Page

Und das alles für ein paar lausige Klamotten?

Es gibt in Sea of Thieves keinen messbaren Fortschritt. Zwar seht ihr, wie euer Stand bei den Gruppierungen ist und ihr habt Geld auf dem Konto, wer auf Prestige aus ist und einen hohen Rang möchte, der wird enttäuscht. Die einzige Möglichkeit euren Mitstreitern zu zeigen, wie gut ihr seid ist, ist über Kleidung. Es gibt Käufe im Spiel (Mikrotransaktionen sollen folgen), diese beschränken sich auf kosmetische Inhalte. Ein Holzbein, ein schöner Hut oder endlich mal ein Oberteil, alles das können Hobbypiraten gegen Gold erwerben. Waffen und andre spielverändernde Items gibt es nicht. Ihr könnt aus einer Kiste wählen, ob ihr Nahkampf oder Fernkampf Waffen wollt und auch andere Items wie Eimer und Planken für das Schiff habt ihr oder ihr findet sie in der offenen Welt.

Es gibt keine Handlung und keine dynamische Spielwelt. Tag ein, Tag aus geht es darum, Geld zu sammeln und sich tolle Kleider zu kaufen, das Leben eines Piraten eben. Hierdurch fehlt dem Titel etwas an Inhalt und auch an Substanz. Kann der Titel also über lange Zeit motivieren? Zumindest versucht Rare es. Es gibt auf einigen Inseln Flaschenpost versteckt, diese führt zu Schatzarten, auf denen auch gerne fünf Truhen verzeichnet sind. Hiermit kann gerne eine Stunde Spielzeit gefüllt werden. Es gibt eine ganze Menge Missionen und natürlich könnt ihr auch andere Schiffe überfallen. Leider trifft man nicht so häufig auf andere Schiffe, wie man meinen würde und das obwohl die Spielwelt nicht übertrieben groß ist.

Große Totenkopfwolken deuten auf verfluchte Inseln hin, hier müssen Gegnerwellen besiegt werden. Das ist nicht einfach und nimmt Zeit in Anspruch. Beides kann man auch über den Kraken sagen, dieser taucht auf, wenn ihr zu viert spielt und wird euer Schiff schnell zerlegen.

Doch was alle diese Inhalte dem Spiel nicht geben können, ist ein Sinn. Es gibt nichts, wofür es sich lohnt zu kämpfen. Einigen reicht ein Rang neben dem Gamertag, anderen eine Story aber es gibt keinen wirklichen Fortschritt im Spiel. Schnell dürfte das für viele Spieler den Wind aus den Segeln nehmen, denn auch die einzelnen Aktivitäten unterscheiden sich kaum voneinander. Hier muss Rare ein System entwickeln, schnell und regelhaft neue Aktivitäten und Impulse zu liefern. Inhaltlich bietet das Spiel kaum mehr als in der Beta, bittet den Spieler aber mit rund 70 Euro zur Kasse. Vom Gefühl handelt es sich aber eher um ein 30 Euro Titel.

Okay, okay so eine Bootfahrt macht schon Spaß!

Wenn Sea of Thieves Spaß macht, dann aber richtig. Auf einem großen Schiff mit einer Crew aus vier Leuten gibt es genug zu tun. Während ein Spieler die Karte liest, auf der gezeigt wird, wie das Schiff fährt, kann er nichts anderes machen, hierfür ist also bereits ein Spieler nötig. Ein weiterer muss logischerweise das Schiff lenken. Dann gibt es da noch Segel, die in Länge und Winkel verändert werden müssen und natürlich den Anker so wie das Krähennest. Es gibt also mehr Aufgaben als Personen, dadurch ist eine gute Absprache mit fest definierten Aufgaben nötig um heile ans Ziel zu kommen.

Richtig großartig wird es aber erst, wenn die eigene Crew auf eine feindliche Besatzung trifft und in Sea of Thieves sind nahezu alle anderen Spieler feindlich gesinnt. Das liegt daran, dass Schätze erst gesichert sind, wenn ihr diese zu einem Handelsposten bringt, wird euer Schiff versenkt oder übernommen, so kann der Gegner auch die Schätze an sich nehmen.

Es gibt diverse Kanonen an Board, diese müssen alle geladen und abgefeuert werden. Wird das eigene Schiff getroffen, so bekommt es Löcher und läuft mit Wasser voll. Nun müssen die Löcher geflickt und das Wasser aus dem Schiff geschafft werden. Hierfür ist wieder Teamwork gefragt.

Ein solches Gefecht ist ein herrliches Chaos, in dem ein gutes Zusammenspiel gefragt ist. Diese Begegnungen können lange dauern, die Freude über einen gelungenen Raubüberfall ist aber riesig. Dies ist die Stärke von Sea of Thieves, leider kommen solche Zusammentreffen nicht oft genug vor und leider unterscheiden diese sich dann am Ende auch nicht wirklich voneinander, so dass die Erhöhung der Häufigkeit dem Spiel auch nicht den ganz großen Mehrwert bringen würde. Insgesamt fehlen auch hier der Sinn und das Ziel, zumindest temporär macht eine solche Jagd aber Spaß. Spaß, der aktuell 70 Euro kostet.

Wundervolles HDR

Wer die Xbox One X und einen entsprechenden Fernseher dazu hat, dürfte hier eines der beeindruckendsten HDR Spiele der aktuellen Saison finden. Grundsätzlich ist der Comic-Look Geschmacksache, sieht aber ganz ordentlich aus. Es gibt hier und da Popups, was bedauerlich ist, da die Inseln nicht sehr stark bewachsen sind aber die Framerate bleibt stabil und wir hatten keine Abstürze im Test. Klar könnte das Game mehr Gegnermodelle und eine abwechslungsreichere Umgebung vertragen, doch die Lichteffekte und der Dynamikumfang entschädigen dafür.

Nachts sehen die Fackeln auf den Booten toll aus und auch das Mondlicht und seine Reflektionen im Meer sind schön. Auf mehrere Meilen seht ihr die Lichter eines anderen Schiffs, wenn bei diesem nicht alle Lampen gelöscht wurden.

Doch besonders stark ist das sonnige Wetter. Wenn die Sonne am höchsten steht oder wenn sie unterzugehen scheint, dann macht es als Spieler richtig Spaß, ins Krähennest zu klettern und mit dem Fernglas aufs Meer hinaus zu schauen. Hier ist das Zusammenspiel der Farben und Kontraste sehr gut gelungen.
Sowohl was Sound, als auch Optik des Meeres angeht, muss man sagen, dass trotz Comic-Optik kaum ein Spiel ein so realistisches Gefühl eines Meeres vermitteln kann. Das Wasser klatscht aus allen Boxen und die Wellen sehen sehr realistisch aus. Wenn dann noch das Schiff auf den Wellen hart unter der Mittagssonne schaukelt, dann merkt man als Spieler zumindest das Gefühl für die Freiheit der sieben Weltmeere.

Seite

 

Fazit

Sea of Thieves ist leider nicht der ganz große Wurf, der es hätte sein können. Wer die Beta gespielt hat, hat leider schon fast alles gesehen, was der Titel aktuell zu bieten hat. Wenn Rare nicht ordentlich nachfeuert, dürfte dem Spiel schnell die Puste ausgehen.

Der Anfang ist sehr holprig, der Spieler weiß nicht, was er eigentlich tun soll. Schon bald findet man heraus, dass dies das ganze Konzept ist. Es gibt zu wenig Ziel und zu wenig Antrieb in Sea of Thieves. Schnell hat man als Spieler das Gefühl, alles gesehen zu haben und die Motivation sinkt schnell wieder.

Technisch bietet das Spiel einige Highlights, gerade was den Einsatz von HDR angeht, doch inhaltlich ist Sea of Thieves weit von einem Vollpreis-Titel entfernt.

Die Zukunft wird zeigen, ob der Titel eine Chance hat, denn das Teamwork und die großen Reisen machen wirklich Spaß, doch schnell ist alles bereist und der x-te Schatz reizt auch nicht mehr als Motivation.


Bewertung

Pro

  • Im Team machen die Schiffsfahrten richtig Spaß
  • Tolle HDR Effekte

Contra

  • Keine Story / Missionen
  • Alleine kaum spielbar
  • Mit über 60 Euro zu teuer für das Konzept des Spieles
  • Langzeitmotivation aktuell nicht gegeben

Story 5 von 10
5/10
Grafik 8 von 10
8/10
Sound 8 von 10
8/10
Gameplay 6 von 10
6/10
Spielspaß 7 von 10
7/10
Multiplayer 8 von 10
8/10
Umfang 6 von 10
6/10
7

14 Kommentare

XBU Lunatik Di, 03.04.2018, 22:02 Uhr

Kann in vielem beistehen Jan. Statt Grafik hätte ich lieber Atmoshpäre beurteilt, welche einfach Grandios bei diesem Spiel ist. Darüber hinaus ist der Sound in allen belangen grandios. Zwar kommt das versprochene Atmos Update noch (gibt noch kein Releasedate) aber schon jetzt ist es einfach perfekt. Man bewegt sich auf Höhe von DICE, was die Qualität betrifft. Natürlich kommt man nie an meinen aktuellen King "Hunt Showdown" von Crytek heran!

Liutasil Mi, 28.03.2018, 18:36 Uhr

Nichts desto trotz wurden da wohl einige Rekorde gebrochen. ;) inkl. der Info, dass das nicht den Game Pass inkludiert. ;)

Thank You for Supporting Our Sea of Thieves Voyage - Xbox Wire

Ruepel Mi, 28.03.2018, 12:03 Uhr

Nee ich habe für sowas kein Verständnis… ganz ehrlich. Das man auf die Community hört sollte selbstverständlich sein und nicht lobend noch als positiv hervorgehoben werden. Dies ist ein Vollpreistitel und kein F2P, hier könnte ich es noch als positiv erachten. So finde ich es einfach nur frech sowas auf den Markt zu werfen und zu sagen das man irgendwann das Spiel mit Leben füllt.

Hier wurde aber ein Spiel zum vollen Preis angeboten und bekommt einfach keinen entsprechenden Gegenwert. Dann zu sagen „Voll lieb die Firma die wollen tatsächlich das Spiel was ich gekauft habe noch mit Inhalt füllen irgendwann… Ihr seid voll nett!“ ist für mich ein falsches Signal an die Abzockerfirmen.

Demächst lasse ich mir eine Thunfischpizza liefern, bezahle diese und setze mich gemütlich auf die Couch um zu essen, öffne die Schachtel und finde nur einen Pizzaboden ohne Belag. Rufe beim Pizzamann an, reklamiere dies, er verspricht mir in 3 Monaten den Thunfisch, Tomatensauce und den Käse nachzuliefern. Bedanke mich recht herzlich und erfreue mich an dem Support und stopf mir den trockenen Pizzaboden rein?! Ja blöder Vergleich… aber irgendwo dann auch wieder nicht denn nichts anderes machen viele Spieleentwickler momentan. Unfertige Produkte auf den Markt werfen, den Kunden den vollen Preis bezahlen lassen und schauen wie die Käufer so reagieren und dann ggfs. was nachzuschieben.

Das hat man doch auch so mit Gran Turismo gemacht. Ein Rennspiel ohne Karriere?? Ernsthaft?? Erst nach dem Geschrei der Käufer hat man den Karrieremodus nachgeschoben. Völlig egal das vorher klar war das es ein reines Online Spiel sein soll… Was soll sowas?? Da der Karrieremodus dann noch realtiv fix nachgeschoben wurde muß der doch schon in der Mache gewesen sein und mich würde es nicht wundern wenn das noch als kostenpflichtiger DLC geplant war.

Irgendwas läuft in der Spielebranche gewaltig schief… und das nervt mich. Und nur wir als Spieler können dem ganzen einen Riegel vorschieben.

Liutasil Mi, 28.03.2018, 11:28 Uhr

XBU Zwobby schrieb:
Es ist auf jeden Fall ein Pro, dass auf die Community gehört wird. Aktuell handelt ea sich aber nur um Worte. Wenn das Spiel gut supported wird,wie zum Beispiel Rainbow 6 , dann ist das super.

Wenn das Spiel neue Features und Co. erhält, aber erst Vielleicht in drei Monaten,dann frage ich mich wieso ich heute den Vollpreis zahlen muss. In drei Monaten werde ich das Spiel günstiger bekommen.

Mein Problem mit Sea of thieves ist der Preis. Es fühlt sich wie in F2Play oder midprice Titel an, kostet aber aktuell zu viel. Das Spiel selbst ist ja nicht schlecht.

Was den Preis angeht gebe ich dir definitiv recht. Ich habe zum Glück nur 40 Euro bezahlt dank mydealz Seite und bin da somit eigentlich noch ganz zufrieden mit.

XBU Zwobby Mi, 28.03.2018, 10:38 Uhr

Es ist auf jeden Fall ein Pro, dass auf die Community gehört wird. Aktuell handelt ea sich aber nur um Worte. Wenn das Spiel gut supported wird,wie zum Beispiel Rainbow 6 , dann ist das super.

Wenn das Spiel neue Features und Co. erhält, aber erst Vielleicht in drei Monaten,dann frage ich mich wieso ich heute den Vollpreis zahlen muss. In drei Monaten werde ich das Spiel günstiger bekommen.

Mein Problem mit Sea of thieves ist der Preis. Es fühlt sich wie in F2Play oder midprice Titel an, kostet aber aktuell zu viel. Das Spiel selbst ist ja nicht schlecht.

Alle Kommentare anzeigen