
Neben all den 1st und 3rd Person Shootern in denen es meist in Rambo Manier vorwärts gegen große Gegnerhorden geht, kann ein Sniper Spiel zur Genreperle werden. Das dürfte wohl auch erklären, warum Sniper Ghost Warrior mittlerweile in die dritte Generation geht. Technisch waren die Titel bisher zwar nicht immer hervorragend umgesetzt und oftmals zu linear, aber die Entwickler versprachen Verbesserung und so machten wir uns auf - als Ein Mann Armee - in den Krieg zu ziehen.
Bruder wo bist Du?
Im Spiel erlebt man die Geschichte der North Brüder. Zwei US Amerikaner, von denen einer gerade pubertierend zusehen muss, wie sein großer Bruder in Afghanistan seinen Militärdienst als Scharfschütze leistet. Soweit die Flashbacks, denn die Geschichte startet zu einem späteren Zeitpunkt.
Prorussische Separatisten sind in Georgien auf dem Vormarsch und versuchen das Land unter Kontrolle zu bringen. Dabei wird einer der Brüder entführt und es beginnt ein Abenteuer, welches natürlich diverse Verstrickungen offenbart.
Leider muss man jedoch bereits hier erste Tiefschläge als Spieler hinnehmen, denn die Videosequenzen strotzen nicht nur vor einer schlechten Synchronisation und absolut austauschbaren Charakteren. Sie sind zudem holzig und abgehackt. All die Emotionen die man versprühen möchte, werden direkt im Keim erstickt. Die Figuren wirken austauschbar und können sich nicht zum Spieler binden. Man zuckt also mit der Schulter und starte in das Spiel…
Wenn die Menümusik zum ständigen Begleiter wird
Kaum hat man die hölzernen Animationen und die schlechte Synchro verarbeitet, gibt’s auch sogleich den nächsten Treffer – Mitten ins Gesicht. Es empfängt uns der Ladebalken untermalt mit folkloristischer Georgischer Musik und dann passiert lange nichts…
…lediglich der Musiktitel startet seinen Loop nach einigen Minuten. Sniper Ghost Warrior 3 nimmt sich entspannte VIER Minuten Zeit, um das Spiel zu laden und die Spielwelt zu starten. Mal eben schnell ein wenig in der Welt umherstreunen oder eine Mission spielen – wohl eher nicht.
Alles neu in der Open World
Hat man die langen Ladezeiten der neuen Spielwelt überstanden, startet man sogleich in sein Abenteuer. Als größte Neuerung haben die Entwickler sich eine offene Spielwelt erdacht und wollen so dem Spieler mehr Abwechslung bieten und die in den Vorgängern so kritisierten Schlauchlevel umgehen.
Was in den ersten Minuten oder Stunden noch als eine dürre und ausgeleerte, da vom Bürgerkrieg zerfressene Landschaft darstellt, entpuppt sich jedoch am Ende in eine leere und uninteressante Spielwelt. Alles wirkt nahezu unbelebt.
Die klassischen Aspekte eines Open World Spiels auch einfach mal in der Umgebung umherzuwandern bekommt hier zu Beginn Anreize durch interessante Orte und kleinere Nebenmissionen, aber leider verschwindet der Reiz bereits nach sehr kurzer Spielzeit, da die Nebenmissionen zu wenig Abwechslung bieten. Hier verschenken die Entwickler erhebliches Potenzial. Da hilft es auch nicht, dass es reichlich Sammelobjekte gibt, die es zu finden gilt.
Zum Glück werden beim Passieren von Schnellreisepunkten diese automatisch auf der Karte aktiviert, sodass man im weiteren Spielverlauf dann auch ohne umständliche Reisen quer durch die Areale nah an seinen Zielort kommt.
Fazit
Während der OpenWorld Gedanke die Möglichkeiten zur Missionsplanung und zum Herangehen an die Mission erweitert, stört der Rest mehr als er das Spielerlebnis positiv beeinflusst. Zumal die Story dann ja doch linear gespielt werden muss.
Der Grund, dann doch irgendwie immer wieder das Spiel zu starten und die ein oder andere Mission zu spielen, lag dann einzig am Sniper-Spielgeschehen selber, denn das Spielen der Hauptmissionen bietet dann doch immer wieder Abwechslung und fordert den Spieler auf unterschiedliche Weise. Eine gute Abwechslung zu klassischen Shootern.
Technisch kann Sniper Ghost Warrior 3 leider überhaupt nicht überzeugen und sorgt auch mit dem Open World Ansatz für wenig bis kein Wiederspielwert. Da dürfte auch der angekündigte und nach dem Sommer erscheinende Mehrspielermodus nicht drüber hinweg täuschen. Sniper Ghost Warrior 3 wird doch wie seine Vorgänger schnell in der Versenkung verschwinden. Eher leichte Kost, die man von der Grabbelkiste mal mitnehmen kann. Als Vollpreistitel leider eher ein Ausfall.
Bewertung
Pro
- Scharfschützenspiel
- Echtzeit Wetter und Tag/Nachtsystem
- Stealth Gameplay ist immer möglich
- Missionen können unterschiedlich angegangen werden
Contra
- Austauschbare Charaktäre
- Schlechte Synchronisation
- Open World ist leblos
- PopUp und Clipping Fehler
- Sehr lange Ladezeiten
- Multiplayer derzeit noch nicht verfügbar
11 Kommentare
nettermann So, 31.05.2020, 16:07 Uhr
hallo zusammen,ich spiele erst seit kurzem sniper-games. spiele seit ungefähr 2 wochen.und ich muss sagen,das ich eher der vorsichtiger spieler bin .was ich trotz unzähligerversuche noch nicht geschafft habe die nebenwaffe zu ziehen.auf dem waffenrad werden bei mir nur das scharfschützengewehr und das mg angezeigt.ich kann nur zwischen den beiden waffen weckseln . vielleicht kann mir ja einerdas mal erklären .vielen dank.
K3M0H Fr, 09.06.2017, 11:24 Uhr
Damals war das nicht so auf den PC. Um Errungenschaften zu bekommen , musste ja das meiste auf Steam spielen !
NoC Revenge Do, 08.06.2017, 23:31 Uhr
Habe da damals noch auf dem PC gezockt und da habe ich nicht drauf geachtet. Kann ich ned sagen^^
K3M0H Do, 08.06.2017, 19:40 Uhr
ja war das beim ersten Teil auch nicht so einfach ?
NoC Revenge Do, 01.06.2017, 19:31 Uhr
Evtl ein wenig :) Aber SGW3 ist recht einfach auf 1000G gezockt.