Page

Jede Reise hat ein Ende. Oft ist es jedoch der Weg, der das eigentliche Ziel darstellt – so ist es auch bei Dark Souls. Eigentlich fiebert man nie dem Ende entgegen, es geht vielmehr darum, die Welten und all ihre Gefahren zu entdecken und zu überstehen. Mit dem zweiten DLC zum dritten Teil der Reihe neigt sich jedoch die Reise dem Ende zu. The Ringed City ist das finale Add-On, bevor die Serie ihr (vorzeitiges?) Ende findet. Wir haben uns in die geringte Stadt begeben und berichten von unserem Weg.

Bereit zu sterben?

Anders als bei dem ersten Zusatzinhalt Ashes of Ariandel ist der Zugang zu den neuen Bereichen weniger gut "versteckt". Damit ihr jedoch die neuen Inhalte bereisen könnt, müsst ihr das Hauptspiel beendet haben – oder zumindest im letzten Abschnitt angelangt sein. Anders bleiben die Tore zur Ringed City verschlossen.

Das ist aber auch gar nicht so schlimm, denn wie üblich sind auch die neuen Gegner und Bosse kein Zuckerschlecken. Selbst Charaktere und Spieler mit Leveln jenseits der 120 werden mit Sicherheit nicht nur einmal den Schriftzug "Ihr seid gestorben" aufflackern sehen.

Aber ist es nicht genau das, was wir Souls-Spieler uns wünschen? Herausforderungen, die uns noch in den Träumen verfolgen und Bosse, die auch beim zigsten Anlauf noch unschlagbar scheinen? Zugegeben, ganz so schlimm ist es nicht; zumindest der erste Boss dürfte Veteranen nicht zu lang aufhalten und auch die Gebiete darum sind fordernd, aber nicht überfordernd.

Schöne Aussicht...

Neue Umstände erfordern neue Methoden

Ohne zu spoilern darf hier verraten werden, dass ihr auf einige Gegner stoßen werdet, die kein Abwarten zulassen. Gerade nach dem zweiten Leuchtfeuer ist man quasi ununterbrochen in Bewegung. Das erhöht das Tempo merklich – aber auch den eigenen Puls.

Es ist ungewohnt, so über die weiten Felder gehetzt zu werden, dem Forscherdrang vorerst nicht nachgeben zu können. Aber es wirkt auch frisch, gerade im Zusammenspiel mit dem nicht zu sehr vertrauten Levelaufbau. Weitläufige Ebenen bieten zusätzlich mehrere Ebenen, die es zu erklimmen gilt. Zusammen mit den Gegnern, die einen auf Trab halten, muss man hier schnelle Entscheidungen treffen, wo es weitergehen soll oder kann.

Präsentation Top, Framerate Flop

Optisch wird einem im DLC wieder einiges geboten. Wirklich schöne Szenerien schmeicheln dem Auge, von denen wir euch allerdings nicht viel verraten wollen. Wer jedoch das Endgebiet des Hauptspieles kennt, kann sich darauf freuen, die Gebiete, die im Hintergrund zu sehen sind, hier endlich bereisen zu können.

Die relativ detailreichen Umgebungen haben aber natürlich auch wieder ihren Preis: Die Framerate sinkt wie üblich an einige Stellen in den Keller. Das fällt besonders zu Beginn der mehrstündigen Reise auf, wenn man länger nicht mehr in den Landen von Lothric unterwegs war. Man gewöhnt sich schnell wieder an die nicht optimale Bildwiederholungsrate, unschön bleibt der Fakt aber dennoch.

Soundtechnisch fallen die erneut hervorragenden Sprecher der Charaktere auf, denen man auf dem Weg begegnen kann. Gepaart mit der Stille der Welt und den aufputschenden orchestralen Harmonien in den Bosskämpfen gibt es hier erneut kaum Angriffsflächen für Kritik – es sei denn man ist der englischen Sprache nicht mächtig, dann bleiben erneut nur Untertitel übrig.

Ein Sumpf darf nie fehlen

Farewell, Ashen One…

Die erste Erweiterung zu Dark Souls III kam in der Community nicht bei jedem gut an. Vor allem war es die Spielzeit, die viel kritisiert wurde, sowie die Bosskämpfe. Von jenen gab es gerade einmal zwei, einer davon war zudem sehr einfach und wenig originell.

Hier macht The Ringed City als finaler Downloadinhalt einiges wieder gut. Zum Zeitpunkt dieses Hands-Ons bin ich noch nicht mit dem Add-On durch, habe nach rund 5 Stunden jedoch erst den zweiten von insgesamt vier Bossen zu Gesicht bekommen. Selbst als geübter Spieler dürfte man also einige Zeit beschäftigt sein, vor allem, wenn man all die Geheimnisse der mysteriösen Stadt entlocken möchte.

Für rund 15 Euro also ein fairer Preis für vor allem mehr Dark Souls. Die neuen Gebiete erfordern eine etwas andere Herangehensweise, sehen wunderschön aus und warten mit so manchen Überraschungen auf die Spieler. Zusammen mit den teils kreativen Bossen, neuen Waffen und Zaubern können wir eine klare Kaufempfehlung für alle Dark Souls-Fans aussprechen.

Wer bisher noch nicht in das Hardcore Action RPG reingeschnuppert hat, kann ab dem 21. April natürlich auch zur Dark Souls III - The Fire Fades Edition greifen, in der neben dem Hauptspiel auch beide Erweiterungen enthalten sein werden. An dieser Stelle möchten wir uns noch bei Bandai Namco für die Bereitstellung eines Testcodes bedanken, mit dem wir für euch die Reise antreten konnten.

Und nun liegt es an euch, die Ordnung wiederherzustellen. Prithee, be careful… 

Quelle: XBoxUser.de

0 Kommentare