So,, dann berichte ich nun mal kurz zu meinem ersten Kinect Eindruck:
Anschließen usw war alles überhaupt kein Problem, alles easy und ging selbsterklärend von statten. Die Kamera selbst sieht gut aus, gut verarbeitet, Haptik ok, kann man nicht meckern und fügt sich im modernen Ambiente des Wohnzimmers gut ein und fällt nicht negativ auf.
Also dann direkt Adventures in´s Laufwerk wo man am Anfang auch eingewiesen wird wo der optimale Bereich ist zum spielen. Erstaunt darüber war ich das ich sogar näher an dem Sensor hampeln muss als gedacht. Nur dies bringt bei mir ein Problem mit sich bringt, denn genau über diesen Bereich hängt ein Kronleuchter den ich schon in den TV fliegen sehe wenn ich einmal in Fahrt komme. Also weiter nach hinten und bin dann bereits am äußersten Ende des „Optimalbereichs“ aber immerhin ein Stück hinterm Kronleuchter aber dennoch nicht aus dem Gefahrenbereich. Also, hier hab ich mich wohl total verschätzt was den Raum angeht, habe eigentlich damit gerechnet die Couch evtl auch noch nach hinten verschieben zu müssen beim spielen, aber da lag ich daneben. Muß ich evtl. einmal schauen ob man dies extra kalibrieren kann um weiter hinten stehen zu können. Oder vielleicht kann mir hier direkt jemand einen Tipp geben….
Aber dann ging´s loooos die wilde Adventure Reise mit einer Runde Wildwasserrafting welches ich bereits auf der Gamescom spielen durfte. Die Steuerung war ohne separater Kalibrierung mit der beiliegenden „Kalibrierkarte“ von Adventures sehr genau. Die einzelnen Spiele machen wirklich Spaß. Besonders (mir ist der Name nun grad nicht im Kopf) das Spiel wo man die Bälle durch die Blöcke kloppen, schiessen und Köpfen muss. ;-) Richtig witzig auch wenn ich gerade hier den Kronleuchter immer im Auge hatte. ;-)
Sicherlich ist Adventures eine nette Dreingabe, aber langfristig gesehen nur als Partyspiel motivierend. Alleine war bei mir relativ schnell die Luft raus und habe mal ne Runde Gears gezockt. Geht halt immer. ;-)
Aber als meine Frau Ihr Musical hinter sich gebracht hat haben wir noch zu zweit die Bude gerockt. Und jaaaaaaaaaa, hier macht die Sache Spaß zu zweit vor dem TV zu „spacken“ was teilweise sogar richtig anstrengend ist. Springen, Ducken, links, rechts Springen Springen….. ;-) Nicht ohne und nicht zu vergleichen mit einem Wii Sports wo man alles mit einer kleinen Handbewegung spielen kann. Hier wird man richtig gefordert zu meiner eigenen Überraschung und man macht wirklich Ausdauertraining und bekommt dies durch die spielerische Umsetzung gar nicht mal mit. Super! Meiner Frau hat es sogar alleine richtig Spaß gemacht und war nahezu begeistert. Und wie gesagt, das schon bei Adventures was mit seinen gerade mal 5(?) Minispielen nicht wirklich umfrangreich ist und ich hierzu, auch wenn es Spaß micht, nicht mehr als 70% geben würde. Aber es fehlt einfach die Dauermotivation für mich. Hier wäre vielleicht Kinect Sports das bessere Bundlespiel gewesen welches auch garantiert eine längere Motivation bietet. Muss mal schauen welche Spiele ich mir nun noch holen werde bin im Moment nur mal ein bisl knapp da größere Investitionen anstanden diesen Monat. Heißt, ich hoffe auf Demos und weiter testen zu können. ;-)
Witzig wirklich die Schnappschuss Funktion, leider sind die Bilder hier oftmals wirklich verwaschen was verdammt schade ist. Besser sind sie wenn es wirklich taghell ist im Raum, aber so spielt ja kein Mensch am Abend.
Die Demo von Joyride gefiel mir jedoch überhaupt nicht. Mag sein das ich am Tag zuvor Schultertraining gemacht habe und die sowieso bisl angeschlagen war, aber nonstop die arme nach vorne zu halten um zu lenken war nicht der Brüller obwohl die Lenkbewegungen an sich gut erkannt wurden. Für Kinder vielleicht witzig, ich halte Kinect für Rennspiele in der Form äußerst ungeeignet. Funracer hin oder, aber selbst bei einem Funracer möchte ich selbst bestimmen können wann ich Gas gebe und bremse und nicht nur lenken. Nicht mein Fall.
Ansonsten bleibt mir nur folgendes Fazit:
Kinect funktioniert, das beweist schon Kinect Adventures welches mit 2 Spielern wirkliches Funpotenzial hat. Mit 2 Spielern braucht man Platz, hier hatten wir zwar keine Platzprobleme vom Raum hier, aber beim fuchteln kam man sich gern mal in´s Gehege und mußte aufpassen nicht aus dem Sensorbereich zu gelangen was ich doch tatsächlich des Öfteren geschafft habe.
Spielen, erkennen auch in recht dunklen Räumen waren überhaupt kein Problem für das Stück Hardware. Auch der zweite Spieler kann ohne Anmeldung in´s laufende Spiel eingreifen sobald Kinect die zweite Person gescannt hat. Kann von Vorteil sein aber auch von Nachteil. Mein 2 jähriger Sohnemann ist immer mal wieder durch Bild gesprungen (was übrigens auch witzige Fotos ergabt) und Kinect hat ihn als Spieler erkannt was für mich beim Raftig doch eher von Nachteil war da er nicht das gemacht hat was mir nützlich gewesen wäre. ;-)
Womit ich noch etwas Probleme hatte war die Steuerung des Kinect Hubs vom Sofa aus… Hier hakte es und ich vermute ich sitze zu weit weg, hier wird höchst wahrscheinlich eine neue Kalibrierung Abhilfe schaffen wozu ich aber gestern nicht mehr die Lust hatte.
Ich freue mich nun wirklich auf innovative Spiele und das die Entwickler lernen mit Kinect umzugehen, dann hat das wirklich großes Potenzial. Gerade für Frauen und Kinder eine wirklich super Sache und selbst für mich als eingefleischter Spieler mit Hang zu Gewaltspielen ;-) hatte meinen riesen Spaß. Wer sich darauf einläßt, nicht gerade im Rollstuhl oder ein Bewegungsmongo ist, wird dies sicher auch haben, wenn auch nur bevorzugt in Gesellschaft. Aber bin mir sicher das auch dies stark Spieleabhängig ist. Denn ich vermute mal das mir auch ein Kinect Sports alleine viel Spaß machen könnte….
Ruepelsche Vorabbewertung:
Kinect Hardware: 9/10
Kinect Adventures: 7/10
Es bleibt nun wirklich abzuwarten was für Spieler erscheinen. Die beste Hardware ist nichts ohne entsprechende Software und ich hoffe das hier richtige Knaller erscheinen werden und die Entwickler Innovationen bringen können.
Ergebnis 1 bis 10 von 60
Thema: Microsoft Kinect
Baum-Darstellung
-
11.11.2010, 12:34 #26
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)