Ergebnis 1 bis 10 von 18

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Mitglied Gelegenheitsgamer Avatar von Hotsauce
    Registriert seit
    17.01.2007
    Beiträge
    61
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von Superjanni
    Hi,



    ja genau das HiFi-Forum ist ein guter Tip. Wenn Du dort etwas genauer
    gelesen hast, dann weißt Du ja das man das Auto-Dimming und den
    Dynamischen Kontrast auf über das Service-Menü bei Bedarf abschalten
    kannst. Was ich im Übrigen beim Auto-Dimming auch getan habe.
    Das mit dem Preisunterschied beim R72B und S71B ist auch bekannt.
    Man kann den preiswerteren S71B ebenfalls (wenn man Glück hat)
    mit den besseren LCD-Panels, die eigentlich für den R72B vorgesehen
    sind, bekommen. Deshalb habe ich ja auch den Tip gegeben:
    "Schaut Euch die Geräte vorher beim Händler an!!!". So habe ich mit
    meinem S71B mit dem besseren Waaben-Panel Glück gehabt !
    Und außerdem finde ich beim S71B die schmalen Boxen rechts und links
    vom LCD besser. Der R72B hat die Boxen intern, was für meine Begriffe
    den Ton verschlechtert. Empfehlenswert ist aber für beide Modell noch
    eine Dolby-Sourround Anlage.

    Klar kannst Du auch einen Philips, Sony, LEG ... wählen. Jeder nach
    seinem Geschmack und vor allem auch nach seinem Geldbeutel .

    Also nochmal - vor dem Kauf selbst schauen und vergleichen,
    bevor Ihr Eure teuer verdienten Euronen raushaut .

    Gruß Superjanni
    Dann halte im Hifi-Forum nach meinem Namen Ausschau, dann weißt du wer ich bin! Bin da kein Noob..

    Ist dir denn geläufig das du durchs Service Menü offiziell gesehen deine Garantieansprüche verlierst! Meinst du, es ist nicht besser wenn man das ganez bei einem Gerät ohne viel Aufwand im Menü wie beim LG austellen kann?

    Eine Dolby Sourround Analge, weißt du wovon du redest? Wenn dann bitte nur Surround, Dolby Surround ist schon lange ausgelaufen..

    Außerdem haben beide Geräte interne Boxen, die sind bei beiden nicht zum aufstellen dabei! Das beim R71/72 sind einfach nur versteckte LS, die sich in der Resonanz nicht ganz so entfalten könne!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •