Naja mal ernsthaft, die Industrie möchte den gebraucht Spielehändlern nicht kampflos das Feld überlassen. Der Spielehersteller versucht natürlich das letzte bischen aus seinem Spiel an Gewinn rauszuquetschen und am sekundär Markt haben die Hersteller bis dato nix verdient, nur die Händler. Da das so ein großer Kuchen ist, siehe Gamestop, versuchen die Publisher davon nun auch was abzubekommen.
Das Problem ist ähnlich wie mit den aktuellen DVDs. Ich bekomme als Käufer immer die Antiraubkopiererspots vor dem Film serviert, obwohl ich Geld dafür auf den Tisch gelegt habe. Wenn ich den Film herunterladen würde, wäre das weggeschnitten
Aber zurück zum Thema. Wie Publisher den sekundär Markt sehen kann man sich an einem Interview von einem Codemasters Mitarbeiter anschauen:
Also denkt daran wenn Ihr ein Spiel gebraucht kauft seid Ihr elendige Halunken und werdet in der Hölle schmoren!Herod: "Es nervt mich zu sehen, wie Leute gebrauchte Spiele mit dem Kauf von gebrauchten Autos vergleichen. Es ist nicht dasselbe. Wenn du ein gebrauchtes Auto kaufst, erwirbst du ein minderwertiges Produkt - es ist abgenutzt, die Garantie ist abgelaufen oder endet bald und der Zustand verschlechtert sich mit der Zeit."
"Die Software wird nicht schlechter. Und wenn du sie erwirbst, bezahlst du nicht für die Disc oder die Box, du bezahlst für die Rechte, das Spiel zu spielen. Die IP gehört dem Publisher und die Entwickler und die Händler verkaufen definitiv etwas, das ihnen nicht gehört. In meinen Augen ist das nicht weit vom Diebstahl entfernt."
Gruss Floppy
Ergebnis 1 bis 10 von 53
Baum-Darstellung
-
23.09.2011, 15:10 #23
- Registriert seit
- 09.08.2008
- Beiträge
- 103
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 8 (100%)