
Das kommende Elder Scrolls 6 wird wohl keine neue Engine bekommen. Das zumindest hat Bethesda´s Todd Howard in einem aktuellen Interview angesprochen. Grund dahinter ist der, dass Fallout 76 ebenfalls mit der immerhin schon sechs Jahren alten Engine ausgestattet ist.
Vor sechs Jahren kam mit The Elder Scrolls V: Skyrim die hauseigene Creation Engine. Sie löste die bis dahin in die Jahre gekommene Gamebryo Engine ab. Jetzt hat auch Bethesda eigene Engine ein paar gute Jahre auf dem Buckel. Viele Spieler kritisierten sie in Fallout 4 als altbacken und nicht modern. In Fallout 76 wird sie mit ein paar Neuerungen wieder den Weg auf die Konsole finden.
Viele Spieler hatten aber gehofft, dass in dem kommenden Starfield und The Elder Scrolls 6 eine neue moderne Engine das Licht der Welt erblickt. Doch diesem Wunschdenken nimmt Game Director und Executive Producer Todd Howard schnell den Wind aus den Segeln.
Demnach wird es keine neue Engine geben. Vielmehr ist die Creation Engine nicht das, was viele sich darunter Vorstellen. So ist sie eine Technologie, die aus vielen verschiedenen Teilen besteht. Zum Beispiel die KI, der Renderer, die Animationen oder die Script Sprache. Und das sind einige Teile dieser Engine. Alles zusammen ergibt die Creation Engine. Jeder Teil dieser Engine wird für jedes Spiel optimiert. Im Falle von Fallout 76 wurden beispielsweise der Renderer gegen ein neuen ausgetauscht. Andere Teile wurden ebenfalls verbessert. So wurde eine Technologie implementiert, die Landschaften generiert und ein neues Beleuchtungssystem hat Einzug erhalten. Für Starfield oder The Elder Scrolls 6 werden wieder Teile der Engine gegen leistungsstärkere Teile ausgetauscht. So soll die Engine weiterhin immer aktuell bleiben. Ob das so ist, wird sich in der Zukunft zeigen.
Quelle: Reddit
1 Kommentar
XC ShadowClaw Mo, 02.07.2018, 11:41 Uhr
Die Engine stört mich jetzt nicht an einem Elderscrolls. Es wird trotzdem ein geiles Spiel und darauf kommt es für mich an. Engine hin oder her