
Blizzard wird nicht müde, die Fans von Diablo III Ultimate Evil Edition mit weiteren Updates zu versogen. Nun steht mit dem Patch der Version 2.4.0 ein sattes Content-Update zur Verfügung. Wie bei Diablo-Patches üblich, wieder komplett kostenlos. Unter anderem findet ihr darin eine brandneue Abenteuer-Zone "Grautiefeninsel", verbesserte Nephalemportale und vieles mehr.
Die Neuerungen im Detail
Grautiefeninsel
Die geheimnisvolle Waldlandschaft der Grautiefeninsel kann jetzt erforscht werden! Neue Gegner lauern auf dieser Insel voller Intrigen. Wagt euch in die Wildnis vor und lüftet das Geheimnis ihrer mysteriösen Bewohner. Seid jedoch gewarnt: Das Land selbst dürstet nach Blut.
Erweiterte Zonen
Das Sanktuario, das ihr kennt, wird größer. Zwei bereits bestehende Zonen werden um neue Bereiche erweitert, die ihr vollständig erkunden könnt. Für sie wird es neue Kopfgelder und Ereignisse geben. Entkommt aus den Jagdgründen des wilden Yeti in den Ewigen Wäldern, einem brandneuen Gebiet der Ruinen von Sescheron. Die Kultisten sind endlich dazu gekommen, die Treppe in Leorics Anwesen von Geröll zu befreien, wodurch neugierige Schatzsucher Zugang zu den königlichen Gemächern erhalten können.
Setportale
Stellt euer Können in einem von vierundzwanzig speziell zugeschnittenen Setportalen auf die Probe! Jedes dieser Portale bietet einen vorgegebenen, statischen Ablauf, der sich voll und ganz um ein spezielles Klassenset dreht. Legt alle sechs Teile eures ausgewählten Sets an und besucht Leorics Bibliothek, um einen Hinweis darauf zu erhalten, wo sich diese verborgenen Prüfungen befinden. Sucht nach dem Portal eurer Wahl und meistert es, um exklusive dekorative Belohnungen freizuschalten!
Aufgewertete Nephalemportale
Gebt Gold aus, um ein Großes Nephalemportal aufzuwerten. Dadurch erhaltet ihr eine vierte Möglichkeit, einen legendären Edelstein aufzuwerten. Die Goldkosten dafür variieren je nach Stufe des Großen Nephalemportals, an dem ihr euch versucht. Überlegt es euch jedoch gut, denn Bonusaufwertungen warten nur auf diejenigen, die das Portal erfolgreich abschließen!
Saisonreinkarnation (nur PC)
Wechselt mit dem neuen Feature Saisonwiedergeburt nahtlos von einer Saison zur nächsten! Diese Option ermöglicht es euch, einen nicht saisonalen Helden umgehend zu einem neuen saisonalen Helden auf Stufe 1 zu machen und dabei seinen Namen und die gespielte Zeit beizubehalten. Alle Ausrüstungsgegenstände werden entfernt und euch im nicht saisonalen Spiel automatisch zugeschickt. Ihr habt 30 Tage Zeit, euch die Gegenstände wieder abzuholen. Eure Paragonstufen, abgeschlossenen Erfolge und sonstigen Errungenschaften verbleiben ebenfalls bei euren nicht saisonalen Helden.
Überarbeitete Stärkungseffektleiste
Mit unserer überarbeiteten Stärkungseffektleiste erhalten alle Plattformen eine übersichtlichere Benutzeroberfläche. Dauerhafte Stärkungseffekte wurden aus der Stärkungseffektleiste entfernt und durch neue Anzeigen und Timer ersetzt, die der Fertigkeitenleiste hinzugefügt wurden. Es gibt jetzt auch eine Stärkungseffektübersicht, die ihr auf- und zuklappen könnt. Sie stellt Gruppenstärkungseffekte verkleinert dar. Ihr könnt sie vergrößern, indem ihr den Mauszeiger über die Anzeige haltet oder indem ihr im Abschnitt "Heads Up Display" des Optionsmenüs für Tastenbelegungen ein Tastenkürzel festlegt. Auf diese Weise könnt ihr umgehend all eure Stärkungseffekte einsehen.
Neu für PC: Actiongeladene Kämpfe
Die beliebte Konsolenversion der actiongeladenen Kämpfe kommt auf den PC! Spieler, die Tod, Zerstörung und clevere Manöver kombinieren, erhalten jetzt Massaker-, Zerstörungs- und Fallenbeherrschungsboni. Verdient euch durch taktisches Spielen Bonuserfahrung, eine vorübergehende Erhöhung der Bewegungsgeschwindigkeit oder eine Steigerung eurer Ressourcenerzeugung.
Dazu gibt es ein brandneues Video, welches die Features noch einmal demonstriert. Wer noch mehr Details will, kann dies hier im offiziellen Changelog nachlesen.
Quelle: Battle.net
1 Kommentar
Mattcher77 Mi, 13.01.2016, 17:07 Uhr
Ich hoffe zwar immer noch auf ein weiteres Addon, trotzdem ist der Support seitens Blizzard mit kleinen Content-Updates wirklich vorbildlich.