
Etwas mehr als acht Jahre ist es her, als uns Rockstar, mit Red Dead Redemption, zuletzt in den Wilden Westen schickte. Seitdem warten nicht wenige auf einen Nachfolger und endlich ist es soweit. Wir dürfen uns wieder in den Sattel schwingen und durch die Prärie reiten. Doch hat sich das Warten gelohnt? Diese Fragen wollen im folgenden Test beantworten.
Gesetzlose für immer
Wir schreiben das Jahr 1899, 12 Jahre vor den Ereignissen des ersten Teils. Die Ära der Cowboys ist zu Ende. Die Viehzucht geht andere Wege und die großen Viehtriebe sind nicht mehr nötig. In den Weiten des Westens, sind einige der ehemaligen Kuhhirten in die Gesetzlosigkeit abgetrieben, aus Mangel an Alternativen oder einfach nur weil es recht einfach möglich war. Banden bildeten sich und begingen organisierte Raubzüge. Auch die Van der Linde-Gang, mit ihrem Anführer Dutch van der Linde, ist eine dieser Banden. Doch wer jetzt an eine reine Männer Gang denkt, die aus schießwütigen harten Kerlen besteht, der irrt. Mit dabei sind Frauen und zumindest ein Kind, sowie ein Schlachter beziehungsweise Koch und andere die nötig sind um diese Gang zu versorgen.
Nach einem Überfall, der nicht ganz nach Plan verlief, ist die Gruppe auf der Flucht vor den Gesetzeshütern in den Bergen in einen Schneesturm geraten und finden Schutz in einem verlassenen Dorf. Wir spielen dabei Arthur Morgan, die rechte Hand von Dutch. Dieser hat ihn, als er noch ein Jugendlicher war, aufgenommen und alles beigebracht was er weiß. Einen Charakterwechsel, wie in GTA5, gibt es hier nicht. Auf der Suche nach den Kundschaftern der Gruppe, stoßen wir auf Mitglieder einer verfeindeten Bande, von denen wir von einem lukrativen Zugüberfall erfahren. Natürlich wollen wir da zuvorkommen und müssen daher das Hauptlager der anderen Gang finden.
Doch bevor wir daran denken können, muss unsere Gruppe mit Vorräten versorgt werden. Jagen ist angesagt, denn die nächste Ortschaft ist weit und blicken lassen sollten wir uns so oder so nicht. Nachdem der Zug überfallen ist und Tauwetter einsetzt, ziehen wir gemeinsam weiter, um weiter im Süden ein Lager aufzuschlagen, etwas Geld zu verdienen und dann ein Stück Land zu kaufen, wo wir in Freiheit leben können. Schließlich ist auch die Zeit der Gesetzlosen irgendwann vorbei. Aber der ein oder andere Coup ist schon noch drin. Bis es so weit ist vergeht aber etwas Zeit, denn die Geschichte nimmt leider nur langsam Fahrt auf.
Unser Lager dient uns als Ausgangspunkt und Rückzugsort. Dort ruhen wir uns aus, wechseln die Kleidung und essen, bevor es zur nächsten Aufgabe geht. Doch wir sind kein armer einsamer Cowboy. Wir sind dazu angehalten unseren Beitrag zur Gruppe zu leisten. Sei es mit Geld oder Sachspenden. So kann das Lager aufgewertet werden und bietet allen Mitgliedern der Gruppe ein Zuhause. Rockstar hat viel Wert auf die Gruppe gelegt und so reiten wir nur selten allein. Viele Aufgaben erledigt Arthur zusammen mit anderen Mitgliedern. Aufgaben gibt es in der riesigen Spielwelt jede Menge. Das Gebiet, in dem wir uns bewegen, erstreckt sich von den Schneebedeckten Bergen im Norden, über ein Küstengebiet bis hin zu den Wüsten im Süden. Der Übergang der Zonen ist dabei fließend.
Auf dem Weg aus den Bergen, in das fruchtbare Gebiet am Fuße der selben, wird der Schnee erst weniger, dann kommt langsam Gras durch und schließlich ist alles grün, durchzogen von abgefahrenen Wegen. Diese führen uns vorbei an kleinen Farmen und schließlich in eine kleine Stadt. Dort finden wir erstmal alles was wir brauchen. Einen Krämerladen, einen Saloon, den Sheriff und vieles mehr. Wie bereits im Vorfeld berichtet ist diese Spielwelt mit einem Eigenleben ausgestattet. Wann immer wir in die Stadt kommen gehen die Menschen dort ihrem Alltag nach. Der Schlachter bietet seine Waren an, im Saloon gehen die Menschen mittags etwas essen und Abends feiern. Doch keine der Aktivitäten scheint auf den ersten Blick vorgegeben zu sein. So entstehen allerhand zufällige Ereignisse. Zum Beispiel kommen wir durch Zufall an einen Streit und werden zu einem Duell herausgefordert. Als wir nicht schnell genug reagieren, verzieht sich der Herausforderer und nennt uns einen Feigling.
Fazit
Mit Red Dead Redemption 2 ist Rockstar ein epochales Meisterwerk gelungen. Dass die Jungs geniale Geschichten erzählen können ist hinlänglich bekannt. Hier schaffen sie es zusätzlich mit einer Kombination aus dynamischer Spielwelt, Rollenspiel-Elementen und Musik, Sound und großartigen Sprechern eine Atmosphäre zu vermitteln, die uns voll in das Spiel eintauchen lässt.
Wir spielen nicht einfach und interagieren mit der Welt, sondern leben das Leben von Arthur Morgen. Einem Revolverhelden und rechte Hand von Dutch, dem Anführer der Van-Der-Linde-Gang. Wir kümmern uns um die Mitglieder der Gruppe und auch unser Pferd, während wir Aufgaben erledigen, interessante Menschen treffen und natürlich auch das ein oder andere Verbrechen begehen. Alle unsere Handlungen haben Konsequenzen und beeinflussen das Spielerlebnis. Dafür hat Red Dead Redemption 2 unseren XBoxUser Special Award redlich verdient.
Wenn man sich auf das Western-Setting einlässt, voll und ganz in einem Spiel versinken will und viele Stunden Spaß haben möchte, kann man mit diesem Spiel nichts verkehrt machen.
Bewertung
Pro
- Dynamische Spielwelt
- Authentische Atmosphäre
- Umfangreiche Geschichte
- Kantige Charaktere
- Viel Abwechslung
Contra
- Etwas träge Steuerung
- Geschichte kommt langsam in Fahrt
- Entschleunigte Spielgeschwindigkeit


7 Kommentare
sargdeckel73 Di, 06.11.2018, 17:05 Uhr
Nach ca 60 Std Spilezeit und 56% Gesamtfortschritt kann ich nur sagen dass RDR2 das beste Spiel ist das ich jemals gespielt habe und bis hierhin waren es schon so einige in den letzten 35 Jahren leidenschaftlicher Zockerei. Ja, schon unzählige Games gesuchtet und dennoch keins davon kann RDR2 das Wasser reichen. Klar das ist nur meine persönliche Meinung, aber mich hat das Ding sowas von gepackt wie noch kein Spiel zuvor. Alle Open World Spiele hatten seit der Entstehung des Genres bis jetzt schon immer mit dem gleichen Problem zu kämpfen – wie verbindet man, wie integriert man all die „freien“ Elemente in die Story ohne das der Gesamtfaden flöten geht. Gute Ansätze gabs immer wieder, GTA5 war ganz nah dran, Red Dead Redemption 2 löst dieses Problem quasi im Vorbeigehen, bis hin zu Perfektion. Egal was man treibt, egal wo man hinschaut, man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. So detailreich, so lebendig und so fesselnd war eine offene Welt noch nie. Ich war ja an einigen Orten im Spiel schon öfter, die aber dank der sensationellen Wettersimulationen und Tageswechsel immer anders ausschauen. Auch die Story und die Nebenquest sind mega genial. Man ist immer voll in das Geschehen emotional involviert und das auf eine enorm intensive und packende Art und Weise. Die Soundkulisse darf hier auch mal erwähnt werden – die Surround Effekte gehen direkt unter die Haut. Ja und schließlich Gott sei Dank! gibst nur Untertitel und kein deutsches Synchro. Mein Fazit, Red Dead Redemption 2 ist schlicht und einfach ein Geniestreich und ein neuer Maßstab in Sachen Videospiele. Und ich freue mich tierisch drauf noch viele packenden Stunden in dieser perfekt inszenierten Welt zu verweilen. Amen.
Fl4m3rX Di, 06.11.2018, 08:42 Uhr
Kann ich nicht sagen, da ich es noch nicht auf meinem OLED gespielt habe.
Und wie du schon sagst, dir mag es egal sein. Mir ist es das nicht. Von den ganzen neuen Features der TVs und der Xbox One X hat mich HDR am meisten überrascht, wie gut das Bild aussehen kann. 4K und 60 Frames, alles schön und gut, aber HDR rockt richtig.
Es geht auch darum, dass es eigentlich nicht Rockstars Art ist, irgendetwas halbfertiges abzuliefern und in diesem Fall noch schlimmer, den Kunden über's Ohr zu hauen, indem sie ein SDR Bild aufhellen, aber HDR auf die Verpackung drucken und damit werben. Das nennt sich Betrug. Und da spielt es keine Rolle, ob es einem auffällt, oder nicht. Ich glaube nicht, dass du es toll fändest, wenn dein neu gekaufter Porsche statt mit den extra bestellten, teureren Echtledersitzen, stattdessen mit Kunstledersitzen ausgeliefert wird. ;)
XBU H3tf1eld Di, 06.11.2018, 07:43 Uhr
Und jetzt mal ganz ehrlich. Hättest du es jemals gemerkt, wenn man es dir in diesem Video nicht erzählt hätte? Diese ganzen Schlagwörter wie HDR sind auch nur Bauernfänger. Solange das Spiel am Ende gut aussieht ist es mir ziemlich egal ob es richtiges HDR ist oder nicht.
Fl4m3rX Fr, 02.11.2018, 08:28 Uhr
Leider ist die HDR Implementierung für'n Arsch. Und eigentlich noch viel schlimmer. Es ist nämlich eigentlich ein SDR Bild, dessen Helligkeit einfach nur hochgedreht wurde und in einem HDR Container steckt, so dass der Fernseher in den HDR Modus wechselt, um den Anschein zu erwecken, dass es HDR ist. Und das ist im eigentlichen Sinne Betrug, denn sie werben ja mit HDR. Gerade von Rockstar hätte ich so was nicht erwartet und das ist echt enttäuschend.
Die Kollegen von digital foundry haben das entdeckt und auch direkt bei Rockstar angefragt. Aber bisher gar es keine Stellungnahme dazu.
[video=youtube;aDGIU88p-EU]https://www.youtube.com/watch?v=aDGIU88p-EU[/video]
Liutasil Fr, 02.11.2018, 05:07 Uhr
Ja das Zugpferd ist eingeschlagen wie ne Bombe. Ich bin auch nicht mehr aus dem RDR Universum raus zu bekommen. 20 Std. Spielzeit neben der Arbeit, den Kindern, Stadion und was sonst so anfällt. Und ich habe gerade Mal 13 % der Story hinter mir. IHC Trödel einfach zu viel Rum, Schatzsuche, Nebenquest, Minispiele usw.
Gesendet von meinem bla bla bla mit bla bla bla. [emoji13]