Danke für euer Feedback![]()
@phil:
Klar, man kann sich in Let's Plays "schlau machen" aber wie du schon selbst sagst, es geht viel durch ein simples YouTube-Video verloren. Der kritische Bericht sorgt in Augen der Publisher für schlechtere Verkaufszahlen. Es ist natürlich leichter einfach das Testmuster zurückzuhalten, als ein gutes Spiel abzuliefern. Die kleinen Entwickler bzw Indies trauen sich wenigstens noch echte Innovation, das stimmt.
@XBU Bautze:
Gerade dieser schleichende Trend ist das was mir Sorgen macht. Es wird gerne viel Versprochen und im Endeffekt wenig gehalten. Der größte Eklat in letzter Zeit war auf der PS4 mit dem Spiel No Man's Sky. Dort wurden viele Features im Vorfeld beworben, die es nie ins fertige Spiel geschafft haben.
@Meerschweinmann:
Zumindest kann ich bei den Demos den Kostenfaktor zum Teil verstehen. Es bedeutet nochmal einen gewissen Mehraufwand für die Entwickler eine solche zu produzieren. Daher gibt es so wenig davon. Vielleicht aber auch deswegen weil man das eigentliche Spiel verstecken will. Wie bei den Testmustern.
Ich finde den Trend schade, denn im Endeffekt verlieren beide Seiten dadurch. Die Spieler erhalten kaputte und unfertige Spiele zum Release und die Publisher verlieren Umsatz weil immer mehr Käufer warten.
Ergebnis 1 bis 10 von 13
Baum-Darstellung
-
27.10.2016, 08:51 #5
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.048
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)