Ergebnis 1 bis 10 von 19

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #19
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Revolvermann
    Registriert seit
    08.11.2008
    Beiträge
    2.422
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    15 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Revolvermann 82

    Standard

    Zitat Zitat von XBU Assi Beitrag anzeigen
    Naja wenn du dir mal die Games von 06 oder 07 anschaust und dann z.b ein Batman Arkham siehst du schon dass sich die Grafik deutlich steigert.
    Riesen Sprünge darf man eigentich immer nur bei einem Konsolenwechsel erwarten war doch immer so dass dei nächste Konsole ne bessere Optik gebracht hat und sich dann selbst noch ein wenig verbessert hat zur Mitte oder zum Ende hin.
    Ich denke du würdest auch mit der neuen Box unzufrieden sein wenn sich nach 2 Jahren nicht deutlich was verbessert von der Optik her du bist da ja sehr anspruchsvoll.
    Du weisst ja ich meine das nie böse.
    Ich weiß, was du meinst.
    Aber hey, ich zocke gerade Far Cry Instincts Predator. Und bin zufrieden!



    EDIT:

    Natal unter die Haube geschaut

    Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Webcam kann Natal dank Infrarottechnologie auch Tiefeninformationen erfassen. Neue Hardware hin oder her - ohne den software-technischen Unterbau regt sich naturgemäß gar nichts. Mit genau jenem Thema haben sich nun die Kollegen von Popular Science auseinandergesetzt, um dann kurz zu beschreiben, wie das "Hirn" Natals denn eigentlich funktioniert.

    Im ersten Schritt erzeugt die Kamera eine Punktwolke der erfassten Person und bastelt sich ein rudimentäres Skelett daraus. Anhand einer mit zahlreichen Infos gefütterten Datenbasis beginnt die Software dann abzuschätzen, welcher Bereich welchem Körperteil entspricht. Microsoft habe Terabytes an Körper- und Bewegungsdaten - teils manuell modelliert, teils per Motion-Capturing aufgenommen - gesammelt, um die Datenbank bestmöglich zu füttern. Mittels jener Informationen und diverser cleverer Algorithmen wählt Natal dann ein möglichst passendes endgültiges Skelett für den Nutzer aus. Sobald das finale Grundgerüst steht, kann das System einen entsprechenden 3D-Charakter daraus erzeugen.

    Laut früheren Angaben eines Entwicklers benötigt Natal knapp 200 Millisekunden für das Erfassen eines neuen Nutzers, der vor die Kamera tritt. Sobald die Erkennung abgeschlossen wurde, werden die Daten (und eben das Skelett) 30 Mal pro Sekunde aktualisiert.

    Aus Kostengründen hat Microsoft wohl einen Prozessor aus der Kamera entfernt und überlässt die Skelett-Berechnung der Xbox 360-CPU. Das benötige knapp 10 bis 15 Prozent der Rechenkapazität des Chips - die Gerüchte, dass Natal gleich einen der drei CPU-Kerne komplett für sich beansprucht, seien aber unwahr, ließ der Hersteller jetzt verlauten.

    Quelle:
    4players. Und die haben's von kotaku.com
    Geändert von Revolvermann (08.01.2010 um 22:36 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •