Ergebnis 1 bis 10 von 53

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #24
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Mir stösst das Ganze auch extrem sauer auf. An statt sich daran zu erfreuen das spielen sich so großer Beliebtheteit erfreuen versucht man somit die Kuh noch mehr zu melken….. Die Spieleindustrie spielt mehr Geld ein mittlerweile als die Filmindustrie wenn ich das richtig in Erinnerung habe!?

    Wenn die nun noch anfangen den Singleplayer zu beschneiden bei Gebraucht Spielen drücken hiermit noch mehr Spieler in die Raubkopie Ecke was den Firmen schadet und somit auch den Käufern unter dem Strich durch Preise die weiter angezogen werden. Sprich, wir drehen uns im Kreis.
    Ich würde glaube ich auch anfangen mir in diese Richtung Gedanken zu machen da ich dieses Melken nicht unterstützen werde. Lasse mir bis zu einem gewissen Punkt etwas gefallen und irgendwann werde ich trotzig. Wenn man als ehrlicher Käufer (von Gebraucht- UND Neuspielen) versucht wird so ausgenommen zu werden und dann noch versucht wird als kriminell darzustellen. Für mich ist ein Spiel nichts anderes als Unterhaltung genau wie Filme oder Musik. Bei Filmen muss ich auch keinen Code eingeben um den Film voll und ganz genießen zu können. Wäre ja nen Knaller wenn es bei Pornos demnächst einen Code gibt um die Darsteller nackt zu sehen, sonst nur mit voller Montur. ;-)

    Ich aktiviere jetzt die Codes auch schon nicht mehr wenn ich weiß das der Multiplayer wahrscheinlich eh nicht gefallen wird. So werden sich bei „B“ oder gar „C“ Multiplayer Titeln sicherlich noch weniger Spieler tummeln künftig.

    Der Verbraucher hat mehr Einfluss auf die Industrie als manch einer glaubt, man muss nur anfangen dieses auszuspielen. Wird alles so akzeptiert und normal gekauft wird man diese Schraube immer weiter andrehen mit neuen Ideen dem Spieler noch Geld mehr Geld aus der Tasche zu ziehen.



    Zum Beitrag von Mr. Floppy bzgl. des Codemasters Interviews:

    Ja ähnliche Aussagen haben schon mehrere getroffen und diese Ansicht nervt MICH! 90% der Spiele die entwickelt werden bieten max. Spielspass zum einmaligen durchspielen welche i.d.R. keine 8 Stunden Spaß überschreiten.
    Die Qualität mag bei einem Spiel nicht schlechter werden, aber oft ist sie von Anfang an mangelhaft! Wie bei jedem anderen Produkt welches nicht gefällt, schlecht ist usw wird verkauft, Software kann man ja leider nicht umtauschen auch wenn diese qualitativ minderwertig ist trotz vollem Preis.
    Aber nun gut, wenn es nicht mehr weit von Diebstahl entfernt ist in deren Augen ist es ein Argument für mich mehr zu sagen ich lade die dann einfach aus dem Internet und fertig. Macht ja keinen Unterschied. Also warum künftig noch Geld für ein gebrauchtes Spiel zahlen was nicht mal vollständig ist während ich es im Internet völlig kostenlos und dazu vollständig und oft Wochen vor Release erhalten kann!?! Sollen sie es unterbieten, sie werden sehen wie bei mittelmäßigen Spielen die Verkäufe zusammen brechen werden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •