Page

Arcade oder Simulation? Deine Wahl.

Man kennt es bereits aus den Teilen davor und jeder, der noch nie Forza gespielt hat, soll eines wissen: Der Schwierigkeitsgrad ist ganz differenziert mit vielen Optionen anpassbar. Ihr könnt das Fahrkönnen der KI einstellen, ihr könnt die Ideallinie ein- oder ausblenden, die Rückspulfunktion deaktivieren, ihr könnt ABS, Gangschaltung und alle anderen möglichen Hilfestellungen ausschalten. Wenn ihr alle Hilfen einschaltet, spielt sich Forza Horizon 3 allerdings noch nicht ganz wie ein Arcaderacer; in engen Kurven muss man immer noch kräftig bremsen, einige Autos erfordern eine ganz sensible Steuerung und immer Vollgas wie in Need for Speed geht nicht.

Wer aber eine echte Simulationsherausforderung sucht, der kann alle Hilfen abschalten. Dann wird’s richtig heftig! ABER: Man bekommt mehr Bonuserfahrung. Das ist ziemlich cool, weil man so einen Reiz hat, vielleicht doch eine Hilfeoption mehr abzuschalten, um zu sehen, ob man es dann doch schafft. Denn es gibt schließlich für jede Hilfe weniger mehr Erfahrung!

Open-World-Multiplayer

Nein, kein Split-Screen, kein lokaler Multiplayer. Für mich immer noch ein Minuspunkt, auch 2016. Allein neulich hatte ich Freunde bei mir zu Hause und wollte ihnen Forza Horizon 3 zeigen. Aber gemeinsam zocken ging nicht. Man musste sich immer abwechseln. Für ein Rennspiel ein Unding. Wenigstens einen Partymodus wie in Burnout Paradise könnte man implementieren.

Sei’s drum! Die Multiplayer-Features über Xbox Live sind dafür wieder grandios und enorm. Neu ist, dass man diesmal auch kooperativ „Singleplayer“-Ziele, d.h. Karriere-Missionen wie Rennen, Zeitfahren, Herausforderungen absolvieren oder Sammelobjekte mit bis zu drei Mitspielern finden kann. Und alles, was man kooperativ gewinnt oder freischaltet, bleibt auch im Singleplayer freigeschaltet. Das motiviert!

Aber auch wer Gegner sucht, hat in Forza Horizon 3 enorme Möglichkeiten. Durch das Blaupausenfeature könnt ihr die verschiedensten Rennen bestreiten, die von anderen Spielern erstellt wurden. Eurer Kreativität beim Erstellen von ganz besonderen Rennstrecken mit schwierigen Kurven oder weitläufigen Straßen sind keine Grenzen gesetzt. Der Multiplayer funktioniert nahtlos und ist über das Startmenü jederzeit verfügbar. Das klappt tadellos, genau wie in Forza Horizon 2.

Seite

 

Fazit

Forza Horizon 3 ist… genauso wie erwartet. Das ist aber neben dem nicht vorhandenen lokalen Multiplayer (den ich persönlich immer für unverzichtbar halte) wohl das einzige, was man dem Spiel „vorwerfen“ kann. Die atemberaubende Präsentation mit wunderschönen Landschaften und vielen Details in der Gestaltung der Welt ist nur das Sahnehäubchen auf der Torte, die aus einem faszinierend guten (und im Schwierigkeitsgrad selbst bestimmbaren) Gameplay und einem enormen Umfang besteht.

Man fängt ein Rennen an und hört nicht mehr auf. Die neuen „Blaupausen“ erlauben es euch detailgenau eigene Rennen oder Herausforderungen zu erstellen, die auch online befahren werden können. Und neben dem kompetitiven Online-Multiplayer könnt ihr nun auch kooperativ zu viert Karrieremissionen spielen, die dann für eure Singleplayerkarriere zählen!

Schlussendlich bedeutet das: Forza Horizon 3 ist ein fantastisches Rennspiel mit riesigem Umfang und das Vorzeigebeispiel schlechthin für ein geniales Exklusivspiel für eure Xbox… und euren Windows 10 PC!


Bewertung

Pro

  • Beindruckende grafische Details
  • Guter Sound mit brummenden Motoren (außer natürlich beim Tesla...)
  • Riesiger Umfang
  • Gameplay zwischen Arcade und Simulation
  • Mutliplayer über Xbox Live fantastisch

Contra

  • Kein lokaler Multiplayer
  • Keine großartigen neuen Features
  • Optisch teilweise ermüdend "bunt"

Grafik 9 von 10
9/10
Sound 9 von 10
9/10
Umfang 10 von 10
10/10
Gameplay 9 von 10
9/10
Multiplayer 8 von 10
8/10
Neuerungen 6 von 10
6/10
XBU-Gold-Award
9

9 Kommentare

XBU Lunatik Mi, 05.10.2016, 17:00 Uhr

So nach Knapp 16 Stunden Spielzeit mein vorläufiges Fazit zu FH3:

Erst einmal muss ich festhalten, dass ich als Fan der Test Drive Unlimited Spiele einen Open Word Racer Liebe! Die Ankündigung vor über drei Jahren von FH2 war für mich der eigentliche Kaufgrund der Xbox One. Ohne diesen Titel hätte ich mir erst zu QB eine Xbox One geholt!

Jetzt zwei Jahre später konnte ich FH3 genießen und ich finde den Titel wirklich Klasse! Ich liebe einfach dieses Open-World Feeling mit unzähligen Möglichkeiten, die Map mit Freunden unsicher zu machen! Die Mischung aus sehr guter Grafik, geiler Musik, geilen Locations, geilen Autos und einem Renn-Festival ist einfach ein Geheimrezept, welches FH ausmacht! Eigentlich ist es leidig Dinge aufzuzählen die gut sind, denn diese sind Zahlreich! Lieber die Dinge die mich stören:

Fangen wir mit meinem bei mir immer wieder aufkeimenden Thema an :smt003 Ich wünsche mir von FH eigentlich endlich mal einen würdigen TDU nachfolger! Das kann FH mir leider nicht ganz bieten. Ich möchte meinen eigenen Charakter erstellen, ihn einkleiden, mit ihm durch den Autosalon oder meiner eigenen Bude laufen, im Casino ein wenig Poker spielen und vor allem mit freunden oder anderen Spielern darüber interagieren. Halt das, was es schon in TDU gab! Mir sehr wichtig ist auch ein Kilometerzähler für jedes Auto. Klein aber fein und in jedem TDU Standard!

Sehr schön finde ich das neue "Xbox Play Anywhere" Feature. Mein Grund, wieso ich zur teuren Digitalen Ultimate Edition gegriffen habe. Ich starte FH3 auf dem PC und kann da weiterspielen, wo ich auf der Xbox aufgehört habe. Mit Freunden in die Party gehen, sie einladen und zusammen spielen. Sehr schön, dass ich sowas noch erleben darf! In 1440p mit 60FPS durch Australien düsen. Macht FH3 auf PC gleich zu einem anderen Spiel. "XPA" Ist meiner Meinung nach einfach ein Killerfeature. Doch es gibt ein großes ABER: Windows Store Applikationen leiden unter Performanceproblemen. CPU läuft auf 80-100% leider ein Problem des viel zu aufwendigen DMR-Systems.

Leider muss ich ein riesen Negativpunkt bezüglich eines Kernelements von FH3 nennen. Die Musik ist in diesem Teil (vor allem elektro und EDM also Horizon Base und Pulse) wirklich nichts besonderes! Leider viel aus den Charts nichts was Bäume ausreist. Da war FH2 meilenweit besser! Alleine schon:
■ R3hab & NERVO & Ummet Ozcan - Revolution
■ Oliver Heldens X Becky Hill - Gecko
■ Bassnectar - You & Me feat W Darling
■ Eric Prydz - Liberate
■ Just Kiddin - Thinking About It
■ Hermitude x Flume - Hyperparadise
waren Bombastische Tracks! Habe ich sofort mithilfe von Groove in meine Playlist geladen. Sind leider zusammen besser, als alles was FH3 zu bieten hat. Doch ein weiter Kritikpunkt ist Groove selber. Finde es zwar wirklich geil, dass man eigene Musik einfügen kann. Doch leider ist es in meinen Augen idiotisch, dass man die eingefügte Playlist nicht in der Zufallswiedergabe abspielen kann. Jedes mal, wenn ich das Spiel starte und auf Groove gehe, weil die anderen Sender ja alle Schrott sind, fängt immer und immer wieder die Selbe Reihenfolge an. Also immer und immer wieder die Selben Tracks. Finde ich ehrlich gesagt nicht so toll!

Im Online Part finde ich den Netcode immer noch verbesserungswürdig. Die Tickrate ist oftmals einfach zu niedrig und die Kollisionsabfrage ist fehlerhaft. Wo wir beim Thema Kollision sind: Ich finde es immer noch blöd, dass Spieler, die ständig rammen nicht einfach in den "Geist"-Zustand geschaltet werden. Finde es ehrlich gesagt nervig, einfach weggerammt zu werden und teilweise auch den Checkpoint einfach zu verpassen. Solche Leute gehören für mind. 1 Minute einfach in in den Ghostmodus zu schalten! Genau so, dass Spieler einfach die eigene Fähigkeitenkette unterbrechen können. Meiner Meinung nach müsste diese Kollision einfach ignoriert werden.

Die Drivatare nerven in der Solokampagne. Nicht während des Rennen´s, sondern wenn man in der freien Fahrt fährt. Wie oft ich schon >500k Fähigkeitsketten oder PR-Stunts versaut habe, nur weil die fahren als ob man unsichtbar wäre.

Das LOD ist wirklich grandios gewesen bei FH2! Man konnte sich zwar verbessern aber hat es auch übertrieben. Das Resultat sind aufploppende Objekte, kein Anisotropischer Filter usw. Vor allem erstes passiert auch (zwar nicht so extrem) auf dem PC. Und das in LOD=Ultra Einstellungen! Finde ich eigentlich schade. Das restliche LOD ist grandios und sucht in vielen Spielen seines gleichen. Bäume ganze Städte kann man mehrere Kilometerweit noch sehen. Grandios!

Rundum ist FH3 neben Battlefield 1 und FF XV mein Spielehit diesen Jahres! Alleine deswegen hat sich der Kauf einer Xbox One schon gelohnt. Doch jetzt mit XPA muss ich ja auch das gar nicht mehr haben. Einfach PC starten und dort FH3 genießen.

XBU H3tf1eld Mo, 26.09.2016, 09:39 Uhr

Ich will mich an dieser Stelle nochmal zu Forza Horizon 3 äußern, nachdem ich ein paar Spielstunden hinter mir habe!
Nachdem die Demo mich nicht umgehauen hat, bin ich mit der Vollversion doch genauso warm geworden wie mit FH2.
Was mich total nervt ist die Tatsache, dass ich für die Ultimate Edition bereits 99,99€ ausgegeben habe und trotzdem gibt es noch Inhalte die da nicht mit inbegriffen sind. Das ärgert micht, ist aber nicht Spitze des Eisbergs. Für mich war Forza Horizon auch immer durch die große Welt besonders toll. Dass jetzt aber zu Release schon eine kostenpflichtige Erweiterung der Spielwelt veröffentlicht wird ist eine bodenlose Frechheit. Sowas kann man ein halbes Jahr bis Jahr später bringen, als Erweiterung. Aber zu Release gehört sowas mit ins Spiel! :evil:

XBU Zwobby Do, 22.09.2016, 10:33 Uhr

Toller Testbericht! Werd ich mir dann gleich zum Release zulegen, was bei Rennspielen bei mir eine Seltenheit ist.

Fehlender offline Multiplayer ist natürlich ärgerlich, ich persönlich nutze das aber auch kaum noch.

XBU H3tf1eld Do, 22.09.2016, 10:20 Uhr

Nachdem ich Forza Horizon 2 so ausgiebig gespielt habe, habe ich schon anfang des Monats die FH3 Ultimate Edition vorbestellt. Von der Demo war ich etwas enttäusch. Das Setting ist zwar neu und die Fahrzeugauswahl sowie die Map riesig. Aber an einigen Stellen fühlt es sich an wie FH2. Die "NPC Fahrzeuge" sehen 1 zu 1 wie in FH2 aus. Damit meine ich die Autos die hin und wieder auf der Straße zu sehen aber keine Drivatare sind. Generell habe ich das Gefühl dass sich grafisch nicht all zu viel geändert hat.
Nunja jetzt habe ich 99€ für die Ultimate Edition ausgegeben, ich hoffe in der Vollversion kann ich einen besseren Eindruck gewinnen, aber die Demo war leicht ernüchtern.

Speedy2406 Mi, 21.09.2016, 22:23 Uhr

Das liest sich wirklich gut, ist aber dennoch sehr schade, dass es keinen lokalen Multiplayer gibt. So etwas gehört bei Rennspielen einfach dazu. Trotzdem wird es gekauft.

Alle Kommentare anzeigen