
Gameplay einerlei
Somit ist klar, der Stealth-Gedanke spiegelt sich hier über Aktion und Reaktion und der Anzeige des sozialen Status wieder. Was gibt es sonst so zu tun für einen Assassinen im 12. Jahrhundert? Hauptaspekt des Spieles ist das Eliminieren von insgesamt 9 Zielen, die in den unterschiedlichen Stadtteilen der Städte leben und euch nach und nach als Attentatsziel genannt werden. Wie bereits bei Hitman ist es eure Aufgabe, des Anschlag so gut wie nur möglich vorzubereiten. Dass heisst für euch erstmal die entsprechende Satdt zu erreichen und vor Ort das lokale Assassinen-Büro aufzusuchen. Hier nennt man euch zum einen das eigentliche Ziel und gibt euch bereits erste Hinweise, wo weitere Informationen zu finden sind.
Insgesamt lassen sich pro Attentatsziel sechs unterschiedliche Informationen beschaffen. Leider hat die Menge an beschafften Informationen keinerlei Auswirkungen auf eure Tat und wie ihr diese vollführt. Hier wäre es sicherlich reizvoll gewesen, wenn sich bestimmte Varianten erst mit Erhalt dieser Information freischalten würden oder zumindest wie in Crackdown die prozentuale Wahrscheinlichkeit sein Opfer auszuschalten erhöhen würde. So bleibt es uns also selbst überlassen, in den jeweiligen Satdteilen nach den Informationen und Nebenaugaben Ausschau zu halten. Damit diese auf der Karte eingezeichnet werden, erklimmt man einen der vielen Aussichtspunkte. Damit erhaltet ihr einen klareren Blick auf die Karte und Informanten, sowie Nebenmissionen in eurer Nähe werden dort eingezeichnet.
Damit treffen wir leider auch auf den wohl grössten Kritikpunkt an Assassins´s Creed, denn die Missionsvorbereitungen wie Aussichtstürme erklimmen, Informationen beschaffen und die Nebenmissionen wiederholen sich leider immer wieder, ohne Abwechslung zu bieten. So werden Informationen zu den Attentatszielen beschafft durch:
- belauschen
- Taschendiebstahl
- Informantenbefragungen (diese werden mit den Fäusten zum Reden gezwungen)
- Assassinen helfen entweder durch Eliminieren von Zielen ohne erkannt zu werden oder das Einsammeln von Flaggen in einer bestimmten Zeit
Die Nebenmissionen hingegen bestehen immer wieder aus der nahezu gleichen Szene der Rettung von Bürgern. Diese werden von mehreren Wachen umzingelt und via Kampf müsst ihr den Bürger befreien. Zwar gibt es zumindest in den Kämpfen etwas Abwechslung, da eure Skills sich während des Spiels verbessern und ihr somit auch weitere Moves zum Kontern erhaltet, aber alleine schon die ewig gleichen Sprachsamples, wenn ihr in die Nähe einer solchen Bürger-retten-Mission kommt, sind platt gesprochen nervend.
Zum Kampfsystem lässt sich sagen, dass man mit der klassischen Hack´n´Slay Methode nur sehr schwer vorankommt. Assassin´s Creed erfordert geschickte Kombinationen von Angriff & Verteidigung, sowie das richtige Timing. Dies ist auch gut so, denn nachdem ihr euer Ziel eliminiert habt, gehört als letzter Teil die Flucht zu euren Aufgaben. Je nachdem wie geschickt ihr euch beim eigentlichen Attentat angestellt habt und wie lange ihr unerkannt ward, werden sich euch die Wachen und Schergen entgegenstellen. Wer einen perfekten Kill erlangt, wird es sogar schaffen, nahzu unerkannt sein Opfer zu eliminieren und zumindest erstmal für einige Meter entkommen. Dann liegt es an euch, ob ihr unauffällig und dafür langsam den Weg zu eurem Assassinen-Büro antretet oder auch hier den Freerunning Mode nutzt, der es euch ermöglicht, akrobatisch und schnell Häuserwände zu erklimmen, von Dach zu Dach zu springen oder durch einen Marktstand zu hüpfen. Dies wird eure Flucht zwar erheblich schneller dafür aberauchauffälliger machen.
Nach einem Attentat befindet ihr euch von eurem sozialen Satstus grundsätzlich unter Beobachtung, dass heisst erste Hauptaufgabe ist das Erreichen eines gesicherten Verstecks. Dies kann ein Dachgarten oder auch ein Heuhaufen sein, den ihr z.B. mit dem Leap of Faith, dem bereits bekannten Sprung aus grosser Höhe, direkt erreicht. Damit Altair jedoch in seinem Versteck bleibt und sich sein Status senken kann, muss er dazu vorher aus Sichtweite der Wachen sein. Ist dies nicht der Fall, verlässt Altair sein Versteck bereits nach wenigen Sekunden wieder. Unterschätzt eure Gegener bei der Flucht nicht, denn im Gegesatz zu manch merkwürdigem Verhalten, wenn ihr als einziger nach einer Bürger-retten-Mission in einem Haufen niedergemetzelter Leichen mit gesenktem Kopf unauffällig als Gelehrter steht und unschuldig vor euch hin brabbelt, werden euch die Wachen verfolgen, Dächer erklimmen und versuchen den Weg abzuschneiden.
Fazit
Assassin´s Creed ist ein tolles Spiel, dennoch entspricht es nicht den hohen Erwartungen, die man an das Spiel gesetzt hat, denn schnell wirkt das wiederkehrende Missionsdesign, sowie die Nebenmissionen eintönig und langweilig. Zwar nimmt das Gameplay durch die neuen begehbaren Areale und das Anziehen des Schwierigkeitsgrades durch die höhere Anzahl an Wachen und deren erhöhter Aufmerksamkeit etwas an Fahrt auf, aber wenn die Story nicht packen würde, wäre das Spiel schnell wieder aus der Xbox verschwunden.
Zwar setzt Assassin´s Creed mit einer Spielzeit von 20-40 Stunden (sofern man auch alle nicht notwendigen Nebenmissionen erfüllt) die Latte wieder erheblich höher, kann aber leider durch die o.g. Punkte nicht wirklich durch Abwechslung überzeugen. Man nehme beispielsweise das sinnlose Einsammlen von ca. 420 Flaggen, die ausser Gamerscore-Punkte keinen Einfluss auf die Story haben.
Dennoch kann das Spiel gefallen, wenn man es zulässt und sich bewusst etwas mehr mit den unterschiedlichen Herangehensweisen beschäftigt. Für mich ist Assassin´s Creed ein Beispiel für ein absolut tolles Spiel, auch wenn die Bewertung nicht auf dem höchsten Niveau ist. Die Erwartungen wurden von Ubisoft wohl an vielen Stellen zu hoch getrieben, trotzdem lautet meine Empfehlung: Reinschauen und Staunen!
Bewertung
Pro
- Tolle Grafik
- Grandiose Story
- Tolle Atmosphäre
Contra
- Zu wenig Sprachsamples
- Wenig Abwechslung
- Nervige Sammelerfolge


26 Kommentare
Stift Deluxe Fr, 12.02.2010, 15:01 Uhr
wie ist das spiel denn so habe es zwar zuhause aber bin nicht so für solche art von spiele kann mir vielleicht idees geben wie ich dann die erfolge freischalten kann..
zomtec87 Mi, 18.02.2009, 19:45 Uhr
Hoffentlich kommt auch ein Teil in der Gegenwart raus. In Rom vielleicht, da sind die Häuser nicht so hoch.:D Bin aber aufjedenfall mal gespannt auf die Story.
xImPacT Mo, 26.01.2009, 05:40 Uhr
Ja, aber nur Laut eines Analysten. Offiziell ist zur Story noch garnichts bekannt.
Peacemaker Mi, 14.01.2009, 15:35 Uhr
Französische Revolution wär super, mit dem Sturm auf die Bastille (oder wie dieses riesige Gefängnis da hieß...) :). Könnte man bestimmt geil in Szene setzen... ;)
XBU Philippe Mi, 14.01.2009, 15:30 Uhr
Wir hatten dazu glaube ich ein paar News, und der zweite Teil spielt glaube ich in der Zeit der französischen Revolution? Bin mir nicht mehr 100 % sicher, aber das kann man schnell bei uns oben unter News nachsuchen. Also um 1789...