als erstes haben will, der greife zum PC.
Klar sind die Geschmäcker unterschiedlich, auch wenn es um die Konsole geht. Für meinen Geschmack beschreibt es Herr Carmack sehr treffend. Es gibt ja auch sogenannte "Experten" die es wiederum anders sehen und das ist ja auch gut so.
Übrigens, dass wir als fleißige PC/Mac- und Konsolen-Nutzer gerade John Carmack sehr viel zu verdanken haben, kann wohl kaum von der Hand gewiesen werden, sei es im Bereich Innovationen oder absolut neuen Entwicklungen....musst nur mal am Bildschirm "scrollen", schon kannst du in Sachen Grafik, Herrn Carmack danken. Sicher, man muss ihm nicht alles blind abnehmen und andere Meinungen über Bord schmeißenGeändert von XBU Dirty (05.08.2013 um 20:41 Uhr)
Gridlockveteran
-
05.08.2013, 20:40 #6
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5.302
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Ist das tatsächlich der Fall? Ist mir bisher nicht wirklich aufgefallen, jetzt wo du es sagt, kann es aber gut möglich sein. Aber gut das du es mir nicht böse nimmst, ich werde versuchen mich zu bessern
Kann ich aber gut verstehen dein Argument. Sehen sicherlich viele so, ich mag solche Spielereien (habe nebenbei gesagt auch einen 3D TV).
Was meinst du mit scrollen und Grafiken? Vielleicht sollte ich mich mal über den Herrn informieren, bevor ich was schreibe. Wird nachgeholt
-
05.08.2013, 20:51 #7
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
...absolut kein Thema
Gridlockveteran
-
06.08.2013, 13:58 #8
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ich kann Dirty und dem Carmack nur zustimmen. Kinect ist Spielerei. Die meisten Spieler sehen dies auch so, Kinect 2.0 wird auch keine Revolution und ist schon gar keine Innovation. Müsste es auch nicht, es müßte nur ein System sein was gut ist und Abwechslung bringt.
Bis heute gibt es keinen vernünftigen Titel, alles nicht mehr als ein Spielerei. Tolle Sache wenn man nichts in der Hand halten muss, ausser bei Tanz- und Kampfspielen einfach eher störend als das es das Spielerlebnis verbessert. Kinect Sports war zwar OK, aber bitte das ist doch kein Titel gewesen der Kinect rechtfertigt. Zumal man mit Move beispielsweise ein System bekommen hat welches Casual als auch Core Titel zahlreich bedient hat und das noch wesentlich präziser und ohne diese heftigen Verzögerungen wie bei Kinect so das sich auch problemlos Shooter damit spielen lassen. Alles Dinge die mir Kinect nicht annähernd bieten konnte. Alles das waren Dinge die mich bei Move begeistert haben und warum ich Kinect verstaubt in die Schublade gestellt habe. Idee war gut, Umsetzung ungenügend und zeigt, was bringt mir "Innovation" wenn es keinen Mehrwert bringt?!
Und genau hier liegt doch das Problem seitens der Spieler. Kinect auf 360 = Schrott (Sorry, sehen einige anders, aber ich sehe das einfach so!) auf Grund von fehlender, guter Software und wie im Bericht schon gesagt viel zu hohe Latenzzeiten. Nur ganz ganz schlecht produzierte C Titel die keiner braucht und doch nur gespielt werden um sich selbst die Kinect Anschaffung rechtzufertigen. Seit Release 0 Core Titel für Kinect. Und dann wundert sich MS das kaum einer jubelt das man allen Spielern das neue Kinect an´s Bein bindet ohne Software dafür zu bieten?! Somit erscheint das auch das neue Kinect weiterhin wenig gute Titel hervorbringen wird und die Einbindung in Core Titel eher marginal sein wird.
Der einzige Core Kinect Spiel von Crytek sollte auf der 360 für Kinect kommen aber wurde nicht mal für die One mit Kinect umgesetzt. Wieso nicht? Nüchtern bindet man dem Spieler ein Zubehör auf für die es zum Release nicht mal Software gibt und wo der Vorgänger einfach schlecht und langweilig war. Ich bin mir sicher die Spieler hätten nichts gegen Kinect wenn es auf der 360 auch nur ein wenig gut gewesen wäre. Aber genau das war es nicht!!!
Generell gesehen habe ich nichts gegen diese Spielereien, ich hätte auch gegen Kinect nichts wenn es mir etwas auf der 360 gebracht hätte. Die Kamera für die PS4 habe ich mir auch direkt mitbestellt. Warum? Weil die Unterstützung von Move auf der PS3 schon hervorragend war und diese mit aller wahrscheinlichkeit auch auf der PS4 so fortgesetzt wird.....
-
06.08.2013, 14:08 #9
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.049
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Nutze Kinect etwas für Fitness und dafür geht es auch. Allerdings bin ich auch sehr von dem Core-Bereich enttäuscht gewesen. Dafür braucht man halt eine schnelle Antwortzeit und die ist wegen des Lags einfach nicht drin. Zwar mag Kinect 2.0 präziser werden aber was bringt uns das wenn das System den Aktionen des Spielers immer noch hinterherdümpelt?
Bin auch der Meinung, dass Warten nicht so genial ist. Man schaue sich die Menüführung bei Dance Central an. Da ist nix mit warten. Es ist also nicht nur schlecht von der Hardware gelöst, sondern die gesamte Software hinkt hinterher. Glaube auch, dass die Kamera in den Verkaufsregalen verstauben würde, wenn man sie optional offeriert.
Mit Move habe ich noch keine Erfahrung gesammelt aber laut diversen Dev-Reports ist die Präzision und Antwortzeit viel besser und damit brauchbar, um Core-Entwicklungen zu rechtfertigen.
-
06.08.2013, 14:21 #10
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Das neue Move für die PS4 wird ebenfalls wieder wesentlich besser sein als Kinect, die Berichte habe ich auch schon gelesen. Darüber hinaus wird es auch mit der PS4 Kamera möglich sein ohne Move Controller eingaben zu machen, genau wie bei Kinect. Sogesehen mag Kinect zwar vielleicht den Herzschlag nicht erfassen können etc, bringt mir aber alles nichts wenn die Latenzzeit weiterhin wesentlich höher ist und für Coretitel weiterhin nicht zu gebrauchen. Somit ist das Konzept von Move komplett von Nintendo abgekupfert, aber es funktioniert!! Und genau darauf kommt es doch an!!
Probier Move einfach mal auf, danach wirst nie wieder Kinect nutzen wollen. Spiele alleine mal die Sportspiele mit Tischtennis und vergleiche mal das Move Tischtennis und Kinect Tischtennis.... Spielerisch und von den Möglichkeiten liegen hier Welten und sind faktisch nicht vergleichbar auf Grund der spielerisch qualitativen Unterschiede.