Ok habs doch schon selbst rausgefunden. Dank GoogleDie Unreal Engine eignet sich wohl gut für Indoor-Geschichten, sprich lineare, geschlossene Abläufe, wo auch die Kamera nicht zu nah an der Person ist. Das wiederum erklärt auch warum die Third-Person-Spiele deutlich besser aussehen als die FPS. Ebenso scheint die Engine Probleme mit dem Rendern von Schatten zu haben, was auch die ausgefranzten Kanten in vielen Spielen erklärt, die ich gesehen habe.
Zusammengefasst: die Unreal-Engine ist super für nicht Open-World-Games aus der dritten Person. Für FPS nahezu unbrauchbar und nur dann im Einsatz wenn ein bestimmter Look implementiert wird um die technischen Schwächen zu kaschieren.
Damit ist für mich der Drops gelutscht. Trotzdem Danke für die zusätzlichen InfosIst ja auch mal interessant das von der Entwickler-Seite zu sehen.
Ergebnis 1 bis 10 von 16
Baum-Darstellung
-
12.07.2013, 16:21 #9
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 2.669
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)