Page

Wir haben ja das Thema Online-Pass schon häufig in unserem Forum mit euch diskutiert und die Meinungen gehen hier nicht weit auseinander: Der Online Pass - und wie die Gebrauchtkäufer-Knebel noch alle heißen - stellt niemanden zufrieden. Wenn der Online Pass irgendeinen Vorteil für den Gamer bringen würde, zum Beispiel günstigere Preise beim Erstkauf, würde vielleicht der ein oder andere Spieler ein solches System gut heißen. So ist es aber nur eines: Reine Geldmacherei und Abzocke bei vor allem den Spielern, die sich ein neues Spiel nicht leisten können.

Das Problem besteht aber nicht nur bei Gebrauchtkäufern, sondern auch bei Familien, die mehrere Konsolen und Gamertags nutzen. Seien es Vater und Sohn, Bruder und Bruder oder Mutter und Tochter: Sobald eine weitere Konsole mit einem anderen Gamertag ins Spiel kommt, kann das Spiel innerhalb einer Familie nicht mehr voll umfänglich genutzt werden. Das ist, wie XBU Mastermind als Besitzer von mehreren Konsolen bereits kommentierte, eine Unverschämtheit.

Waren bisher verschiedene Publisher wie EA und THQ bei einigen Spielen vor allem darauf bedacht, den Online-Modus für Gebrauchtkäufer zusätzlich kostenpflichtig zu machen, indem der Zugang mit Microsoft Points erkauft werden musste, so treibt manch Publisher das System nun weiter. Ich bin gerade fast vom Stuhl gefallen, als ich die News zu Rage gelesen haben. Wie bitte? Inhalte vom Spiel selbst, hier versteckte Räume und so genannte Luken, werden erst durch Eingabe des Codes freigeschaltet? Das setzt dem Ganzen wirklich die Krone auf!

Was kommt denn bitte schön als Nächstes? Ich sehe die Nachrichten schon kommen...

*Ironie an* - Konami meldet für PES 2012 den so genannten Keeper-Code in der Vollversion des kommenden Fußballspiels an. Mit diesem Code, der jedem neuen Spiel beiliegt, schaltet man den Torwart für seine Mannschaft frei. Gebrauchtkäufer können den Goalie für 800 Microsoft Points selbstverständlich nachschalten. Diese grandiose Idee möchte nun auch Sega aufnehmen und in Virtua Tennis 5 den Racket-Key einführen, der die Schläger im Spiel freischaltet. Ideengeber EA geht aber noch weiter und kündigt für Need for Speed: The Run den Boliden-Bonus an, mit dem Vorbesteller überhaupt erst die Autos freischalten... - *Ironie aus*

Wie sehr verärgern euch solche Nachrichten wie bei Rage? Wie sehr stören euch die unterschiedlichsten Varianten und wo habt ihr zum Beispiel dann schon von einem Kauf abgesehen?

Quelle:

53 Kommentare

neubi Mi, 02.11.2011, 17:56 Uhr

Ok bin durch... selbst um das Ende sehen zu können muss man sich einen DLC kaufen :smt003

Schon ein sehr witziges Spiel. Satire pur. Zwar sehr kurz aber dafür kostet es ja auch nur 80 Punkte.

Mal sehen welcher Publisher sich daran ein Beispiel nehmen wird.
Wenn ich mich recht erinnere gab es ja auserdem schonmal ein Spiel bei dem das Ende via DLC nachgereicht wurde. Prince of persia wenn mich nicht alles täuscht.

XBU MrHyde Mi, 02.11.2011, 12:06 Uhr

Ha, sehr cool, da hat man es schon umgesetzt... aber glücklicherweise mit In-Game-Münzen :smt003

neubi Mi, 02.11.2011, 11:05 Uhr

Bin grad über ein Indie Game passend zum Thema gestolpert.:smt003

Hier mal die Beschreibung zum Spiel:

What happens when DLC goes too far? Defeat the bad guy, save the world and get the girl! But first you'll need to find coins to buy DLC to enable animation, sound and even pausing.

Und hier der Link
DLC Quest - Xbox.com

Dinge wie springen, laufen nach links, Musik, Animationen, pausieren etc. müssen erst als DLC erworben werden (natürlich mit im Spiel sammelbaren Münzen).:smt023

CeAzZ Do, 13.10.2011, 14:56 Uhr

Ruepel schrieb:
Gab es nicht sowas, entfernt ähnliches, bei Dirt 2 wo man sich für 400 Points direkt alle Strecken und Autos freischalten konnte!? Genau so ein Witz.

Ach sowas gabs schon öfters.

Beispiel: Magic the Gathering "Arcadegame" (Kartenspiel) wo man sich alle Kartendecks freikaufen konnte, wenn man keine Lust hatte sich die Karten freizuspielen.
Das traurige. Ich kannte Leute die das echt machten.

Ruepel Do, 13.10.2011, 14:50 Uhr

Gab es nicht sowas, entfernt ähnliches, bei Dirt 2 wo man sich für 400 Points direkt alle Strecken und Autos freischalten konnte!? Genau so ein Witz.

Alle Kommentare anzeigen